Seite 1 von 1

Kühlwassertemperatur steigt im Leerlauf

BeitragVerfasst: 21.10.2019 17:28
von bluebird1959
Hallo seit kurzem fällt mir ein eigenartiges Verhalten der Kühlwasstemperatur auf.
Während der Fahrt alles gut, Temperaturanzeige schön in der Mitte. Wenn ich aber im Stau stehe steigt die Temperatur . Wenn ich dann den Leerlauf erhöhe so ca. 1500rpm dann fällt die Temperatur wieder auf "Normal".
Könnt ihr da helfen ?

z3-1,8 Bj:1/1996


Andreas

Re: Kühlwassertemperatur steigt im Leerlauf

BeitragVerfasst: 21.10.2019 18:03
von Sally67
Hi Andreas,
könnte sein das die Wasserpumpe im Sack ist.
Sprich,bei kleiner Umdrehung nicht mehr genug fördert.
Gruß und

Re: Kühlwassertemperatur steigt im Leerlauf

BeitragVerfasst: 23.10.2019 20:46
von bluebird1959
Danke. Ja das könnte sein.
Hat schon mal jemand das Phänomen bei seinem zeit gehabt ?

Re: Kühlwassertemperatur steigt im Leerlauf

BeitragVerfasst: 24.10.2019 16:50
von Stevmon
Das Phänomen hatte ich bei meinem Winter-A3. Dort hatte das Pumpenrad der Wasserpumpe einen Riss wo die Welle eingepresst ist und sich nicht mehr richtig mitgedreht. Ging 15 min durch die Stadt so von Ampel zu Ampel. Bevor ich genauer nachschauen konnte ist das Pumpenrad zerbrochen und die Kopfdichtung ist durch bis ich rangefahren war. ==> Motorschaden, Kopf planen und neue ZKD und Wasserpumpe.

Also falls es die Wasserpumpe ist, lieber gleich als später prüfen.

Könnte auch der Thermostat sein, der nicht mehr ganz aufmacht und deswegen bei wenig Förderung im Stand die Temperatur hoch geht. Allgemein würde ich bei dem Fehlerbild nicht weit fahren.

Re: Kühlwassertemperatur steigt im Leerlauf

BeitragVerfasst: 26.10.2019 23:50
von ZZZ30i
Wenn er einen thermostatisch geregelten Lüfter hat, könnte das Problem auch da liegen.