Kupplung steht an, was alles besorgen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon pat.zet » 26.04.2020 19:32

Ich wollte den Z3 als 2,8 nicht ohne sperre fahren :!: ( aber das kommt ja auch immer drauf an wie man den Z3 fährt , Ohne Sperre ist bei einem auto mit 200 nm drehmoment vielleicht ok 2,0l ) , aber mit 280 nm nee danke . :?
Ich bin meinen 328 Compakt die erste zeit ohne sperre gefahren , da hab ich zu gesehen das ich schnellstens beim Flo Seibold eine Sperreinsatz bekommen habe, weil aus jeder Kurve erst mal der reifen gebrannt hat ohne vortrieb .......
:idea: Nur mal zum drüber nachdenken , ich hatte auch ein ziemliches spiel im Strang , aber das diff oder der sperr einsatz waren das geringste problem , bei mir war das getriebe + das ZMS die hauptverursacher, und bevor ich den Torsen einsatz rausbaue wüde ich erst mal genauste nachforshungen machen und mich nicht auf eine ferndiagnose verlassen ......
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon xjayy » 26.04.2020 19:39

Hm ok, er ist der Fachmann, deswegen vertraue ich darauf.
Gegen Aufpreis könnte ich auch eine Lamellensperre bekommen, aber der Aufpreis ist es mir einfach nicht wert.

Also wir fahren gechillt mit dem Auto,vllt mal ne Odenwald Tour oder Taunus ,das war’s.
xjayy
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 25.05.2016 10:58

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon pat.zet » 26.04.2020 19:45

Bmw hat sich etwas dabei gedacht das ab dem 2,8 L ein sperreinsatz serie war.
Naja du musst damit fahren und der , der das Auto mal von Dir kauft, bekommt von dir hoffentlich dann auch mitgeteilt das ein nicht serienmässiges Diff verbaut wurde.

Der "Fachmann " berät dich so das er ein geschäft macht, wenn die sperre kein überdurchschnittliches Spiel aufweist wird sie beim nächsten kunden im überholten diff für 500 € weiterverkauft !
Deine Sache , dein Ding ! :2thumpsup:
Als zweitmeinung :
http://www.limitedslip.de/service/index.html
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon xjayy » 26.04.2020 19:55

Zum Auto ansich, das wird nicht verkauft ;) selbst wenn, klaro.

Ich muss nochmal mit dem babbeln.
Der simmerring zms zu kw, hast du rasch nen link? Find den nicht.
Also meinst du einfach das überholte diff nehmen, und die Sperre wieder da rein?
xjayy
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 25.05.2016 10:58

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon pat.zet » 26.04.2020 19:58

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... g_parts_2/

wenn der sperreinsatz keinen schaden hat Ja .
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon xjayy » 26.04.2020 20:02

pat.zet hat geschrieben:http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3-Coupe/Europe/Z3_2.8-M52/1999/browse/engine/engine_block_mounting_parts_2/

wenn der sperreinsatz keinen schaden hat Ja .



Vielen Dank.
Ja ob ich das erkenne, bzw mein Mechaniker, der alles auseinander baut. Wir sind zwar selber mech. ich am Flieger, er kfzler, aber bei manchen teilen brauchst halt ein Profi.

Wenn wir das diff im Hof liegen haben, einfach Sperre rein raus?
xjayy
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 25.05.2016 10:58

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon pat.zet » 26.04.2020 20:13

So einfach ist es nicht mit rein raus , ich hab vor 8 j neben drann gestaden beim Flo Seibold , da waren ein paar kniffe zu beachten die ich mir aber über die jahre nicht gemerkt habe ..........
Hebt doch das auto erst mal hoch und haltet mal die karden welle fest und bewegt mal die abtriebswellen und schaut wo man etwas merkt .
Wenn das diff immer singt ist dort schon mal was nicht ok , wenn es nur ab und zu jodelt kann das auch durchaus " normal " sein bei laufleistung X Tkm
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon xjayy » 26.04.2020 20:16

Ich ruf den morgen mal an, also deinen.
xjayy
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 25.05.2016 10:58

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon RunnerAZ36 » 27.04.2020 08:00

xjayy hat geschrieben:Zu den sperrstiften,
Welche wären laut dem Bild für 5. sowie R. Gang, und was sollte alles auch neu außer den Stiften? Feder etc.


Kauf dir den Repsatz 23 11 7 542 726 (da ist jew. 1 Verschlussdeckel, 1 Sicherungsring und 1 Gleitlager enthalten)
Für 5. Gang und R Gang den Satz einfach 2x bestellen :wink:
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1431
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon Uwe HB » 27.04.2020 11:42

RunnerAZ36 hat geschrieben:
xjayy hat geschrieben:Zu den sperrstiften,
Welche wären laut dem Bild für 5. sowie R. Gang, und was sollte alles auch neu außer den Stiften? Feder etc.


Kauf dir den Repsatz 23 11 7 542 726 (da ist jew. 1 Verschlussdeckel, 1 Sicherungsring und 1 Gleitlager enthalten)
Für 5. Gang und R Gang den Satz einfach 2x bestellen :wink:


Moin,

warum benutzt ihr nicht mal die Suche und wollt nur die Hälfte der Cent-Teile tauschen? Die Montage steht in keinem Verhältnis zu den Teile-Preisen. Der Sperrbolzen war auch nicht mehr perfekt nach dem Ausbau und ob die Feder nach 200tkm noch genügend Vorspannung hatte, möchte ich mal bezweifeln.
Ich hatte hier alle Einzelteile für die 5.Gang-Sperre aufgelistet.
Re: 5.Gang - Sperrstifte leichtgängig machen

Viel Spaß beim Schrauben. Ich hoffe daß die Kupplungsrevision mit Tausch Sperrbolzen bei mir diese Woche auch klappt.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 829
Themen: 74
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x