Seite 1 von 1

Motor zieht bis 3000 U/min nicht mehr !

BeitragVerfasst: 29.05.2004 17:05
von chrilli
Hallo,

seit einigen Tagen dreht der Motor nicht mehr richtig hoch, ab 3000 U/min ist alles gut, aber bis dahin wird nur der Motor lauter, wenn ich Gas gebe, die Beschleunigung ist wie mit nem Mofa... Das triit nur auf, wenn ich den Wagen nach ca. 10 Minuten Fahren abstelle, nach ca. 30 Minuten ist alles wieder normal.

Z3 2,8, Roadster, Bj. 6/2000.

???????

Danke.

BeitragVerfasst: 05.02.2005 00:10
von Cold
hmm, schade daß Dir niemand mit dem Problem helfen konnte. Hat der freundliche inzwischen was gefunden?
Bei mir ist es gerade genau das Selbe. Ich fahre so 20-30 Minuten und mache dann wenn der Wagen warm ist einen kurzen Stop (Bäcker, Bank, sucht euch was aus) - Wenn ich dann wieder losfahren will, dauert es ewig bis er zündet, und nimmt dann auch kein Gas an, das Gemisch scheint einfach zu fett. Bis 3000 muß man tierisch aufpassen dass er nicht absäuft, darüber beschleunigt ein Corsa immer noch besser. Es läuft kein Notprogramm etc, aber mann könnte ewig in diesem Zustand weiterfahren (habs schon mal 10 Minuten ausprobiert). Ich habe auch festgestellt, wenn man ein Stück so gefahren ist und an einer roten Ampel den Mut findet neu zu starten (zündet ja schlecht), dann ist das Problem weg.
Ich habe dieses Problem erst jetzt im Winter wahrgenommen, im Sommer scheint das Problem nicht zu existieren.
Für mich selber würde ich darauf tippen das die Steuersoftware falsche Werte vom Luftmengenmesser bekommt und darum das Gemisch zu fett wird, aber das sollte er doch relativ schnell selber schnallen, also ohne Reboot.
Hatte schon jmd. das Problem und evtl. eine Lösung?

BeitragVerfasst: 09.02.2005 12:06
von shmia3201
Cold hat geschrieben:Bei mir ist es gerade genau das Selbe. Ich fahre so 20-30 Minuten und mache dann wenn der Wagen warm ist einen kurzen Stop (Bäcker, Bank, sucht euch was aus) - Wenn ich dann wieder losfahren will, dauert es ewig bis er zündet, und nimmt dann auch kein Gas an, das Gemisch scheint einfach zu fett.

Sieht so aus, als ob der Benzinrücklauf verstopft wäre. :idea:
Die Benzinpumpe fördert kaltes Benzin in die Sammelschiene der Einspritzdüsen.
Das Benzin, das nicht eingespritzt wurde, wird über den Rücklauf in den Tank befördert.
Dies kühlt die Einspritzdüsen, damit sich bei warmem Motor keine Dampfblasen bilden.
Bei Dampfblasenbildung magert das Gemisch natürlich
stark ab; der Motor zieht nix mehr.
Cold hat geschrieben:Bis 3000 muß man tierisch aufpassen dass er nicht absäuft, darüber beschleunigt ein Corsa immer noch besser. Es läuft kein Notprogramm etc, aber mann könnte ewig in diesem Zustand weiterfahren (habs schon mal 10 Minuten ausprobiert). Ich habe auch festgestellt, wenn man ein Stück so gefahren ist und an einer roten Ampel den Mut findet neu zu starten (zündet ja schlecht), dann ist das Problem weg.
Ich habe dieses Problem erst jetzt im Winter wahrgenommen, im Sommer scheint das Problem nicht zu existieren.

Dies scheint meiner Theorie zu wiedersprechen; aber den Benzinrücklauf würde ich trotzdem mal kontrollieren lassen.
Probleme mit der Benzinversorgung können vom Steuergerät nicht erkannt werden, da es keinen Sensor gibt.

BeitragVerfasst: 10.02.2005 00:00
von Cold
vielen Dank für den Lösungsansatz, das werde ich bei der Inspektion dann mal auch prüfen lassen, ich gebe auf jeden Fall dann wieder Bescheid was es denn war.