Fehlerspeicher auslesen Köln/ Rhein Erft-Kreis

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Fehlerspeicher auslesen Köln/ Rhein Erft-Kreis

Beitragvon Earny1 » 01.03.2021 22:16

Hallo,

Mein Auto (2.8 Bj.10.1997 einfach Vanos) ruckelt beim Anfahren im kalten Zustand. :shock:
Meine Vermutung,war bei der Laufleistung von 230000km,die Kupplung.
Nach der Recherche im Internet, habe ich jetzt noch einen Haufen anderer Möglichkeiten(Falschluft,Nockenwellensensor,Hardyscheibe usw.) gefunden.
Ich hoffe ich liege richtig, dass wenn es eine andere Ursache als die Kupplung ist, sollte doch etwas im Fehlerspeicher abgelegt sein :|

Gibt es in der Region Köln/Rhein Erft-Kreis jemand der mein Auto mal auslesen oder sich das Ruckeln mal ansehen könnte,
oder bleibt nur der Weg zum "Freundlichen"?
Leider habe ich noch keinen Händler meines Vertrauens den ich da mal fragen kann.

Gruß und Danke
Earny
Earny1
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 25
Themen: 11
Registriert: 30.10.2018 14:38
Wohnort: Pulheim

Z3 roadster 1.9 (03/2000)

   
  

Re: Fehlerspeicher auslesen Köln/ Rhein Erft-Kreis

Beitragvon eisi » 01.03.2021 22:45

Servus!

Da kommt sowohl der Kraftstofffilter wie die Motorgehäuseentlüftung* in Frage, sofern beide noch nicht gewechselt wurden.

eisi, der erst mal dies * anschauen lassen würde.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9733
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Fehlerspeicher auslesen Köln/ Rhein Erft-Kreis

Beitragvon Mach2.8 » 01.03.2021 23:18

Die Kupplung, wenn die ruckelt schließt die erst auf der letzten Rille (Pedalweg Ende) oder auch nicht mehr vollständig (schleifen beim Gasgeben).

Falschluft kann sein, ist die nur im kalten Zustand relevant?
Zündspulen (das Baudatum steht drauf), ist relativ einfach nachzuschauen. Davon gibt es auch Fabrikate die grundsätzlich ausfallen. BMW sagt, sie tauschen ständig welche. Die von Bremi wären nicht dabei, deshalb hatte man die auch nicht getauscht. Die waren von 1997 und ich habe die dann selber ausgetauscht.

Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor wäre auch möglich. Bei meinem waren Kurbelwellensensor und Zündspulen für Aussetzer verantwortlich. In Folge defekter Kat, der dann sein Keramik in den Zylinder 5 entlassen hat.

Auslesen hatte nur den Kurbelwellensensor aufgezeigt. Die defekte Zündspule wurde nicht erkannt. Den Unterschied habe ich erst nach dem Austausch bemerkt. Da war es für den Kat zu spät.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3387
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Fehlerspeicher auslesen Köln/ Rhein Erft-Kreis

Beitragvon Hinrich » 02.03.2021 21:46

Hai, wenn Siegen für dich nicht zu weit ist. Gerät zum Fehlerspeicher auslesen ist vorhanden.
Benutzeravatar
Hinrich
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 116
Themen: 4
Registriert: 20.04.2018 17:27
Wohnort: Siegen / Freudenberg

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Fehlerspeicher auslesen Köln/ Rhein Erft-Kreis

Beitragvon Earny1 » 03.03.2021 07:44

Hinrich hat geschrieben:Hai, wenn Siegen für dich nicht zu weit ist. Gerät zum Fehlerspeicher auslesen ist vorhanden.


Hallo Hinrich, danke für das Angebot.
Wenn ich das Zeitlich hinkriege würde ich mich gerne bei dir melden.

Gruß
Earny
Earny1
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 25
Themen: 11
Registriert: 30.10.2018 14:38
Wohnort: Pulheim

Z3 roadster 1.9 (03/2000)

   
  

Re: Fehlerspeicher auslesen Köln/ Rhein Erft-Kreis

Beitragvon saratoga » 10.03.2021 08:13

Hallo Zusammen,
also hier bei mir hier in Leverkusen liegt auch alles um den Fehlerspeicher auszulesen - einfach melden...
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 242
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 3 Gäste

x