Nockenwellensensor tauschen - wie kommt man da hin?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Nockenwellensensor tauschen - wie kommt man da hin?

Beitragvon Dschingis » 03.08.2019 16:00

Hallo Leute, ich habe den M44 Motor und weis nicht wie ich an den hinteren Stecker kommen soll. Gibt es einen Trick? Ölfilter ausbauen hat nicht gereicht... Grüße Dschingis
Dschingis
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 217
Themen: 60
Bilder: 19
Registriert: 03.03.2010 00:00
Wohnort: Esslingen

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   
  

Re: Nockenwellensensor tauschen - wie kommt man da hin?

Beitragvon OldsCool » 03.08.2019 19:36

Hallo Dschingis,

Die obere Ansaugbrücke muss runter, sagt das TIS:

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e36- ... ts/AvuU8IN

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Nockenwellensensor tauschen - wie kommt man da hin?

Beitragvon neuling » 03.08.2019 19:51

Nicht unbedingt mit Geschick und einem stabilen Draht ist es möglich :wink:
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Nockenwellensensor tauschen - wie kommt man da hin?

Beitragvon Dschingis » 03.08.2019 21:24

neuling hat geschrieben:Nicht unbedingt mit Geschick und einem stabilen Draht ist es möglich :wink:

Kannst du das bitte erklären?
Dschingis
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 217
Themen: 60
Bilder: 19
Registriert: 03.03.2010 00:00
Wohnort: Esslingen

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   
  

Re: Nockenwellensensor tauschen - wie kommt man da hin?

Beitragvon OldsCool » 03.08.2019 22:03

Hast du meinen Link mal angeschaut? Im letzten Bild siehst du den Stecker den du lösen musst (1). Offiziell muss die obere Ansaugbrücke runter, aber mit etwas Geschick und Grips geht's anscheinend auch so. Du musst den Stecker halt entriegelt bekommen (Metallklammer hochziehen) . Geht Neuling zufolge wohl mit einem stabilen Draht :wink:
Schau es dir am lebenden Objekt mal an und überlege ob du es hinbekommst. Ansonsten ist die obere Brücke ja auch in 5min ab...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Nockenwellensensor tauschen - wie kommt man da hin?

Beitragvon OldsCool » 03.08.2019 23:24

Hier, er zeigt wie's geht, halt auf englisch:

https://youtu.be/nz7RdAL4ARE
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Nockenwellensensor tauschen - wie kommt man da hin?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 04.08.2019 09:49

Es wäre sinnvoll wenn man sich bei Reparaturanfragen nur zu Sachen äußert die man schon einmal selber gemacht hat. :roll:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Nockenwellensensor tauschen - wie kommt man da hin?

Beitragvon Dschingis » 04.08.2019 14:56

Ein fettes Dankeschön an euch! Besonders an OldsCool!
Hab ihn heute mit Hilfe des Videos verbaut! Fehler scheint weg zu sein!

Grüße Dschingis
Dschingis
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 217
Themen: 60
Bilder: 19
Registriert: 03.03.2010 00:00
Wohnort: Esslingen

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   
  

Re: Nockenwellensensor tauschen - wie kommt man da hin?

Beitragvon OldsCool » 04.08.2019 16:27

ralfistmeinbruder hat geschrieben:Es wäre sinnvoll wenn man sich bei Reparaturanfragen nur zu Sachen äußert die man schon einmal selber gemacht hat. :roll:


Hey Ralfs Bruder :wink:
Ich weiß wir hatten einen schlechten Start... (kennst du denn jetzt den Unterschied? :lol:). Ich bin aber eigentlich ganz nett, du bestimmt auch :mrgreen:
Wenn ich was falsches schreibe, darfst du mich gern verbessern. Ich weiß nicht alles, und manchmal lieg ich auch daneben. Das kann man mir dann auch ruhig sagen.
Einen M44 hab ich grad nicht zur Hand, kann aber im TIS und Teilekatalog nachschauen und mir den Rest vom M43 zusammenreimen. Die Einlassseite ist ja recht ähnlich aufgebaut.
Also gibt's konstruktive Kritik, oder musst du noch die ein oder andere Retourkutsche loswerden? Wär auch ok... Ich kann auch was einstecken :wink:

Beste Grüße,

Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Nockenwellensensor tauschen - wie kommt man da hin?

Beitragvon OldsCool » 04.08.2019 16:29

Dschingis hat geschrieben:Ein fettes Dankeschön an euch! Besonders an OldsCool!
Hab ihn heute mit Hilfe des Videos verbaut! Fehler scheint weg zu sein!

Grüße Dschingis


Sehr schön! :)
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 3 Gäste

x