Seite 1 von 2

Hilfe bei Bewertung Geräusche M43TU B19

BeitragVerfasst: 22.09.2020 11:40
von EddyOne
Hallo zusammen,

in der Suche habe ich leider nichts explizit gefunden und bitte daher um eure Hilfe.

Bereits seit längerem überlege ich endlich meinen Traum wahr zu machen und mir einen BMW Z3 zuzulegen. Ein aussichtsreiches Modell habe ich gerade zur Auswahl, allerdings bin ich mir derzeit unsicher bei den Motorgeräuschen. Laut Vorbesitzer und seinem Schrauber sollen diese bei dem Motor normal sein und sich um die Ventilstößel handeln.

Hier eine Aufnahme:
https://youtu.be/pB2YXwqqE5Q

Würde mich freuen, wenn jemand das für mich kurz beurteilen könnte! :)

Danke und VG
EddyOne

Re: Hilfe bei Bewertung Geräusche M43TU B19

BeitragVerfasst: 22.09.2020 12:30
von triple
Hydrostößel? Niemals! Frenquenz und Takt passen nicht. Klingt eher nach Lager oder Kolbenkipper

Re: Hilfe bei Bewertung Geräusche M43TU B19

BeitragVerfasst: 22.09.2020 12:52
von JensB
Kannst du die Geräusche näher zuordnen? Der M43B19 fällt leider öfter durch einen Lagerschaden auf. Das Geräusch ist dann unterm Auto lauter als oben. Allerdings klappert die DISA Klappe auch ganz gern mal. DISA kommt mehr von oben, seitlich an der Ansaugung.

DISA wäre recht einfach zu beheben, Lagerschaden ist schon eine andere Hausnummer.

Gruß
Jens

Re: Hilfe bei Bewertung Geräusche M43TU B19

BeitragVerfasst: 22.09.2020 13:52
von EddyOne
Erst einmal vielen Dank für das schnelle Feedback!

Klingt so als ob ihr mich vor einem ärgerlichen und teuren Fehler bewahren konntet.

Das Fahrzeug ist leider etwas weiter entfernt, allerdings habe ich noch ein Video mit geöffneter Motorhaube aufgezeichnet und hier ein wenig mit der Kamera geschwenkt. Die Geräusche scheinen nicht von der Ansaugung zu kommen, sondern leider in der Tat eher vom unteren Bereich.

Dann muss ich mich weiter umschauen, denn an dem Projekt Z3 möchte ich gerne weiter festhalten :D

Re: Hilfe bei Bewertung Geräusche M43TU B19

BeitragVerfasst: 22.09.2020 14:13
von OldsCool
"Laut Vorbesitzer...." jaja...

Das ist definitiv nicht normal. Finger weg! Wer weiß was sich da noch so für "Normalitäten" verstecken. Bin kein Motorspezi, aber so stelle ich mir einen Lagerschaden akustisch vor :pssst:
Wenn du mal verrätst woher du kommst findet sich vielleicht ein netter Forianer mit intaktem M43 der dich mal "probehören" lässt :wink:

Gruß Steffen

Re: Hilfe bei Bewertung Geräusche M43TU B19

BeitragVerfasst: 22.09.2020 18:05
von EddyOne
Nun kam eine neue Info.

Der Fehler sei gerade angeschaut und eindeutig zu 100% lokalisiert worden.

„Es wurde der Keilriemen abgenommen und das Geräusch ist weg. Die Welle der Wasserpumpe hat Spiel aber die Funktion ist nicht eingeschränkt und es tritt kein Wasser aus.Trotzdem bleibt das Auto in der Werkstatt und die Wasserpumpe wird erneuert.“

Hmm :?:

Mein Schrauber des Vertrauens meint das klingt soweit schlüssig.

Re: Hilfe bei Bewertung Geräusche M43TU B19

BeitragVerfasst: 22.09.2020 19:34
von Mach2.8
Das Geräusch von Kurbelwellenlagerschaden/Kolbenkipper klingt metallischer, klingelt mehr.
Von da komm ich gerade und mit den Geräuschen kenn ich mich inzwischen etwas aus … :wink:

Das hier ist dumpf und hört sich nach Lagerschaden eines angetriebenen Bauteiles an. (Kenn ich von Elektromotoren)

Re: Hilfe bei Bewertung Geräusche M43TU B19

BeitragVerfasst: 22.09.2020 20:08
von OldsCool
Sag ich doch, Lagerschaden :lol:
Wasserpumpe klingt schlüssig. Wenn die aber schon so ausgelutscht ist, wer weiß wie lange die schon nicht mehr richtig gepumpt hat (das Pumpenrad aus Plastik löst sich bei älteren Pumpen gern auf). Dann hast du einen vorgeschädigten Zylinderkopf. Aber das ist bestimmt auch "normal" :enraged:

Ich würd bei dem nix mehr kaufen :evil:

Es würde aber auch mal helfen wenn du etwas mehr Infos zum Fahrzeug raushaust. Laufleistung, sonstiger Zustand, Preis.

Gruß Steffen

Re: Hilfe bei Bewertung Geräusche M43TU B19

BeitragVerfasst: 22.09.2020 20:22
von 1Neuner-Matze
https://www.youtube.com/watch?v=BELIXsHJcd0

https://www.youtube.com/watch?v=KvEFXNxXqDI

So klingt (klang) meiner mit Pleullagerschaden---> KW auch hin ----> motortausch-- rund 3000 euro.... :enraged:

[ externes Bild ]
bei ca 200000 km...

Ohren auf beim Autokauf...:wink:

Re: Hilfe bei Bewertung Geräusche M43TU B19

BeitragVerfasst: 23.09.2020 15:03
von EddyOne
Laufleistung würde ich mit 278k km als fortgeschritten bezeichnen :D Der allgemeine Zustand ist tatsächlich sehr gut, innen wie außen. Im Vergleich zu 2-3 anderen Modellen um die 8.000€, die sehr enttäuschend gewesen sind, hat der hier tatsächlich einen außergewöhnlich guten Zustand.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-z3-tuev-neu-gepflegt-hardtop-inzahlungnahme-n47-120d-motor-unf/1509300487-216-4885

Die Probefahrt mit allen klassischen Mitteln (absichtlich über Schlaglöcher, Spur, Bremscheck, langsames Beschleunigen, schnelles Beschleunigen etc.) konnte er anstandslos bestehen.

Jetzt habe ich das Angebot erhalten ein Video vom neuen Zustand zugesendet zu bekommen und kann mich dann entscheiden. P/L ist natürlich sehr reizvoll, bei einem Motorschaden eher weniger :D

Vielleicht hilft ja noch mein anderes Video mit offener Motorhaube:
https://youtu.be/wfqYSIuiIj8