Neue Batterie

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Neue Batterie

Beitragvon Charles » 11.09.2020 20:32

Hallo in die Runde,

meine Batterie hat nach 19 Jahren heute Ihren Geist aufgegeben :x
Aber 19 Jahre :thumpsup:
Leebmann schlägt als Alternative für die originale BMW Batterie zu 147,54€ u. a.
die
Starterbatterie "BLUE dynamic"
HerstellerVARTATeilenummer5740120683132
Spannung: 12V • Batterie-Kapazität: 74Ah • Kälteprüfstrom EN: 680A • Polanordnung: 0 • Endpolart: 1 • Bodenleistenausführung: B13 • Länge: 278mm • Breite: 175mm • Höhe: 190mm •
vor.

Was haltet Ihr davon, hat damit jemand Erfahrungen oder kann sie empfehlen oder etwas dazu sagen (in der Bucht ca. 70€)

Danke schon mal

Gruss
Charly
Benutzeravatar
Charles
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1021
Themen: 164
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Neue Batterie

Beitragvon muhaoschmipo » 11.09.2020 21:08

Die hab ich seit einem Jahr im Z.... was soll ich sagen. Funktioniert :D

Langzeiterkenntnisse hab ich damit leider nicht
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Neue Batterie

Beitragvon pat.zet » 11.09.2020 21:32

habe mir gerade eine EXIDE EA770 zugelegt , leider noch keine langzeitn Erfahrung, aber den tip eines kumpels mit einer KFZ werkstatt der damit gute erfahrungen gesammelt hat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Neue Batterie

Beitragvon EposEs14 » 11.09.2020 21:39

Zu der genannten Batterie kann ich leider nichts sagen. Habe allerdings auch - wie Du - die Erfahrung gemacht, dass die Batterien, die BMW verbaut, sehr langlebig sind. Insofern...würde ich vielleicht doch zu BMW greifen - auch wenn der Preis stolz ist. Ich müßte jetzt nachschauen, aber meine Zetti hat bestimmt 15 Jahre auf dem Buckel, und im 330d sollte nach 10 Jahren auch noch die erste ihren Dienst tun...
EposEs14
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 727
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Neue Batterie

Beitragvon OldsCool » 11.09.2020 23:17

Ich hab für die Hälfte einen 08/15 Akku aus dem Baumarkt gekauft. Funktioniert, und ich brauche keine Superduperstartleistung bei Kälte. Meine Erfahrung ist dass man mit Batterien egal welcher Preisklasse Glück oder auch Pech haben kann. Natürlich steigt die Chance auf Glück mit besserer Qualität :mrgreen: Bei meinen Recherchen wurde auch die Exide mein gefühlter "Testsieger". Online kostet die auch kaum viel mehr. Wenns also nicht eilt würd ich mir die bestellen :thumpsup:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6125
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neue Batterie

Beitragvon muhaoschmipo » 12.09.2020 07:25

Das habe ich vor der Varta, ich meine 2016, such gemacht.
War halt Samstag und nichts anderes zu bekommen....
Hat dann ganze 3 Jahre gehalten.

Ich empfehle eine Markenbatterie. Die BMW Batterien sind auch nicht "selbst" hergestellt, sondern Batterien der Markenhersteller
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Neue Batterie

Beitragvon seppo » 12.09.2020 07:44

Charles hat geschrieben:Hallo in die Runde,

meine Batterie hat nach 19 Jahren heute Ihren Geist aufgegeben :x
Aber 19 Jahre :thumpsup:
Leebmann schlägt als Alternative für die originale BMW Batterie zu 147,54€ u. a.
die
Starterbatterie "BLUE dynamic"
HerstellerVARTATeilenummer5740120683132
Spannung: 12V • Batterie-Kapazität: 74Ah • Kälteprüfstrom EN: 680A • Polanordnung: 0 • Endpolart: 1 • Bodenleistenausführung: B13 • Länge: 278mm • Breite: 175mm • Höhe: 190mm •
vor.

Was haltet Ihr davon, hat damit jemand Erfahrungen oder kann sie empfehlen oder etwas dazu sagen (in der Bucht ca. 70€)

Danke schon mal

Gruss
Charly


Ich hab die im Alltags Golf eingesetzt. Hält jetzt zwei Jahre. VW hat die gleiche von Werk aus verbaut. Hab die auch nur vorsichtshalber nach jetzt 9 Jahren getauscht, weil ich nicht wie die anderen Deppen im Winter brücken will.
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Neue Batterie

Beitragvon 325i vfl » 12.09.2020 08:55

Bei meinem E30 habe ich in den 33 Jahren schon einige Batterien gekauft.
Auch die Bosch Silver oder Varta und wie die ganzen Markenbatterien alle heißen, keine hat länger als 4,5- 6 Jahre gehalten. Das haben auch die billigen Batterien geschaft. Nicht mal die original Batterie, damals ab Werk, wurde älter als 4,5 Jahre.

Aus fast 40 Jahren Automobil Erfahrung kenne ich keine Batterie, die länger als 7 Jahre gehalten hat. Ich kaufe nur noch Batterien aus dem Mittleren Preissegment und zahle nicht für den Namen oder deren Werbung.
325i vfl
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Re: Neue Batterie

Beitragvon Juma » 12.09.2020 10:52

Ich hab als Nachfolger der originalen Batterie eine Varta Silver Dynamic gekauft.
Hält jetzt zwar seit gut 6 Jahren, würde ich aber nicht noch einmal kaufen. Hat sich zwischenzeitlich schon mehrfach entladen.. und hatte bei Messung bereits nach kurzer Zeit nicht mehr die volle Spannung.
Denke das P / L - Verhältnis stimmt hier einfach nicht. Würde da auch eher zum mittleren Preissegment raten oder aber zum Original (vorausgesetzt, die Qualität ist die gleiche wie zum Zeitpunkt der Erstausrüstung, das weiß aber wohl keiner mit Sicherheit...)
Benutzeravatar
Juma
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 107
Themen: 20
Bilder: 0
Registriert: 02.06.2014 16:08
Wohnort: Oldenburg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Neue Batterie

Beitragvon John57 » 12.09.2020 11:16

Ob nun eine Markenbatterie 10 Jahre hält und ca.120€ kostet oder eine Batterie für 60€ 5 Jahre hält,unter dem Strich sind beide gleich teuer.
Bei mir ist immer der Preis mitentscheidend, richtig gut Qualität gibt es sowieso nicht mehr,ist mein Eindruck. So richtig Pech hatte ich auch noch nie mit einer Batterie.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x