Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon chris8322 » 12.08.2019 08:12

Guten Morgen zusammen,

ich werde demnächst Kupplung und ZMS tauschen lassen. von LUK (Schaeffler) gibt es einen vollständigen Satz unter der Bezeichnung 600 0187 00 (Link zum Kit auf pkwteile.at.

Gibt es von euch aktuelle Erfahrungen zu diesem Hersteller und zum Produkt?

Danke!
LG Christian
Benutzeravatar
chris8322
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 68
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 09.07.2017 22:34
Wohnort: Salzburg

Z3 roadster 3.0i (12/2001)

   
  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon muhaoschmipo » 12.08.2019 08:33

Hallo Christian,


Das werden/haben die meisten beim Tausch gewählt.

Was für einen Grund hast du zu tauschen?
Wieviele KM hat dein Z gelaufen?

Grüße Daniel
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon Brummer » 12.08.2019 08:48

Bei mir wird die Kupplung im nächsten Jahr auch interessant.

Möchte auch dieses Set verbauen. :)
Brummer
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 26
Beiträge: 132
Themen: 29
Registriert: 13.10.2018 21:23

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon chris8322 » 12.08.2019 09:03

Guten Morgen Daniel,
Danke für deine Antwort. Symptome sind rupfen beim Anfahren und das folgende Zitat aus dem Nachbarforum :wink: "Ergebniss: Auch bei meinem Zetti hat sich das metallische "Schlagen" im Antriebsstrang deutlichst verrringert :sm19: . Es ist ein hörbares Klacken mit leichtem Nachhall beim Gangwechsel übrig geblieben, welches aber aus meiner Sicht tolerierbar ist. Dies tritt nur in den Gängen 1 und 2 auf, danach ist nichts mehr zu hören. Also ich bin soweit zufrieden und die Maßnahme ist mit Sicherheit bei den beschriebenen Symptomen zu empfehlen. Also kein Vergleich zu vorher."


Dieses Phänomen tritt bei mir nur unter 2500Umin auf, bei Last bzw. geringer Last im 1 und 2. Gang. Ab dem 3. ist schon nichts mehr zu hören.

Ich habe jetzt 94.000km drauf und die erste Kupplung ist noch drinnen. Die üblichen anderen Verdächtigen wie Hardy, Diff, Kreuzgelenk, Diffhalterung, Mittellager, Tonnenlager und was mir jetzt alles nicht einfällt, sind schon ausgeschlossen.

muhaoschmipo hat geschrieben:Was für einen Grund hast du zu tauschen?
Wieviele KM hat dein Z gelaufen?
Benutzeravatar
chris8322
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 68
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 09.07.2017 22:34
Wohnort: Salzburg

Z3 roadster 3.0i (12/2001)

   
  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon pat.zet » 12.08.2019 09:08

Das kalcken hatte ich auch es kann allerdings das Torsen sperrgetriebe sein , oder evtl spiel in den gangrädern , ich habe das getriebe gegen ein anderes getauscht da wurde das klacken deutlich weniger ...... das diff ist so aber noch drinne !
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon muhaoschmipo » 12.08.2019 09:11

Wie Pat sagt.... Das kacken kommt von dem Sperreinsatz im Differential und wird durch ein neues ZMS nicht beseitigt...

Da gibt es super Abhilfe die preislich auch im Rahmen ist.

Klacken im Antriebsstrang


Für ein kapputtes ZMS ist deine Laufleistung eigentlich viel zu gering.

Das hört man in der Regel auch deutlich nach dem ausschalten des Motors
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon chris8322 » 12.08.2019 09:23

Bin bei euch, an den Sperreinsatz habe ich auch schon gedacht. Da passt mir das Geräusch aber irgendwie nicht dazu, vor allem wäre ich der Meinung, dass es dann in jedem Gang hörbar sein müsste. Was meint ihr?

