Seite 1 von 1

Eberspächer Endschalldämpfer gerissen

BeitragVerfasst: 07.07.2019 15:24
von Maximum Attack
Hallo, ich hatte mir vor 2 Jahren einen Eberspächer Endschalldämpfer gekauft. In der Hoffnung dem Z3 was gutes zu tun. 340 Euro hatte das Teil damals gekostet. Qualität hat halt ihren Preis dachte ich. Jetzt nach genau 2 Jahren und 9 Tagen ist der Auspuff direkt an der Einschnürung unter der Hinterachse gerissen
Laufleistung ca 10000km.
:thumpsdown:
IMG-20190701-WA0002.jpg

IMG-20190701-WA0002.jpg

Der örtliche Autoteile Fachhändler und die Firma Eberspächer haben sich darauf berufen das die Garantie seit 9 Tagen abgelaufen ist. Ergo kein Ersatz, keine anteilige Kostenübernahme. Pech gehabt :?
Habe jetzt einen IMASAF verbaut, kostet 205 Euro ist ohne Einschnürung unter der Achse. Passt aber trotzdem einwandfrei. Ma sehen wie lang der hält. Sound ist schon mal nicht schlecht :thumpsup:
Und bei uns gibt es noch einen zweiten Autoteile Fachhändler :wink:
Gruß
Jens

Re: Eberspächer Endschalldämpfer gerissen

BeitragVerfasst: 08.07.2019 11:50
von norbertzzz
Hallo Jens,
lese hier gerade dein kleines Problem mit dem Eberspächer Endschalldämpfer.
Diese Reaktion des Händler und auch von Eberspächer ist total daneben.
Wegen der 9 tägigen Überschreitung der Gewährleistung ist aus meiner Sicht eine Ablehnung nicht akzeptabel.
Wie dem Foto zu entnehmen, ist vermutlich durch Vorspannung ab Fertigung eine Materialermüdung durch den Fahrbetrieb entstanden, die den eingetretenen Riss an der Stelle verursacht hat. Das hätte auch 9 oder auch 20 Tage vorher eintreten können. Aus meiner Sicht ist/war der Fehler bzw. eingetretene Riss fertigungsbedingt ab Herstellung angelegt.
Von daher würde ich noch einmal den Hersteller anschreiben.
Ein dezenter Hinweis auf eine Interessengemeinschaft der Z3 Eigner mit X-tausend Mitgliedern kann sicherlich nicht negativ für die erneute Prüfung im Rahmen einer kulanten Regelung sein. :mrgreen: :pssst:
Gruß
Norbert

Re: Eberspächer Endschalldämpfer gerissen

BeitragVerfasst: 08.07.2019 17:35
von batleth
Ohne die genannte Firma in Schutz nehmen zu wollen, aber..

norbertzzz hat geschrieben:Wegen der 9 tägigen Überschreitung der Gewährleistung ist aus meiner Sicht eine Ablehnung nicht akzeptabel.


Doch. Wozu gibt es denn Termine/Fristen? Natürlich ist das subjektiv erstmal hart, aber dennoch vollkommen gerechtfertigt. Rechtlich sowieso. Wenns hart auf hart kommt (1 Tag vor Ablauf der 2 Jahre) hätte Jens sogar beweisen müssen, dass der Fehler seitens Ebespächer wäre. Kann er nicht... selbst dann wäre es Kulanz gewesen. Effektiv nutzbare Garantie/Gewährleistung hat man nur ein Jahr.
Hätten sie jetzt noch auf Garantie gehandelt, dann wäre der nächste Kunde mit 20 Tagen Überzug gekommen. Und danach mit 30. Wie handelt man dann?
Absagen geben die Firmen sicherlich nicht gern. Ich würde denen nicht unterstellen, dass sie kaltherzig sind.
Das Zauberwort lautet dann Kulanz. Und das ist oft Glückssache und wie man die Kommunikation zur Firma startet.

norbertzzz hat geschrieben:Ein dezenter Hinweis auf eine Interessengemeinschaft der Z3 Eigner mit X-tausend Mitgliedern kann sicherlich nicht negativ für die erneute Prüfung im Rahmen einer kulanten Regelung sein. :mrgreen: :pssst:

Doch, kann es. Selbst schon erlebt. Denn unglücklich formuliert kann es als Druckmittel bzw Erpressung erscheinen.

