Wechsel der Ventildeckeldichtung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon PeWe » 01.10.2020 12:54

Da mir das tolle Bild vom Motorraum des Forumsmitglied roadzzter mit dem schönen Ventildeckel an seinem M43/TU so gut gefällt, habe ich bei Ebay Kleinanzeigen einen gebrauchten Ventildeckel für kleines Geld geholt und diesen zum Beschichten gebracht. Dort wird er chemisch entlackt, glasperlgestrahlt, schwarz glänzend pulverbeschichtet, die Erhöhungen blank geschliffen und das Ganze mit Klarpulver versiegelt.

Weiterhin habe ich einen neuen Dichtungssatz Ventildeckel gekauft.

Wenn der Deckel fertig ist will ich selbst mit neuer Dichtung montieren. Gibt es dabei etwas was ich unbedingt beachten muss?

Danke im Voraus für eure Tipps und Tricks...

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 2589
Themen: 113
Bilder: 172
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   



  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon muhaoschmipo » 01.10.2020 13:46

Ich hätte vielleicht bevor ich Geld in einen gebrauchten Deckel stecke diesen auf Passgenauigkeit und Funktion (Planfläche) getestet...
Wird schon gut gehen
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4508
Themen: 203
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon PeWe » 01.10.2020 16:44

Natürlich habe ich vorher geprüft ob die Teilenummer mit meinem Zetti überein stimmt. Beim abholen habe ich mir den Deckel auch genau angeschaut und konnte augenscheinlich keine Mängel entdecken...Übrigens ist der Deckel bei allen M43-Motoren egal wo er eingebaut wurde der gleiche...

Ich hoffe auf Tipps wie

Sollte die Dichtung mit Hylomar M Dichtmasse an bestimmten kritischen Punkten wie z.Bsp. der hintere Halbmond zusätzlich noch gesichert werden, oder ähnliches...

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 2589
Themen: 113
Bilder: 172
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   



  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon zumie » 01.10.2020 17:08

Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon PeWe » 01.10.2020 17:50

Hallo zumie, genau das hab ich gesucht....DANKE!

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 2589
Themen: 113
Bilder: 172
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   



  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon zumie » 01.10.2020 17:51

:2thumpsup:
PeWe hat geschrieben:Hallo zumie, genau das hab ich gesucht....DANKE!

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon OldsCool » 01.10.2020 20:51

Hallo PeWe,

Ich gehe mal davon aus dass bei dem Dichtungssatz auch die Dichtringe für die Schrauben dabei sind. Statt Hylomar (oder Dirko) empfehle ich Dreibond. Das ist nicht nur transparent, sondern auch mit praktischer feiner Dosierspitze. Wär ja schade wenn unter dem aufgehübschten Ventildeckel dann die blaue (oder rote) Pampe hervorquillt.
Wie die Anleitung sagt einen kleinen Tupfen auf die Kanten des Halbmonds und die Nahtstellen des Stirndeckels. Nicht übertreiben, da darf nichts nach innen quellen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 4181
Themen: 34
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon ageage » 02.10.2020 09:29

Genau! Und ganz genau auf den Sitz der Dichtung auf der Rueckseite (zum Fahrer) achten. Ein kleiner Spiegel hilft massiv!

ageage
ageage
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 468
Themen: 45
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon PeWe » 02.10.2020 11:55

Hallo Steffen,

ich habe einen Dichtsatz von Elring gekauft. Laut der Beschreibung hat der Original-Ersatzteil Qualität und wurde nach den Anforderungen und Spezifikationen des Automobil-Herstellers produziert.... Die Qualität dieses Ersatzteiles ist gleichwertig oder höher als die der Produkte, welche der Automobil-Hersteller unter seiner Marke vertreibt!

ELRING_DICHTUNGSSATZ.jpg


Danke auch allen anderen für ihren Support...Bilder und Rückmeldung gibt es wen der Deckel fertig ist. Wahrscheinlich am kommenden Dienstag oder Mittwoch.

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 2589
Themen: 113
Bilder: 172
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   



  

Re: Wechsel der Ventildeckeldichtung

Beitragvon hoschi » 02.10.2020 12:13

ich bin gespannt und drücke dir die daumen... :2thumpsup:
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 1759
Themen: 17
Bilder: 91
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot] und 1 Gast

x