Dauerladen Batterie über Stecker

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Dauerladen Batterie über Stecker

Beitragvon muhaoschmipo » 19.01.2021 12:09

Servus,

da ich letztes Jahr 2 x nicht starten konnte, weil die (neue) Batterie nach 8 Wochen leer war, möchte ich mir ein fest eingebautes Ladegerät einbauen.

Ich möchte das quasi direkt an die Pole der Batterie anschließen und dann beim parken dauerhaft am Strom anschließen. Da gibt es doch Lösungen, oder? Also nur eine Steckverbindung im Kofferraum, die ich beim Parken einfach anstecken kann ohne fummeln zu müssen.

Tipps willkommen

Danke
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Dauerladen Batterie über Stecker

Beitragvon RunnerAZ36 » 19.01.2021 12:21

Servus Daniel,

Falls nicht schon bekannt, CTEK bietet eine Steckerlösung für komfortableres Aufladen mit den normalen CTEK Ladegeräten:

https://www.ctek.com/de/alle-produkte/auto/connect-eyelet-m8

Gruß Andreas
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1407
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Dauerladen Batterie über Stecker

Beitragvon Nevada911 » 19.01.2021 12:26

C-tec Ladegerät dar ist ein Stecker dabei die man fest an die batterie anschliessen kan. Auf die andere Seite ist ein Stecker fur Ladegerät dehn habe ich durch ein gummi Abdeckung im Kofferraum nach aussen gebracht un kan so eifach laden wen das auto in der garage stecht.

Gruss Luc
Benutzeravatar
Nevada911
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 115
Themen: 21
Bilder: 208
Registriert: 08.04.2013 13:26
Wohnort: 9185 Wachtebeke Belgien

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: Dauerladen Batterie über Stecker

Beitragvon muhaoschmipo » 19.01.2021 12:35

Super danke...welches Ctek empfehlt ihr denn?
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Dauerladen Batterie über Stecker

Beitragvon eisi » 19.01.2021 13:41

Servus!

Nimm das ctek 5.0 test&charge, das verwende ich auch. Neben der sicheren Ladungserhaltung auch von AGM-Batterien kann es Messen, eine Diagnose durchführen, und über die Funktionen Rekonditionierungsschritt und Entsulfatierung eine saubere Verjüngung der Batterie vollziehen.
Die gut 80,-€ sind wirklich sinnvoll investiert.
Neben dem habe ich noch ein 3.6 für die 125er und ein 25.000 für den Valtra.

eisi
Zuletzt geändert von eisi am 19.01.2021 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9738
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Dauerladen Batterie über Stecker

Beitragvon hoschi » 19.01.2021 13:52

der von eisi empfohlene ist super,
ich hab mir damals den procharger 10k geholt, genauso gut.
sollte alle batterie typen kennen, können und auch entsuflieren...bzw ladungserhaltung...
bei den moppeds hab ich immer ein festes kabel an die batterie angebaut, und lade per zigarettenstecker auf...

https://www.louis.de/produkte/motorrad- ... eraete/417
sind gerade 20% drauf...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2279
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Dauerladen Batterie über Stecker

Beitragvon OldsCool » 19.01.2021 14:51

RunnerAZ36 hat geschrieben:Servus Daniel,

Falls nicht schon bekannt, CTEK bietet eine Steckerlösung für komfortableres Aufladen mit den normalen CTEK Ladegeräten:

https://www.ctek.com/de/alle-produkte/auto/connect-eyelet-m8

Gruß Andreas



Ich hab mir damals ein Set gekauft da war das zusammen mit den Polklemmen schon mit dabei. Einzeln kostet das Kabel bestimmt deutlich mehr.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Dauerladen Batterie über Stecker

Beitragvon albatross » 19.01.2021 15:41

Hi,
schau dir mal dieses Ladegerät an:
Blue Smart IP65 Ladegerät. (mit App :-) und auch mit den entsprechenden Anschlüssen.

Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
albatross
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 104
Themen: 5
Registriert: 12.09.2013 19:00
Wohnort: Wörrstadt

Z3 roadster 1.9i (07/2001)

   


Z3 roadster 2.2i (02/2002)

   
  

Re: Dauerladen Batterie über Stecker

Beitragvon muhaoschmipo » 19.01.2021 16:33

C-tek bestellt...danke

Ergebnis dann gern hier
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Dauerladen Batterie über Stecker

Beitragvon Mach2.8 » 19.01.2021 20:05

Ich nutze das schon lange.
Hab das auch schon ausgeliehen um alte Autobatterien zu aktivieren.
Benötigt in der Landwirtschaft Vogelschreier zu betreiben um die Kirschen zu verteidigen.
Hat so gut geklappt, dass der sofort auch eines gekauft hat.

https://www.kfz-batterie-ladegeraet.de/ ... et-mxs-5-0

Im normalen Set sind alle notwendigen Zubehörteile wie der fest montierbare Stecker, Klemmen usw. schon enthalten.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x