Seite 1 von 1
Chiptuning

Verfasst:
26.05.2004 14:26
von redscorpion
Hallo zusammen,
hat von euch jemand schon Erfahrungen mit Chiptuning??? Welchen Hersteller nimmt man da am besten??? Was kostet sowas???
Mir ist es eigentlich nur wichtig das um unteren Drehzahlbereich mehr kommt.
Wäre super wenn ihr mir da etwas feedback geben könntet.
Gruß
redscorpion

Verfasst:
27.05.2004 15:59
von Harald
Hallo,
schau einmal unter
www.amb-tuning.de unter Chiptuning-BMW-Z3 nach.
Gruß
Harald

Verfasst:
24.04.2005 17:07
von captainZ
Also ich habe meinen 2.8ter chipen lassen , und ich muss sagen so wirklich nen unterschied merkt man nicht
Es lohnt sich halt wirklich nur bei turbo motoren oder diesel !
mfg norbi

Verfasst:
24.04.2005 23:52
von ZZZven
Chiptuning "lohnt" sich fast nur bei turbogeladenen Motoren. Bei Saugmotoren wie denen des Z3 ist das ziemlich herausgeschmissenes Geld.

Verfasst:
25.04.2005 17:13
von Didi
Hallo Redscorpion,
ich halte vom Chiptuning bei unseren Fahrzeugen auch nichts. Es gibt und gab in verschiedenen Foren viele Beiträge.
Im Endeffekt ändert sich, ausser einer gähnenden Leere im Geldbeutel, nichts. Die Preise liegen zwischen 250 € und ca. 800 €, obwohl sie mehr oder weniger das gleiche anbieten.
Die möglichen Zuwachsraten sind so minimal, dass man an eine Steigerung glauben muss um sie wahrnehmen zu können.
Alternativ wäre eine Zylinderkopfbearbeitung oder Kompressorkit, wenn man die Kosten aussen vor läßt.
Was in meinen Augen Sinn macht, wäre eine verbesserte Luftversorgung, die ich zwischenzeitlich erproben konnte. Subjektiv ist er drehfreudiger und kräftiger am Gas.
Gruß (blink)
Didi

Verfasst:
05.05.2005 00:51
von Merlin
Hallo miteinander,
meinen 2.8er-Motor aus meinem 728i habe ich vor zwei Jahren und über 30 Tkm bei C&S chipen lassen und kann eigentlich nur Gutes berichten-> spürbar mehr Drehmoment (310 Nm; +30 Nm) und Leistung (216 PS; +33PS) bei gleichem bzw. gerinfügig besseren Verbrauch. An der Charakteristik hat sich zu meiner Zufriedenheit nichts geändert

.
Derzeit fahre ich gelegentlich einen Z3 3.0i, bei dem ich eher nicht das Gefühl habe, ihn chipen zu müssen

.
Gruß
Merlin

Verfasst:
05.05.2005 13:47
von Merlin
Hier der Beitrag nochmal, wegen falscher PS-Angabe:
Hallo miteinander,
meinen 2.8er-Motor aus meinem 728i habe ich vor zwei Jahren und über 30 Tkm bei C&S chipen lassen und kann eigentlich nur Gutes berichten-> spürbar mehr Drehmoment (310 Nm; +30 Nm) und Leistung (216 PS; +23PS) bei gleichem bzw. gerinfügig besseren Verbrauch. An der Charakteristik hat sich zu meiner Zufriedenheit nichts geändert .
Derzeit fahre ich gelegentlich einen Z3 3.0i, bei dem ich eher nicht das Gefühl habe, ihn chipen zu müssen .
Gruß
Merlin

Verfasst:
09.05.2005 19:08
von Emanuel
hallole,
also ich machte vor ca. 5 jahren den fehler und lies in meinem 7-er bmw V8 mit 218 PS einen chip einbauen. die mehrleistung war eher bescheiden. das merkte auch der (namhafte) tuner. selbst auf dem leistungsprüfstand kam echte 232 ps, aber subjektiv.....
war ich froh, dass der tuner den chip wieder ausbaute und keinen pfennig dafür verlangte. wer auch zu schön....
wenn ich richtig gelesen habe, fährst du einen 3,0 liter.
hmm..also ich hab das fliegengitter aus dem LMM ausgebaut und ne bmc-airbox eingebaut....kein spruch kein witz...ich bin sehr sehr überrascht. ein deutliches plus an leistung. vor allem ab 3500 und dann nochmals bei 4500 u/min merkt man ein deutliches plus...
viele grüsse,emanuel