Seite 1 von 3

Welches CTEK - Ladegerät nehmen?

BeitragVerfasst: 12.12.2018 15:51
von PeterKro
Hallo,

ich möchte mir zu Weihnachten ein "vernünftiges" Ladegerät für die Batterie vom Zetti schenken (lassen).

Mit meinem bisherigen No-Name-Billiggerät habe ich Schiffbruch erlitten, CTEK scheint ja der Mercedes ähh der BMW 8) in der Branche zu sein, allerdings gibt´s bei Amazon eine ganze Reihe dieser Geräte.

Welches Modell könnte Ihr empfehlen?

Danke vorab für Tipps!

Re: Welches CTEK - Ladegerät nehmen?

BeitragVerfasst: 12.12.2018 15:59
von hoschi
wenn es denn auch ein anderes sein darf:
Details zu Batterie Ladegerät Erhaltungsladegerät automatisch
4Load Charge Box 3.6 12V 3,6A

seit vielen jahren im einsatz!
am mopped direkt mit dem zigarettenstecker...

Re: Welches CTEK - Ladegerät nehmen?

BeitragVerfasst: 12.12.2018 16:00
von ogni
Das CTEK MXS 5.0 ist das meistverkaufte. Gibt's in meiner Familie 3x :D

Re: Welches CTEK - Ladegerät nehmen?

BeitragVerfasst: 12.12.2018 16:08
von Charles
Hallo Peter,

ich hab ebenfalls das CTEK MXS 5.0 in Betrieb,

siehe mein Thema vom Oktober 2018

Gruss

Charly

Re: Welches CTEK - Ladegerät nehmen?

BeitragVerfasst: 12.12.2018 16:41
von neuling
Ebenso das Ctek 5.0

Re: Welches CTEK - Ladegerät nehmen?

BeitragVerfasst: 12.12.2018 16:57
von Klesi
Bin im Moment auch auf der Suche.
Hab nur ein Problem: kein Stromanschluss in der Garage.

Hätte jetzt folgende Lösung im Auge: https://www.amazon.de/fritec-Ladebox-Se ... A4t+fritec

Hat hier vielleicht jemand Erfahrung damit?

Re: Welches CTEK - Ladegerät nehmen?

BeitragVerfasst: 12.12.2018 18:05
von ageage
...dann doch lieber Batterie ausbauen und im warmen Keller mit dem guenstigen ctek Ladegerät erhalten, oder?

Re: Welches CTEK - Ladegerät nehmen?

BeitragVerfasst: 12.12.2018 18:54
von Al Jaffee
Hab nur ein Problem: kein Stromanschluss in der Garage.

Lösungsvorschlag:
[ externes Bild ]

Re: Welches CTEK - Ladegerät nehmen?

BeitragVerfasst: 12.12.2018 19:03
von eisi
Servus!

Ctek mxs25000

eisi

Re: Welches CTEK - Ladegerät nehmen?

BeitragVerfasst: 12.12.2018 19:14
von Klesi
Al Jaffee hat geschrieben:
Hab nur ein Problem: kein Stromanschluss in der Garage.

Lösungsvorschlag:
[ externes Bild ]


Geil, ich such gleich mal nach 150m diebstahlsicherem Kabel und 3 Kabeldurchführungen für Brandschutztüren. Danke dir! Da hätte ich aber auch selbst drauf kommen können.

PS: Falls jemand noch eine Lösung für mein Wasser-Problem (muss jeden Tag ca. 10 Eimer vom lokalen Bach bis zum Haus schleppen) hat, wäre ich sehr dankbar!

PPS: Zum Glück holen mich jeden Tag meine Freunde von der Lebenshilfe ab, sonst würde ich nicht mal bis zur Tür finden.