Nichtsdestotrotz bin ich auch Norberts Meinung, nochmal den Kontakt zu Eberspächer zu versuchen.
Ich weiß, oben genannte Argumente gefallen euch nicht. Nehmt es nicht persönlich.

Ich fühle übrigens mit. 2 Jahre und zwei Monate nach meiner Fahrwerksrevision (Werkstatt hat Teile besorgt und eingebaut) hat an der Vorderachse das Knacken angefangen. Nach nicht mal 3000km. Shit happens...

Gruß
Martin

Re: Eberspächer Endschalldämpfer gerissen

BeitragVerfasst: 08.07.2019 17:47
von Maximum Attack
Hallo, nein ich nehme es nicht persönlich,alles gut :thumpsup:
Gruß Jens

Re: Eberspächer Endschalldämpfer gerissen

BeitragVerfasst: 08.07.2019 17:48
von zumie
Das Rohr sieht doch noch sehr gut aus,ich hätte mir ein einen passendes Stück aufschweißen lassen.Ein Versuch wäre es wert gewesen. :)

Re: Eberspächer Endschalldämpfer gerissen

BeitragVerfasst: 08.07.2019 18:02
von Maximum Attack
Die Überlegung hatte ich erst auch. Das Problem war die Einschnürung für die Achse. Auch habe ich schon verschiedene Auspuffe schweißen lassen. Die früher oder später, meistens früher, dann doch wieder gerissenen sind. Also lieber gleich getauscht, auch wenn es ärgerlich ist.
Wieso diese Einschnürung für die Achse da ist, verstehe ich aber nicht. Der IMASAF passt doch auch ohne.??
Jens

Re: Eberspächer Endschalldämpfer gerissen

BeitragVerfasst: 08.07.2019 18:29
von norbertzzz
Hallo,
klar, dass durch eine subjektive Auffassung hier eine tolle Diskussion entsteht :thumpsup: Das bedeutet erst einmal, das grundsätzlich und rege hier die Beiträge verfolgt und analysiert werden. Super, hier ist leben im Forum. :D :D

Zum Problem selbst habe ich meine Auffasung dargestellt.
Natürlich ist ein dezenter Hinweis immer ein Punkt, der unterschiedlich interpretiert werden kann. Daher auch >dezent< mit einer passenden Formulierung. Ebenso der Hinweis auf Kulanz! Vermutlich reagiert der Hersteller dann in der Entscheidungsfindung anders. Den Händler interessiert es nicht, der hat sein Geschäft schon gemacht.

Technisch hätte ich das kleine Problem so gelöst, wie Zumie es beschrieben hat. :mrgreen: Einfach mit einer Schelle umlegt und mit Schutzgas geschweisst. Das Rohr sieht von der Beschaffenheit sehr gut aus. Das hält dann bestimmt noch einige Jahre. Aber Schnee von gestern, ist schon ein anderes Fabrikat verbaut.

Gruß
Norbert

Re: Eberspächer Endschalldämpfer gerissen

BeitragVerfasst: 08.07.2019 19:30
von batleth
Ist das alte denn schon entsorgt?
Gegegebenenfalls das betroffene Stück Rohr entfernen und mal reinschauen. Und dann ersetzen. Wie es dann bezüglich Zulassung/ABE o.ä. aussieht, weiß ich nicht, da kenne ich mich nicht aus.
Falls es an anderen Stellen auch schon deutliche Verschleiße aufweißt, ist es natürlich ein Fall für die Tonne.
Gruß
Martin