Kupplung steht an, was alles besorgen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon xjayy » 06.03.2020 10:39

Moin Leute,
Dieses Jahr möchte ich endlich mal bei 24x.xxxkm die kupplung machen, außerdem das Diff überholen lassen.
In dem Zuge fliegt, dann auch die original Sperre raus, diese wird entweder durch eine bessere ersetzt, oder es kommt keine mehr rein.

Nun meine eigtl Frage, was soll ich noch alles besorgen, und tauschen, was mich eh erwartet?
Zweimassen kommt natürlich auch neu.
Hab mächtig Geräusche von Zweimassen sowie vom Diff, Kupplung,alles langsam fertig bei meinem 2.8er :)

Würd mich über ne kurze knackige Auflistung freuen.

Danke Gruß Patrick
xjayy
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 25.05.2016 10:58

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon triple » 06.03.2020 13:29

Wenn das Getriebe schon raus ist, würde ich bei dieser Gelegenheit auch gleich die Pfanne des Schalthebels und der Gestängelager erneuern. Geht bei ausgebauten Getriebe deutlich einfacher. Wird dann alles wieder schön präzise. Und wenn Dein Getriebe auch davon betroffen ist, die Klinke vom 5.Gang.
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon xjayy » 06.03.2020 14:23

triple hat geschrieben:Wenn das Getriebe schon raus ist, würde ich bei dieser Gelegenheit auch gleich die Pfanne des Schalthebels und der Gestängelager erneuern. Geht bei ausgebauten Getriebe deutlich einfacher. Wird dann alles wieder schön präzise. Und wenn Dein Getriebe auch davon betroffen ist, die Klinke vom 5.Gang.


Klinke? Also mein Schalthebel geht meist nicht zurück in die Mitte,wenn ich im Leerlauf bin, als würde ne Feder da drin kaputt sein. Ist es das? Hab das mit dem Schalthebel schon oft gelesen.

Wie finde ich die Teile am besten im etk?
xjayy
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 25.05.2016 10:58

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon triple » 06.03.2020 21:40

Suche mal z. B. Bei Leebmann mit Deiner VIN, ist nicht so schwer.
Und hier in der Forumssuche kannst Du einfach mal Sperrbolzen oder Sperrstift eingeben. Es sind aber nicht alle Getriebe betroffen. Und dann einfach einlesen.
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon xjayy » 07.03.2020 12:10

Ja perfekt danke, bin betroffen :/
Werd das alles mal sammeln,und was dann beim Ausbau noch so zu sehen ist, und dann freu ich mich auf das Ergebnis ;)

Nicht aber auf die Rechnung :D
xjayy
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 25.05.2016 10:58

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon RunnerAZ36 » 07.03.2020 18:43

Wenn du den Sperrbolzen vom 5. Gang machst, dann mach den vom R Gang auch gleich mit, dann haste Ruhe.
Ansonsten, Hardyscheibe gleich miterneuern.
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1431
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon xjayy » 25.04.2020 12:08

Wie schaut’s mit Simmeringen vorne Kupplung Getriebe Bereich?
Hab den kleinen heute aktiviert, und leider kam noch was dazu, spritleck Höhe Fahrersitz :/

Welche Kupplung, SACHS oder LUK?
xjayy
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 25.05.2016 10:58

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon xjayy » 26.04.2020 12:51

Zu den sperrstiften,
Welche wären laut dem Bild für 5. sowie R. Gang, und was sollte alles auch neu außer den Stiften? Feder etc.
Dateianhänge
9131C118-6AA5-49EA-B505-3AE5B25A77FA.jpeg
xjayy
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 25.05.2016 10:58

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon pat.zet » 26.04.2020 14:39

Simmering der KW zum Zms ist sicher sinnvoll !
Bei dem Kupplungsatz ! ist sachs oder Luk eigentlich egal beides OK
Genauso wie beim ZMS , welches i.d.r. auch ein verschleissteil ist , Spiel in der drehbewegung erhöht :idea:
ggf Kardan Mittellager, viele kleine differenzen ergeben ein grösseres im Antriebsstrang ......

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... _flywheel/
ZMS + 5 pilotlager

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... ch/clutch/
ich würde mit erneuern 6+7 ggf 5

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/22322282340/
Sinnvoll kann sein M3 getriebe gummilager

Warum soll der OE sperreinsatz erneuert werden ? hat der Strang spiel ?
und was ist der Sinn dahinter keinen Sperreinsatz einzubauen ? ?
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Kupplung steht an, was alles besorgen?

Beitragvon xjayy » 26.04.2020 15:32

Irgendwie hat alles Spiel, besonders das Diff, Jaulen tut es auch, und laut dem Falk von FF-Diff. ist auch viel diese Torsensperre schuld.
Ein überholtes Diff mit offenem Ausgleichsatz kommt dann rein, dann ist wohl auch für ewig Ruhe.
275€ plus Pauschal für alle seine Diffs 75€ fürs strahlen+Lacken. Die Torsensperre bzw. mein Diff bleibt bei ihm.
xjayy
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 25.05.2016 10:58

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 2 Gäste

x