Seite 1 von 3

Getriebe Z3 coupé generalüberholt oder neu?

BeitragVerfasst: 21.09.2020 19:47
von Lasuza
Ein fröhliches Hallo
Obwohl ich heute eine Hiobsbotschaft von meiner freien BMW Werkstatt bekommen habe. Ich bin neu hier und habe eine Frage. Vielleicht könnt Ihr mir einen Tip geben. Mein Auto: Z3 Coupé,2.8i, 2793qcm, 142kW, BJ 9.1998, hat ca 170000 km gefahren und es klappert im Leerlauf. Ein Besuch bei meiner freien BMW Werkstatt ergab, daß das Getriebe nicht mehr in Ordnung ist. Ein Check bei BMW Teile ergab, daß es vielleicht ein Austauschgetriebe gibt (ob es das Getriebe gibt konnte er mir heute nicht sagen, das es schon 17:00war ) der würde an die 3000.- € kosten plus Kupplung und Einbau komme ich auf 4000.- plus minus. Das hat mich in eine tiefe Depression verschlagen ;). Ich liebe mein Coupé. Im Internet habe ich eine FA gefunden die nennt sich Gearbox Garage und sie hätten ein general überholtes Getriebe für 269.-€ bei 72000 km.
(Im guten gebrauchten Zustand!Kennbuchstabe: AKR,BMW Teile Nr. aus ETK 23 00 7 505 600, Alternative Teile Nr. 23 00 7 505 599  +  1 434 415 aus 1,9 Liter Z3 Roadster Baujahr 1998 mit M44 Motor 140 PS, ca. 72.000 Km, so die Anzeige.
Ich rufe morgen bei der Firma an und frage noch nach ob dieses Getriebe auch in mein Auto paßt. Ich bin technisch interessiert, aber absolute Laie. Meine Fragen: Ist dieses Getriebe von BMW wirklich so teuer, kennt jemand diese Fa. Gearbox und hat eventuell Erfahrungen damit, und als letztes habt ihr Erfahrungen mit General überholten Getriebe? Ich bin für jede Anregung und Tipp dankbar.

Re: Getriebe Z3 coupé generalüberholt oder neu?

BeitragVerfasst: 21.09.2020 20:30
von OldsCool
Hallo Lazusa,

269,- für ein angeblich generalüberholtes Getriebe halte ich für nicht seriös. Laut ETK ist das mit diesen Nummern auch ausschließlich für die Vierzylinder. Ich würde mir ein günstiges gebrauchtes suchen. Das (manuelle) Getriebe ist normalerweise kein klassisches Verschleißteil und hält bei guter Führung eigentlich ein Zetti-Leben lang.

Gruß Steffen

Re: Getriebe Z3 coupé generalüberholt oder neu?

BeitragVerfasst: 21.09.2020 20:38
von joe612
Also wenn Einwand nicht kaputt geht dann die Getriebe!

1. lass deine Kupplung samt zms machen und alles ist gut
2. wenn es wirklich das Getriebe sein sollte hol dir ein gebrauchtes. Die sind wirklich unzerstörbar. Mach die sperrbolzen vor dem Einbau neu und basta.

Ich bin überzeugt Nr. 2 ist nicht erforderlich.

Re: Getriebe Z3 coupé generalüberholt oder neu?

BeitragVerfasst: 21.09.2020 21:33
von Lasuza
OldsCool hat geschrieben:Hallo Lazusa,

269,- für ein angeblich generalüberholtes Getriebe halte ich für nicht seriös. Laut ETK ist das mit diesen Nummern auch ausschließlich für die Vierzylinder. Ich würde mir ein günstiges gebrauchtes suchen. Das (manuelle) Getriebe ist normalerweise kein klassisches Verschleißteil und hält bei guter Führung eigentlich ein Zetti-Leben lang.

