Welchen Kühlerfrostschutz für den z3?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welchen Kühlerfrostschutz für den z3?

Beitragvon Maketa92 » 30.01.2021 14:38

Hallo,

ich möchte gerne den Kühlerfrostschutz im Auto ändern und bin jetzt auf der Suche nach dem richtigen Produkt. Kennt sich jemand damit aus, wo kann ich den richtigen Kühlerfrostschutz bestellen? :)
Benutzeravatar
Maketa92
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 15.10.2018 11:51
Wohnort: SA

  

Re: Welchen Kühlerfrostschutz für den z3?

Beitragvon OldsCool » 30.01.2021 16:27

Hallo Maketa,

Ich empfehle dir Glysantin G48 von BASF. Das ist online nicht wesentlich teurer als das Noname-zeug und "original" :thumpsup:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Welchen Kühlerfrostschutz für den z3?

Beitragvon Maketa92 » 30.01.2021 19:58

OldsCool hat geschrieben:Hallo Maketa,

Ich empfehle dir Glysantin G48 von BASF. Das ist online nicht wesentlich teurer als das Noname-zeug und "original" :thumpsup:

Gruß Steffen


Danke für die Empfehlung, habe ich online über Glysantin gehört und werde es mal versuchen, danke!
Benutzeravatar
Maketa92
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 15.10.2018 11:51
Wohnort: SA

  

Re: Welchen Kühlerfrostschutz für den z3?

Beitragvon MetalOpa » 30.01.2021 20:44

Ich nehme immer das originale von BMW, ist auf jeden Fall richtig und vermutlich sogar günstiger. (7,84 €/1,5 l), bei Leebmann
Benutzeravatar
MetalOpa
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 75
Themen: 7
Registriert: 19.07.2015 10:06
Wohnort: Liebenau

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Welchen Kühlerfrostschutz für den z3?

Beitragvon OldsCool » 30.01.2021 22:36

Das wird das Gleiche sein :wink:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Welchen Kühlerfrostschutz für den z3?

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 31.01.2021 12:32

Hier einmal eine schöne Zusammenfassung zum Thema

Kühlmittel.

:arrow: BMW: G11 == G48 == gelb/grün // grün/blaugrün // gelb
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Welchen Kühlerfrostschutz für den z3?

Beitragvon albatross » 01.02.2021 15:04

Hi,

wir wär's damit:
MANNOL Longterm Antifreeze AG11 -40°C Kühlerfrostschutz Fertiggemisch
Mannol G11 Inhalt 10 Liter (1,26 € / 1 Liter). 12,59 € *

Solle nach dem Artikel über Frostschutz kein Problem sein.

Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
albatross
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 104
Themen: 5
Registriert: 12.09.2013 19:00
Wohnort: Wörrstadt

Z3 roadster 1.9i (07/2001)

   


Z3 roadster 2.2i (02/2002)

   
  

Re: Welchen Kühlerfrostschutz für den z3?

Beitragvon OldsCool » 01.02.2021 18:31

Kann man machen... Da ich die Kühlflüssigkeit aber nicht wie das Öl jedes Jahr wechsle investiere ich da lieber wenige Euro mehr und hole mir das beste Mittelchen am Markt von Glysantin :wink:
Aber das soll, wie auch beim Öl, jeder machen wie er möchte :thumpsup:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 1 Gast

x