Seite 1 von 1

Lockere Zündkerzen

BeitragVerfasst: 21.09.2020 17:44
von LoneDriver
Hi Leute
Und wieder einmal hatte ich das Problem, dass sich die Zündkerzen gelockert haben. :enraged: :enraged: :enraged:

Schon vor zwei oder drei Jahren war ich in der Werkstatt, weil der Motor irgendwie "getickert" oder "geklackert" hat. War damals sehr in Sorge, dass es ein Lagerschaden oder so etwas sein könnte. Hat sich dann aber rausgestellt, dass sich eine Zündkerze gelockert hat.

Aktuell gab es bei mir immer ein Fehlereintrag im Steuergerät mit "Zündaussetzter am Zylinder 1". Ich wollte darauf hin mal das ganze Zündgerümpel (Kerze, Stecker und Spule), mit dem Zylinder 2 tauschen um zu sehen, ob der Fehler mit wandert. Hatte sich dann aber erledigt, da alle Zündkerzen richtig, richtig lose waren.

Habe den Eintrag im Motor-SG erst einmal gelöscht und hoffe, dass das Thema damit erledigt ist.
Den festen Sitz der Kerzen werde ich jetzt mindestens jährlich prüfen...... :2thumpsup:

Re: Lockere Zündkerzen

BeitragVerfasst: 21.09.2020 18:15
von Z3Peter
Dann würde ich die mal richtig anziehen und zwar nicht wie ein Mädchen sondern mit Schmackes! :wink: :mrgreen: :pssst:

30 Nm habe ich beim letzten Mal ergoogelt in der Tabelle von NGK. :D

VG Peter :lol:

Re: Lockere Zündkerzen

BeitragVerfasst: 21.09.2020 20:09
von OldsCool
Z3Peter hat geschrieben:Dann würde ich die mal richtig anziehen und zwar nicht wie ein Mädchen sondern mit Schmackes! :wink: :mrgreen: :pssst:


Vielleicht hatte die Idee schonmal ein Vorbesitzer und seitdem sind sie immer locker :pssst:
Ich hatte schonmal einen M54 mit vermurksten Gewinden... Das ist kein Spaß :enraged:

30Nm ist richtig. +/-3Nm. Wenn die bei dir schon das letzte mal mit dem Drehmomentschlüssel angezogen wurden, dann stell diesmal halt mal 33Nm ein :wink:

Gruß Steffen

Re: Lockere Zündkerzen

BeitragVerfasst: 21.09.2020 22:10
von norbertzzz
Hallo,
lese hier gerade die Vorschläge zum Drehmoment der Zündkerzen.
BMW gibt die Werte wie folgt vor:
Typ Gewinde Anziehvorschrift Maß
1AZ
Zündkerzen (ungefettet)
alle M12 x 1,25 23 ± 3 Nm
alle M14 x 1,25 30 ± 3 Nm
Gruß
Norbert

Re: Lockere Zündkerzen

BeitragVerfasst: 21.09.2020 23:00
von OldsCool
Alle guten Dinge sind drei :2thumpsup: :thumpsup:

Re: Lockere Zündkerzen

BeitragVerfasst: 27.09.2020 12:53
von Holger_ZZZ
Vermutlich Gewinde im Eimer. Kann auch beim Lösen passieren, oder wenn Staub im Gewindegang sitzt. Dann hilft auch das eingestellte Drehmoment nix, durch den Staub und Vibrationen löst sich das dann schnell.

Leider sind defekte Gewinde keine Seltenheit, ist ja Alu ZK und manch einer denkt, sowas sei in 3 min erledigt. Ohne Sauberkeit (Staub) und Drehmomentschlüssel geht ein Kerzenwechsel früher oder später in die Hose.

Re: Lockere Zündkerzen

BeitragVerfasst: 27.09.2020 14:06
von OldsCool
Richtig, Minimalausstattung ist Dremo und Druckluft, ggfs. Bremsenreiniger wenn Ölschmodder im Loch sitzt.
Aber beim Ausblasen nicht die Nase drüber halten (sondern nen Lappen) :mrgreen:

Gruß Steffen