Seite 1 von 2

Batterie Kabel v. Kofferraum zum Motorraum

BeitragVerfasst: 11.11.2020 12:39
von Achat
Moin aus Hessen .
bei unserem Z3 2.0 Bj. 2000 ist ein Fehler - Er springt nicht an .Batterie ist über Nacht leer . Überbrücken geht nur an dem Plus & Minus Pol im Motorraum . Batterie im Kofferraum Überbrücken geht nicht . Nach langer sinnloser und Teurer Fehlersuche , bleibt nur noch das Batterie Pluskabel vom Kofferraum zum Motorraum . Anbei mal ein Bild . Wie ist das Kabel verlegt ? unter dem Auto ? im Auto ? wenn ja , wo finde ich es - Wie wir es vorne im Motorruam angeschlossen . Danke

Re: Batterie Kabel v. Kofferraum zum Motorraum

BeitragVerfasst: 11.11.2020 13:05
von eisi
Servus!

Das "+"-Kabel von der Batterie im Kofferraum zum Motorraum verläuft auf der rechten Fahrzeugseite.
Von der Batterie geht es über eine Öffnung rechts unten an der Trennwand zum Fahrgastraum von dort ist es rechts beim Holm am Einstieg entlang nach vorne bis unter das Handschuhfach verlegt. Im weiteren Verlauf läuft es durch eine Öffnung in der Spritzwand zum Motorraum; falls ich mich jetzt nicht irre, direkt zum "+" der Fremdstartdose.

eisi

Re: Batterie Kabel v. Kofferraum zum Motorraum

BeitragVerfasst: 11.11.2020 14:21
von gerd635
Ich würde erst mal die Batterie tauschen, wenn die platt ist geht nicht mehr viel. :wink:

Re: Batterie Kabel v. Kofferraum zum Motorraum

BeitragVerfasst: 11.11.2020 14:58
von Achat
Ich Danke dir-Batterie alles wurde schon ersetzt - Werde mal die Kontakte dort überprüfen .

Re: Batterie Kabel v. Kofferraum zum Motorraum

BeitragVerfasst: 11.11.2020 15:15
von haxe1
Das Kabel zum Motorraum hat einen großen Querschnitt, es ist ohne großen Aufwand zu prüfen.

Re: Batterie Kabel v. Kofferraum zum Motorraum

BeitragVerfasst: 11.11.2020 17:46
von PeWe
Ja, ich würde das Pluskabel erst mal mal mit einem Ohmmeter durchmessen bevor ich an einen Austausch denken würde...

Mit zwei langen Mess-Strippen direkt an die + Batterieklemme im Kofferraum und + Fremdstartpunkt im Motorraum gehen. Bei vollen Durchgang des Kabels (unbeschädigt) müsste das Ohmmeter 0 Ohm anzeigen...

Viel Erfolg und beste Grüße
PeWe

Re: Batterie Kabel v. Kofferraum zum Motorraum

BeitragVerfasst: 11.11.2020 18:33
von zumie
oder das Pluskabel von der Batterie abnehmen und mit dem Massekabel verbinden,dann müßtest du vorne vom Pluspunkt gegen den Massepunkt,wie pewe schon schrieb,0 Ohm messen

Re: Batterie Kabel v. Kofferraum zum Motorraum

BeitragVerfasst: 11.11.2020 20:54
von OldsCool
Mit einem guten Messgerät (Fluke etc.) stimmt das. Mit so einem Billigheimer für 10€ musst du aber erstmal die Prüfspitzen direkt aneinanderhalten und schauen wieviel Ohm die Messleitung selbst schon hat. Den Wert dann von deiner Messung jeweils abziehen. Da sollte dann was sehr nahe Null rauskommen :thumpsup:

Gruß Steffen

Re: Batterie Kabel v. Kofferraum zum Motorraum

BeitragVerfasst: 12.11.2020 00:42
von skifxj
Hallo,
m.E. liegen hier laut Beschreibung zwei Fehler vor:
- die permanente Entladung der Batterie, verursacht z.B. durch Zubehör-Radio, nicht abschaltenden Kofferraum- oder Handschuhfach-Leuchte usw. (Anleitungen zum Auffinden des erhöhten sog. Ruhestromes gibt es diverse im Forum)
- erforderliche Startleistung bzw. Strom kann nicht vom Koffer- zum Motorraum übertragen werden. Prinzipiell kommen hier die Kabel und die Verbindungen bzw. Klemmen in Frage. Laut der Beschreibung wurde das Massekabel Batterie zur Karosserie und Karosserie zum Motor bzw. deren Klemmen / Verschraubung noch nicht geprüft. Das rote B+ Kabel ist eigentlich recht robust und fällt eher nicht aus, trotzdem können Beschädigungen durch Unfall, Flex, Schweissarbeiten oder auch korrodierte Anschlüsse und Klemmen die Fehlerursache sein.

Von einer Durchgangsmessung mittels Multimeter halte ich in diesem Fall eher wenig, weil man nur feststellen kann, ob das Kabel komplett unterbrochen ist oder nicht. Übergangwiderstände, die die Leistungsübertragung verhindern, findet man damit kaum.

Mit entsprechender Vorsicht könnte man mittels Fremdstartkabel auch den Fehler lokalisieren:
- Kofferraum: Massepol der Batterie mit Karosseriemasse (blanke Schraube) verbinden -> Start i.O. Massekabel Batterie defekt
- Motorraum: Masse Motor mit Masse Karosserie (blanke Schrauben) verbinden -> Start i.O. Massekabel Motor Karosserie defekt
- Pluspol der Batterie mit Fremdstartstützpunkt verbinden -> Start i.O. B+ Kabel (rot) defekt
Falls ein Massekabel defekt sein sollte, lohnt sich der Austausch, da es bezahlbar und leicht austausbar ist.
Defekte Anschlüsse bzw. Klemmen des roten B+ Kabels können übrigends von erfahrenen Elektromechanikern z.B. nachgelötet oder erneuert werden, so dass man sich das Austauschen des kompletten Kabels ggf. sparen kann.

MfG

Re: Batterie Kabel v. Kofferraum zum Motorraum

BeitragVerfasst: 12.11.2020 08:16
von eisi
Servus!

Wenn ich nicht total falsch liege, dann sollte bei einem "Problem" des "+"-Kabels beim Starten ein derart großer Widerstandswert erreicht werden, dass man dieses Problem event. sogar riechen kann: Das Kabel müsste total heiß werden und zu stinken anfangen... Soviel zur reinen Physik; ich hatte jedoch nicht Leistungskurs :oops:
Aus diesem Grunde vermute ich auch den Grund für das Problem bei einem banalen Massekontakt, der nicht mehr so toll leitet. Schau mal sowohl die Klemme wie auch die Befestigung an der Karosserie im Kofferraum an. Ach ja, noch etwas: Reinige mal die "+"-Polklemme innen - man glaubt nicht, was sich da alles im Laufe der Zeit an Korrosion und Schmutz sowie Fett ansammelt; und Polfett leitet nicht!!. Das gehörte früher nur auf die Polfüße, also der Stelle am Kunststoff zum Abdichten gegen die Knallgase und oben auf die befestigte Klemme am Pol zur Verhinderung der Korrosion, nicht auf die Klemmeninnenseite und schon gar nicht an die Polseiten.

eisi