Seite 1 von 2

Hier nun die entsprechenden ausgelesenen Fehlercodes

BeitragVerfasst: 09.09.2019 17:45
von Stö
Hallo zum 2. Teil :wink: !

Folgende Fehercodes könnte ich mit meinem OBD ICarsoft II auslesen und zum Teil schon mit der Tabelle (EndTuning Tabelle BMW) „umrechnen“ und deuten.

Insbesondere sagt mir die Meldung: 82 Signal, CAN IKE nichts. :roll:

Fehlermeldung zur aktiven Hinterachskinematik 002F besagt lt. Tabelle eigentlich Temp Sensor Downstream Precat usw.
Fehlermeldung EKM 002A besagt Speed Signal or Knock Sensor 2
Fehlermeldung FHK hintere Heizung A/C System 002D besagt Coolant Temperature Sensor

Korrekt ?

Re: Hier nun die entsprechenden ausgelesenen Fehlercodes

BeitragVerfasst: 10.09.2019 17:13
von Stö
... und nochmal, bin ja hartnäckig :mrgreen:

Hallo nochmal!
Keiner ne Idee. :shock:
Zuviel Text?
Zu einfache Fragen?
Zu schwere Fragen?
:cry:

Vielleicht traut sich ja doch noch jemand aus der Deckung raus :wink: :lol: :lol:

Gruß
Stö

Re: Hier nun die entsprechenden ausgelesenen Fehlercodes

BeitragVerfasst: 10.09.2019 17:35
von Steinbeizzzer
CAN IKE 82 sollte irgentwas mit der EWS zu tun haben aber nagle mich damit nicht fest
82 - “EWS signal, manipulation detected”

Re: Hier nun die entsprechenden ausgelesenen Fehlercodes

BeitragVerfasst: 11.09.2019 15:43
von Roadcaptain
Stö hat geschrieben:... und nochmal, bin ja hartnäckig :mrgreen:

Hallo nochmal!
Keiner ne Idee. :shock:
Zuviel Text?
Zu einfache Fragen?
Zu schwere Fragen?
:cry:

Vielleicht traut sich ja doch noch jemand aus der Deckung raus :wink: :lol: :lol:

Gruß
Stö


Falsches Diagnose Teil. Wer soll denn darüber irgendwas vernünftiges sagen können. Auch wenn I....A und Co nur halblegal sind, so weiß man doch wenigstens was sie diagnostizieren.

Ich hatte auch son diverse andere Diagnose Tools im Einsatz. Ist alles in den Elektronic Schrott gewandert.

Re: Hier nun die entsprechenden ausgelesenen Fehlercodes

BeitragVerfasst: 11.09.2019 17:58
von Red Angel
Hab auch icar II und habe feststellen müssen, dass die ausgelesenen Fehler
m.E. mehr auf Zufallsmessungen beruhen und im Zweifel unbrauchbar sind.
Zum Fehler löschen aber brauchbar, die nur sporadisch auftreten und nerven.
Aber bei einem echten Problem kommt man um eine in die Tiefe gehende
Auslesung nicht umhin.

Jürgen

Re: Hier nun die entsprechenden ausgelesenen Fehlercodes

BeitragVerfasst: 11.09.2019 18:24
von Stö
Danke Euch,
das machen wir dann am übernächsten Wochenende richtig :wink:
Ich besitze auch noch ein Laptop mit besserer Software zum Fehler auslesen, löschen und mit Tiefendiagnosemöglichkeit, BMW etk und Autodata.
Gruß aus Berlin
Stö

Re: Hier nun die entsprechenden ausgelesenen Fehlercodes

BeitragVerfasst: 11.09.2019 18:49
von Mach2.8
Warum hast du das bessere Werkzeug denn nicht gleich genutzt?
Sollte das ein Test für Forumsmitglieder sein ? :pssst:

Re: Hier nun die entsprechenden ausgelesenen Fehlercodes

BeitragVerfasst: 11.09.2019 19:35
von Steinbeizzzer
Stö, Du machst mich fertig

Re: Hier nun die entsprechenden ausgelesenen Fehlercodes

BeitragVerfasst: 11.09.2019 19:50
von Zzz3-BO-1
Mach2.8 hat geschrieben:Warum hast du das bessere Werkzeug denn nicht gleich genutzt?
Sollte das ein Test für Forumsmitglieder sein ? :pssst:

Steinbeizzzer hat geschrieben:Stö, Du machst mich fertig

neee Leute, er hat das am WE mit Spandauer und dem seinen Diagnose-Koffer vor...

So versteh' ich ihn aus Fragen zum Elektrolüfter und diversen Fehlercodes :wink:
... oder hat er DEN liegen und nutzt ihn nicht wegen "hoffentlich mach' ich nix kaputt" :pssst: :D :wink:

Re: Hier nun die entsprechenden ausgelesenen Fehlercodes

BeitragVerfasst: 11.09.2019 20:53
von Steinbeizzzer
Zzz3-BO-1 hat geschrieben:... oder hat er DEN liegen und nutzt ihn nicht wegen "hoffentlich mach' ich nix kaputt" :pssst: :D :wink:

So lese ich das.