Die Kupplung möchte ich sowieso machen, da geht's ZMS mit. Die Erfahrung dass es danach (fast) gut war, haben im Z3-Forum einige Mitglieder gemacht. Deshalb möchte ich's ausprobieren. Technisch gesehen ist es ja nicht wirklich besonders auffällig, wenn da nicht diese Geräusche wären, die man vermutlich nur selbst als einziger hört.

pat.zet hat geschrieben:Das kalcken hatte ich auch es kann allerdings das Torsen sperrgetriebe sein


muhaoschmipo hat geschrieben:Wie Pat sagt.... Das kacken kommt von dem Sperreinsatz im Differential und wird durch ein neues ZMS nicht beseitigt...
Für ein kapputtes ZMS ist deine Laufleistung eigentlich viel zu gering.
Benutzeravatar
chris8322
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 68
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 09.07.2017 22:34
Wohnort: Salzburg

Z3 roadster 3.0i (12/2001)

   
  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon der_Thomas » 12.08.2019 09:53

Wie schwer kann es eigentlich sein, das Wort "klacken" zu schreiben? :lol: :lol: :lol:

Ich überlege auch gerade, ob ich das ZMS tausche bzw. tauschen lasse.
Es hat zwar mit 128.000 km auch noch nicht soo viele Km runter aber die Fettfüllung darin ist halt trotzdem schon 19 Jahre alt.
Beim Anfahren muss ich mich schon sehr konzentrieren, damit nicht entweder der Motor fast abstirbt oder ich mit dem Z3 wie in Bonanza los hopple.
Außerdem habe ich auch das "Klackern" im Antriebsstrang beim Treten der Kupplung vom 1. in den 2. Gang und oft auch vom 2. in den 3. Gang.
Beim Einlegen eines Ganges geht zudem ein vernehmbarer "Schlag" in den Antriebsstrang.
Beim ZMS-Wechsel würde ich auch das Mittellager erneuern lassen, obwohl es rein optisch eigentlich noch ganz gut aussieht.

Von daher würde ich mich freuen, wenn du hinterher davon berichtest, ob der Wechsel des ZMS auch bei den Klacker-Geräuschen geholfen hat.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon muhaoschmipo » 12.08.2019 10:47

der_Thomas hat geschrieben:Wie schwer kann es eigentlich sein, das Wort "klacken" zu schreiben? :lol: :lol: :lol:

Ich überlege auch gerade, ob ich das ZMS tausche bzw. tauschen lasse.
Es hat zwar mit 128.000 km auch noch nicht soo viele Km runter aber die Fettfüllung darin ist halt trotzdem schon 19 Jahre alt.
Beim Anfahren muss ich mich schon sehr konzentrieren, damit nicht entweder der Motor fast abstirbt oder ich mit dem Z3 wie in Bonanza los hopple.
Außerdem habe ich auch das "Klackern" im Antriebsstrang beim Treten der Kupplung vom 1. in den 2. Gang und oft auch vom 2. in den 3. Gang.
Beim Einlegen eines Ganges geht zudem ein vernehmbarer "Schlag" in den Antriebsstrang.
Beim ZMS-Wechsel würde ich auch das Mittellager erneuern lassen, obwohl es rein optisch eigentlich noch ganz gut aussieht.

Von daher würde ich mich freuen, wenn du hinterher davon berichtest, ob der Wechsel des ZMS auch bei den Klacker-Geräuschen geholfen hat.

Gruß,
Thomas


:D
Klacken Klacken Klacken.... Jetzt klappt es...
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kupplung und ZMS Tausch - Hersteller LUK?

Beitragvon muhaoschmipo » 12.08.2019 10:54

chris8322 hat geschrieben:Bin bei euch, an den Sperreinsatz habe ich auch schon gedacht. Da passt mir das Geräusch aber irgendwie nicht dazu, vor allem wäre ich der Meinung, dass es dann in jedem Gang hörbar sein müsste. Was meint ihr?



Nein.... eben nicht.... Ich habe genau wie du alles von vorne bis hinten getauscht und hätte ich auf Eisi gehört mir viel Geld gespart.... Wobei der Austausch von

Mittellager
Kupplung
ZMS
Diff Öl (das dann mehrfach)
Getriebeöl

sicher nicht geschadet hat.

Gelöst hat es der Austausch des Sperrkörpers im Differential. Das hat Falk aus dem E30 Forum zu einem akzeptablen Preis gemacht.... seither ist Ruhe und er lässt sich fahren wie jedes andere Auto auch ohne Bonanza, hoppeln, schlagen oder Kupplung schleifen lassen.

Mach das mit dem ZMS schadet nicht, nur glaube ich nicht das es dein Problem endgültig löst. Es wird sicher besser, nur weg ist es nicht.... Ich hatte nach jeder Aktion auch eine Besserung und meinte damit dann zufrieden zu sein.... Jetzt bin ich es
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x