Seite 1 von 2
Bei der AU gnadenlos gescheitert

Verfasst:
04.06.2019 13:24
von nuptse
Z3 1,9i
118 PS
EZ 04.2001
200 000 km
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Bei der AU durchgefallen, Werte waren nicht mehr darstellbar lt. Dekra.
extrem hoher Verbrauch ca. 13 -14 l
Kat neu
Lambdasonden beide neu
Fehlercodes
P0135 Sauerstoffsendor
P0170 Gemischanpassung
P0101 Luftmasse
P0111 Ansauglufttemperatur
Wo finde ich den Sensor für die Ansaugluft und den Sauerstoffsensor? Kann man den Luftmassenmesser selber auf Funktion prüfen?
Vielen Dank
Re: Bei der AU gnadenlos gescheitert

Verfasst:
04.06.2019 13:59
von mk-z3-2.0
Ich würde den LMM auf Verdacht tauschen. Wie alt ist dieser? Welcher Hersteller? Eventuell liefert er noch Werte, aber eben die falschen.
PS: Oder Falschluft? D.h. Schläuche kontrollieren
Re: Bei der AU gnadenlos gescheitert

Verfasst:
04.06.2019 14:51
von nuptse
Schläuche sind alle dicht,über das Alter kann ich nichts sagen. Habe den Wagen noch nicht lange. Hersteller kann ich jetzt so nicht sagen, bin erst am we wieder zuhause. Kann man den prüfen?
Re: Bei der AU gnadenlos gescheitert

Verfasst:
04.06.2019 16:23
von PeWe
Hallo,
ich tippe ebenfalls auf den LMM. Kauf dir einen neuen LMM Bosch TeileNr. 0280217124/OE BMW TeileNr. 13621433565 bei Ebay, die gibt es da schon für unter 100,- Euro und einbauen kannst du ihn selbst.....Die angegebene Teilenummer ist für deinen Motor!
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... cat=131090Grüße und viel Erfolg
PeWe
Re: Bei der AU gnadenlos gescheitert

Verfasst:
04.06.2019 17:13
von mk-z3-2.0
Noch ein Hinweis zu den Fehlercodes:
Auch wenn da Sauerstoffsensor steht, heißt das nicht zwingend, dass dieser defekt ist. Der Fehlercode sagt nur, wo der Fehler auftritt.
Re: Bei der AU gnadenlos gescheitert

Verfasst:
04.06.2019 18:18
von joe612
Ich tippe auf falschluft
Re: Bei der AU gnadenlos gescheitert

Verfasst:
05.06.2019 15:31
von OldsCool
Ich tippe mit...
Durch hin- und herbewegen um mal nach der DiSa zu schauen, hatte mein Faltenbalg (zwischen LMM und Ansaugbrücke) einen 1cm langen Riss auf der Unterseite bekommen (unbemerkt natürlich). Nach Tipp aus diesem Forum habe ich den damals mal ausgebaut und kontrolliert. Das Ding war sowas von spröde, da konnte man mit nem Finger ein Loch durchdrücken.
Gruß Steffen
Re: Bei der AU gnadenlos gescheitert

Verfasst:
11.06.2019 11:02
von nuptse
Ich habe am WE den LMM ausgetauscht.
Jetzt habe ich noch
P0135 und P0170 übrig.
Werde am kommenden Wochenende nochmal alle Kabel von der lambdasonde prüfen.
Re: Bei der AU gnadenlos gescheitert

Verfasst:
11.06.2019 11:39
von mk-z3-2.0
-Beitrag gelöscht. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil-
Re: Bei der AU gnadenlos gescheitert

Verfasst:
11.06.2019 11:46
von nuptse
Beide Sonden wurden bereits erneuert