Gruß Steffen

Hallo Steffen
Vielen Dank für Dein Feedback. Ich bin en bißchen verunsichert, denn der Mechaniker meinte, das mit dem Getriebe wäre nicht ungewöhnlich. Ich bin Drittbesitzer und habe das Auto seit 10 000 KM. Ich benutze das Auto in der Stadt und habe auch viele Langstrecken. Ich wechsele moderat in den nächsten Gang.
Sollte es nicht das Getriebe sein?
Danke und liebe Grüße

Re: Getriebe Z3 coupé generalüberholt oder neu?

BeitragVerfasst: 21.09.2020 21:41
von Lasuza
joe612 hat geschrieben:Also wenn Einwand nicht kaputt geht dann die Getriebe!

1. lass deine Kupplung samt zms machen und alles ist gut
2. wenn es wirklich das Getriebe sein sollte hol dir ein gebrauchtes. Die sind wirklich unzerstörbar. Mach die sperrbolzen vor dem Einbau neu und basta.

Ich bin überzeugt Nr. 2 ist nicht erforderlich.

Hi Joe612
danke für Dein Feedback - Ich bin wirklich neu und verstehe nicht was ist zsm- es macht den Anschein, daß Du, wie auch Steffen nicht wirklich überzeugt seid, daß das Getriebe das Problem ist. Sollte ich eine zweite Meinung mir einholen. Für Einbauen eines Getriebes und entfernen von Sperrbolzen habe ich nicht das nötige Wissen. Wie gesagt ich bin interessierte Laie.
Liebe Grüße

Re: Getriebe Z3 coupé generalüberholt oder neu?

BeitragVerfasst: 21.09.2020 22:56
von Al Jaffee
und es klappert im Leerlauf.

Denke ich jetzt falsch, oder trennt die Kupplung nicht den Motor vom Getriebe.
Also bewegt sich im Leerlauf doch nichts im Getriebe ???

Re: Getriebe Z3 coupé generalüberholt oder neu?

BeitragVerfasst: 21.09.2020 22:59
von OldsCool
Natürlich erzählt dir der Mechaniker das. Der möchte doch lieber 4000,-€ Umsatz mit einem neuen Getriebe machen, statt dir nur für ein paar Hunderter die Kupplung und das Zweimassenschwungrad (ZMS) zu tauschen :mrgreen: Hol dir da mal noch eine Zweitmeinung von einer Werkstatt die sich wirklich mit BMW auskennt :D

Gruß Steffen

Re: Getriebe Z3 coupé generalüberholt oder neu?

BeitragVerfasst: 21.09.2020 23:02
von OldsCool
Al Jaffee hat geschrieben:
und es klappert im Leerlauf.

Denke ich jetzt falsch, oder trennt die Kupplung nicht den Motor vom Getriebe.
Also bewegt sich im Leerlauf doch nichts im Getriebe ???


Du denkst richtig. Aber jetzt denk nochmal darüber nach warum man in der Regel den Leerlauf einlegt :mrgreen:

Tipp: Nicht um weiter die Kupplung treten zu müssen :D

Re: Getriebe Z3 coupé generalüberholt oder neu?

BeitragVerfasst: 22.09.2020 07:50
von Al Jaffee
:idea: :thumpsup:

Re: Getriebe Z3 coupé generalüberholt oder neu?

BeitragVerfasst: 22.09.2020 08:03
von Lasuza
OldsCool hat geschrieben:Natürlich erzählt dir der Mechaniker das. Der möchte doch lieber 4000,-€ Umsatz mit einem neuen Getriebe machen, statt dir nur für ein paar Hunderter die Kupplung und das Zweimassenschwungrad (ZMS) zu tauschen :mrgreen: Hol dir da mal noch eine Zweitmeinung von einer Werkstatt die sich wirklich mit BMW auskennt :D

Gruß Steffen

Guten Morgen Steffen
Die Werkstatt repariert nur BMW‘s als freie Werkstatt. Aber Ich werde mir heute eine Zweitmeinung heute einholen.
Schönen Tag