Seite 1 von 1
Symptome Kardanwellenmittellager?

Verfasst:
16.03.2019 01:04
von ralfistmeinbruder
Hi,wer hat schon mal ein verschlissenes Mittellager gehabt und kann etwas zu den Symptomen sagen. Mein Wagen läuft in der letzten Zeit etwas rauh. Hab es zuerst an einem steilen Berg bemerkt den er normalerweise grade so im 4. schafft aber auch bei Vmax mit H-Winterreifen bemerke ich eine Rauhigkeit. Ich finde unter Last merkt man es deutlicher. Glaube daher mein Mittellager steht vorm Exitus,fühlt sich an wie ein unsauber laufendes Kugellager aber noch ohne Klopfen oder Schlagen,merke eher Vibrationen(leicht)im Schalthebel.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann etwas dazu berichten?
Re: Symptome Kardanwellenmittellager?

Verfasst:
16.03.2019 10:11
von muhaoschmipo
Ich habe meines vor ein paar Jahren auch mal getauscht.... Bei mir war der Auslöser, dass schlagen aus dem Antriebsstrang... Leider war es dann nicht der Auslöser...
Das dann eingebaute war von Beginn an defekt und hat im kalten Zustand gequitscht wie ein halbtotes Meerschweinchen....
Bei dir könnten es auch die Antriebswelle sein....
Re: Symptome Kardanwellenmittellager?

Verfasst:
16.03.2019 10:56
von zetti70
Könnte auch eine verschliessene "Hardyscheibe" zwischen Getriebeausgang und Kardanwelle sein ...
Re: Symptome Kardanwellenmittellager?

Verfasst:
16.03.2019 14:46
von ralfistmeinbruder
Antriebswellen hab ich vor ca.3 Monaten getauscht,Hardyscheibe ist schon länger her(ca.150000km). Aber das ist es nicht,es fühlt sich eben genauso an wie ein Kugellager wo nicht mehr alle Kugeln glatt sind.
Naja,ich lass das Mittellager demnächst einfach wechseln(ist ja nicht so teuer)und werde berichten.
Re: Symptome Kardanwellenmittellager?

Verfasst:
16.03.2019 20:43
von chriszz3003
Ich habe meins austauschen lassen, weil bei Lastwechseln unter dem Tunnel ein leichtes Schlagen war. Da ich auch die Hardyscheibe getauscht hab, weiss ich nicht , was der wirkliche Auslöser war. Na jedenfalls ist das Schlagen jetzt weg.
Re: Symptome Kardanwellenmittellager?

Verfasst:
14.06.2019 22:27
von TrippleZ
ralfistmeinbruder hat geschrieben:Naja,ich lass das Mittellager demnächst einfach wechseln(ist ja nicht so teuer)und werde berichten.
Servus,
hast du das Mittellager schon tauschen lassen? Da ich meins tauschen lassen wollte, worauf muss ich mich bei den Kosten einstellen?
LG
Michael
Re: Symptome Kardanwellenmittellager?

Verfasst:
14.06.2019 23:09
von ralfistmeinbruder
Au,den Thread hatte ich ganz vergessen.
Erstens,ja es war tatsächlich das Mittellager,seit der Erneuerung läuft der Wagen so sanft wie man es von einem 21 Jahre alten Auto mit 285000km erwarten kann. Was unter anderem verschwunden ist ist ein rauhes,vibrierendes Gefühl im Kupplungspedal,dachte immer da wäre die Lagerung hinüber.
Zweitens,mit Kleinteilen und Arbeitslohn hat mich das gut 300€ gekostet.
Re: Symptome Kardanwellenmittellager?

Verfasst:
17.07.2019 19:49
von TrippleZ
Servus zusammen,
ich hab ne Anfrage zum Einbau des Mittellagers der Kardanwelle.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass das Mittellager mit Vorspannung eingebaut werden soll. Kann mir jemand erklären, was genau gemeint ist und was der Zweck ist?
Danke und Gruß
Michael
Re: Symptome Kardanwellenmittellager?

Verfasst:
18.07.2019 15:46
von skifxj
Hallo,
im Anhang ist das kurz erklärt ...
MfG
Re: Symptome Kardanwellenmittellager?

Verfasst:
18.07.2019 19:48
von TrippleZ
Danke!!!