Seite 1 von 1

Probleme mit Zündung

BeitragVerfasst: 08.11.2020 19:12
von michael-8
Hallo Leute.
Mein Zetti macht auch mal mucken, was nicht oft vorkommt. Bin übrigens jetzt bei 355.000 km.
Es ein 2,8er mit einfacher Vanos, also dachte ich auch nur 1 Sensor auf der Einlassseite?
Er ruckelt immer mal wieder, und springt schlechter an. Wenn er nicht ruckelt, läuft und klingt er völlig normal. Carly meinte Nockenwellensensor. Hab ich getauscht, mit original Bmw- Teil. Fehler im Carly ist wieder gekommen, ruckelt wie vorher.
Das Kabel vom Sensor zum Steuergerät habe ich durchgepiepst, die 3 Leitungen scheinen gut zu sein.
Die Zündkerzen sehen gut aus, habe sie auch schon getauscht. Fehler mit Bmw Testgerät war auch dieser Sensor, sonst nix.
Hat jemand von euch da noch eine Idee?
Danke und Grüße
Michael

Re: Probleme mit Zündung

BeitragVerfasst: 08.11.2020 23:00
von Mach2.8
Hallo Michael,

Kurbelwellensensor und Zündspulen tauschen bevor der Kat das Zeitliche segnet. Am Besten gleich die Zündkerzen mit. Ob die gut aussehen oder nicht, ein Motorschaden ist teurer wie die 6 Zündkerzen. Auf den Zündspulen steht das Baujahr. Ich habe meine 6 von Bremi für 119€ gekauft. Das ist auch die Firma mit den standfesten Teilen. Da gibt es wohl auch welche die von BMW ständig getauscht werden...
Ich habe zu lange damit rumgemacht weil die Teile angeblich in Ordnung waren. Die Folge war Motorschaden.
Der durch die zeitweise ausgefallene Zündung zerstörte Kat hatte den Auspuff verstopft, Keramik zerstörte Zylinder 5. Was dazu noch defekt ist, wurde nicht festgestellt da der Motor nicht zerlegt wurde. Die Kopfdichtung suppte leicht an Zylinder 5.

Grüße von Daniel

Re: Probleme mit Zündung

BeitragVerfasst: 09.11.2020 10:23
von michael-8
Hallo Daniel.

Ok, an den Kurbelwellensensor hatte ich auch schon gedacht. Und natürlich an die Zündspulen. Wollte halt nicht so viel Geld in die Hand nehmen, ohne zu wissen, ob es das überhaupt ist :roll:

Aber du hast recht, dafür hat er ja die vielen Jahre fast keine Reparaturen gehabt :D

Trotzdem => wenn noch einer Ideen hat ???

Grüße
Michael

Re: Probleme mit Zündung

BeitragVerfasst: 09.11.2020 10:25
von Bräcky
Moin Michael,

ich würde mal den Kurbelwellensensor tauschen, der wird oftmals nicht im Fehlerspeicher angezeigt und kann diese Symptome verursachen. Bei mir lag es allerdings am Einlassknockenwellensensor. Bei den Sensoren kann ich dir Hella empfehlen, ist Erstausrüster oder natürlich OEM.

Bei den Zündspulen, Zündkerzen kann ich dir NGK empfehlen. Mein Werkstattmeister der tag täglich ausschließlich BMW repariert hat mit der Marke durchwegs gute Erfahrung gemacht bzw. meinte er er verbaut nichts anderes mehr, weil es mit anderen öfters Schwierigkeiten gab. Bremi ist zwar Erstausrüster, hab aber auch schon öfters von Problemen gerade in der Anfangszeit gehört. Meine Zündspulen waren allerdings noch die ersten von 99 und liefen einwandfrei.

Re: Probleme mit Zündung

BeitragVerfasst: 14.11.2020 10:15
von michael-8
Hallo mal wieder.

Also, ich hatte ja bereits den Nockenwellensensor getauscht, ohne Wirkung.

Und jetzt habe ich den Rat von Daniel befolgt und die 6 Zündspulen (Bremi) und die 6 Zündkerzen (NKG) getauscht, obwohl davon im Carly nichts zu finden war. Alles zusammen um 150.- Euro.
Und schon schnurrt der kleine wieder wie ein Kätzchen :D. Gut, die Fehlerauslese funktioniert nicht so besonders bei diesen alten Modellen denke ich.

Jetzt kann ich die nächsten 300.000 km in Angriff nehmen :shock:

Danke und Grüße
Michael

Re: Probleme mit Zündung

BeitragVerfasst: 14.11.2020 21:02
von OldsCool
Carly ist zur genauen Diagnose Mist, die Erfahrung mussten schon viele machen. Lieber das Forum fragen :thumpsup:

Re: Probleme mit Zündung

BeitragVerfasst: 15.11.2020 00:55
von Mach2.8
Hallo Michael,
Danke für die Rückmeldung. Super, dass der Zetti wieder "schnurrt".

Auch die BMW Werkstatt hatte nur den Kurbelwellensensor auslesen können. Die Zündspulen wurden auf Verdacht überprüft und als einwandfrei befunden. Der KWS wurde ausgetauscht und der ZZZ lief ja ein paar Wochen wieder gut. Dann kamen die kurzen Zündaussetzer. 3-4 x Start auf 5 Zylinder, nach 300m alles offensichtlich normal. Im Fahrbetrieb sind vermutlich die wenigen Zündaussetzer nicht aufgefallen.
Ich habe dann die Zündspulen erneuert. Die waren aus 1997. Alles lief dann super. Der Kat war zu dem Zeitpunkt aber schon defekt. Schleichfahrt ging gut, eine Hatz den Schauinsland hoch hat er dann nicht überstanden ....

Grüße von Daniel

Re: Probleme mit Zündung

BeitragVerfasst: 15.11.2020 12:09
von michael-8
Hallo.

eine Hatz den Schauinsland hoch hat er dann nicht überstanden ....

Schade, das wird mir hoffentlich erspart bleiben...

Und beim Carly muss man auch immer froh sein, wenn die Verbindung zum Auto überhaupt klappt. Ich habe noch einen 330er :oops: ,
ist bei beiden das gleiche. Zum Codieren finde ich es gut, aber sonst...

Ich finde dieses Forum auch top :2thumpsup:

Grüße
Michael