Seite 1 von 5

Motorumbau von M52B28Tu auf M54B30Tu

BeitragVerfasst: 27.12.2018 23:48
von zx900
Hallo

Hat jemand erfahrung mit o.g. Motorumbau?
Passen die Kats und die elektrik? Bzw. Was muss
noch alles getauscht werden.
Da ich eh neuen Motor brauche würde ich gerne den 3.0 einbauen

Würde mich über konstruktive Antworten sehr freuen

gruss

Re: Motorumbau von M52B28Tu auf M54B30Tu

BeitragVerfasst: 28.12.2018 00:24
von Roadcaptain
Nicht wirklich zu empfehlen. Da baust du sehr viel um. Besorge dir einen guten 2,8 er und alles wird gut.

Re: Motorumbau von M52B28Tu auf M54B30Tu

BeitragVerfasst: 28.12.2018 00:42
von OQ3
Käptn, bist du verückt den Umbau und Fahrwerkspezialisten einfach mit so einem einfachen und sinvollem Beitrag vorzugreifen? :D
PS: und kurzem :wink:

Re: Motorumbau von M52B28Tu auf M54B30Tu

BeitragVerfasst: 28.12.2018 10:54
von pat.zet
Das rentiert sich sinnvoller weise nur wenn man ein E teile spender hat , von dem man 1:1 alles umbaut ...........
Die kats / aga des M52 Tü, würden auch passen ob das ganze elekronik geraffel passt ist mir nicht bekannt , man( n) kann natürlich auch nur den Motor verbauen und mit einer angepassten ( individual abgestimmten ) DME + DK adapter das ganze benutzen .........
Ich persönlich würde es nicht machen , da der M 54 nicht wirklich besser, wie ein M52 TÜ der auf auf ähnliche hardware kmponeneten gebracht worden ist funktioniert , zu dem hat man ja noch die M54 problematiken , die beim beim Tü nicht auftauchen :mrgreen:
Ein M54 B30 ist auch nicht verschleissfrei Oder für kleines geld neu zu bekommen , somit sollte dieser auch teil revidiert werden ( eigentlich die selbe arbeit wie einen M52 TüB28 auf hardware zu bringen, Tüv schrick nocken und B30 Brücke ( oder auch ohne brücke ) :thumpsup:

Re: Motorumbau von M52B28Tu auf M54B30Tu

BeitragVerfasst: 28.12.2018 11:15
von Bräcky
pat.zet hat geschrieben: Ich persönlich würde es nicht machen , da der M 54 nicht wirklich besser, wie ein M52 TÜ der auf auf ähnliche hardware kmponeneten gebracht worden ist funktioniert , zu dem hat man ja noch die M54 problematiken , die beim beim Tü nicht auftauchen :mrgreen:


Welche Problematiken meinst du jetzt speziell des M54 Motors?

Hab auch schon gehört, dass der M52 mit der beste Motor von BMW sein soll...

Re: Motorumbau von M52B28Tu auf M54B30Tu

BeitragVerfasst: 28.12.2018 12:02
von Roadcaptain
Die beiden Motoren haben eine sehr gegensätzliche Auslegung.

Ich versuch es mit wenigen Worten. Der M52 ist der Motor, der auch unter einfachsten Bedingungen läuft. Ein Brot- und Butter Motor. Der übrigens auch gerne im Nautic Bereich eingesetzt wurde. Natürlich mit leichten Abänderungen. Tolles, frühzeitig einsetzendes Drehmoment und pflegeleicht.

Den M54 vergleiche ich gerne mit einem Motorradmotor. Dreht turbinenartig hoch, stellt aber nur einen begrenzt nutzbaren Drehmomentbereich zur Verfügung. Ne kleine Diva die auch zusätzlich Streicheleinheiten einfordert.

Wenn ich entscheiden sollte: M52 Singlevanos mit einer offenen Ansaugbrücke und darauf abgestimmter Elektronik. Kein Stress mit den Graukitteln und die Steuergeräte vertragen sich auch alle miteinander.

Re: Motorumbau von M52B28Tu auf M54B30Tu

BeitragVerfasst: 28.12.2018 15:15
von OQ3
Moin
Das letzte Leistungsdiagramm vom M54 B30 welches ich gesehen habe hat ein Drehmoment von 280-320 Nm von 1200 - 5500 U/min und ca 240 PS bei 5200 im Serienzustand.
Der Motor war in einem Z4 eingebaut.
Das ist doch schon mal was, oder?
Vielleicht hat ja noch jemand ein Diagramm zum einstellen hier

Re: Motorumbau von M52B28Tu auf M54B30Tu

BeitragVerfasst: 28.12.2018 16:14
von 08/15
Hier mal ein Vergleichsdiagramm vom 2.8 Tü zum M54 3.0

[ externes Bild ]


Am Anfang dachte ich auch der geht etwas tranig im Z4, aber man muss die Sporttaste drücken dann wirds etwas besser

Re: Motorumbau von M52B28Tu auf M54B30Tu

BeitragVerfasst: 28.12.2018 16:34
von Steinbeizzzer
Die Sporttaste im Z4 hat keine Änderung der Leistungskurve zur Folge, es wird nur das Gaspedal aggresiver Vollgas bei ca 40° anstatt 57° Pedalweg und die Lenkung wird direkter

Re: Motorumbau von M52B28Tu auf M54B30Tu

BeitragVerfasst: 28.12.2018 17:26
von eisi
Servus!

2.8SV => SporttastenVersion :lol:

eisi