Seite 1 von 1

Zetti springt nicht an

BeitragVerfasst: 25.05.2020 18:00
von Firlefanz
Hi Zusammen,

nachdem mein Zetti (1,9l / M44) aufgrund der Corona Situation knapp 2 Monate nicht bewegt wurde habe ich ihn am Wochenende mal wieder ausfahren wollen.

Soweit war auch alles gut, Wagen sprang direkt an und lief wie gewohnt. Nachdem ich tanken war und den Wagen wieder starten wollte tat sich gar nichts mehr. Alle Leuchten im Cockpit gingen wie gewohnt an, aber der Anlasser drehte nicht und auch sonst kein Geräusch. Nachdem ich ein paar mal den Zündschlüssel gedreht hatte sprang er dann doch wieder an und lief wie gewohnt gut.

Seitdem ich ihn auf dem heimischen Parkplatz abgestellt habe tut sich allerdings gar nichts mehr. Wie gehabt gehen alle Leuchten im Cockpit wie gewohnt an, aber der Anlasser dreht nicht, auch kein Klacken oder sonstiges Geräusch.

Starthilfe habe ich bereits probiert, Sicherungen alle kontrolliert und auch die Ersatzschlüssel getestet, immer mit dem selben Ergebnis.

Da ich am kommenden Donnerstag einen Werkstatt Termin habe, wäre ich für jeden Hinweis dankbar, den ich dem Mechaniker mit geben kann. Ich selbst habe den Anlasser im Verdacht, allerdings bin ich technisch nicht allzu versiert.

Darüber hinaus frage ich mich, ob ich den Zetti durch anschieben starten kann um aus eigener Kraft zur Werkstatt zu kommen.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hinweise und Bemühungen.

Beste Grüße
Firlefanz

Re: Zetti springt nicht an

BeitragVerfasst: 25.05.2020 18:56
von John57
Das hört sich nach Magnetschalter oder Startrelais an. Kann man selber messen,vorrausgesetzt man kennt sich ein wenig aus.
Der E-Plan kann da helfen,hab ihn jetzt leider momentan nicht zur Hand.

Re: Zetti springt nicht an

BeitragVerfasst: 25.05.2020 19:00
von John57
Wenn es nur der Anlasskreis ist kann er angeschoben werden. Nur nicht wenn es ein Automatik ist.

Re: Zetti springt nicht an

BeitragVerfasst: 25.05.2020 20:36
von ageage
Problem am Zündschloss, evtl. ?

Re: Zetti springt nicht an

BeitragVerfasst: 25.05.2020 22:12
von OldsCool
Ich werfe mal die Wegfahrsperre in den Ring...
Wenn da was nicht stimmt dann tut sich außer den Leuchten auch genau nichts.
Kannst du irgendwo Fehler auslesen lassen?

Gruß Steffen

Re: Zetti springt nicht an

BeitragVerfasst: 25.05.2020 22:24
von Steinbeizzzer

Re: Zetti springt nicht an

BeitragVerfasst: 26.05.2020 08:50
von Kreisverkehr00
Fehlerspeicher auslesen und wenn Nockenwellensensor drin steht, tauschen.

Re: Zetti springt nicht an

BeitragVerfasst: 26.05.2020 14:56
von Firlefanz
Vielen Dank für eure Einschätzungen, damit habe ich auf jeden Fall schonmal ein paar gute Anhaltspunkte!

Fehlerspeicher kann ich nur in der Werkstatt auslesen lassen, wo ich für Donnerstag einen Termin habe.

Als ich es vorhin noch mal probiert habe ist er direkt ohne Probleme angesprungen was Hoffnung macht, dass ich ihn aus eigener Kraft zur Werkstatt bekomme. Und da mein Zetti kein Automatik ist werde ich im schlimmsten Fall immerhin versuchen können ihn per Anschieben zu starten.

Sobald ich eine Diagnose/Lösung habe werde ich natürlich berichten...

Re: Zetti springt nicht an

BeitragVerfasst: 04.06.2020 15:39
von Firlefanz
Hi zusammen,

kurze Rückmeldung nachdem ich den Wagen nun aus der Werkstatt zurück habe.

Nach entsprechender Diagnose der möglichen Fehlerquellen (EWS, Zündschloss, Anlasser) konnte der Fehler auf den Anlasser eingegrenzt werden. Dieser wurde getauscht und der Zetti läuft nun wieder tadellos.

Danke für Eure Unterstützung bei dem Thema!

Re: Zetti springt nicht an

BeitragVerfasst: 04.06.2020 20:55
von OldsCool
Sehr schön, Probleme mit der EWS braucht man eher weniger :pssst: Wieder gute Fahrt!