Seite 1 von 3
ABS Meldung im Diagnosegerät

Verfasst:
07.11.2018 17:23
von Z3Rowdie
HAllo zusammen,
habe mir ein Icarsoft I-910-2 zum rückstellen der Serviceintervalle besorgt.
Nun habe ich auch mal meine Fehler mal ausgelesen.
Ich habe eine Fehlermeldung 71 ABS Pumpenmotor Fehler.
Meine Warnleuchten im Armaturenbrett zeigen keine Fehler an.
Wenn ich die Zündung einschalte brennt kurz die ABS Leuchte zur Kontrolle der Birne und geht nach kurzer Zeit aus. Muß ich mir jetzt Gedanken machen?
Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Verfasst:
07.11.2018 17:26
von muhaoschmipo
Das ist der typische Fehler wenn die Lötstellen brechen.
Im KI erscheint der Fehler nur wenn er aktuell da ist. Im Fehlerspeicher wird er auch abgelegt wenn er mal da war... Und wieder weg ist, bis er gelöscht wird
Über kurz oder lang wirst du dich da drum kümmern müssen
Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Verfasst:
10.11.2018 19:13
von Fritzi31
Hallo.
Habe gerade das gleiche Problem.
Werde es bei RH Electronic beheben lassen.
Austausch bei BMW ca. 1400€ neu bei BMW ca. 2200€ ohne Einbau.
Gruß
Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Verfasst:
10.11.2018 20:27
von muhaoschmipo
Ich habs in 30min. für lau selbst gemacht
Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Verfasst:
11.11.2018 09:20
von Z3Rowdie
Da hätte ich jetzt eine Frage dazu.
Das lag doch bestimmt an den zwei Lötpunkten, oder.
Kann ich den Ventilblock eingebaut lassen und nur das schwarze Steuergerät ausbauen?
Müßte doch eigentlich klappen. Dann wären nur die vier Schrauben zu lösen, den Deckel sauber abbekommen, vielleicht ein bißchen warmmachen damit er leichter abgeht, die Lötstellen nachlöten und wieder einbauen. Dann bräuchte man nichts entlüften.
Liege ich da richtig?
Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Verfasst:
11.11.2018 09:33
von muhaoschmipo
Wenn sich bei dir der schwarze "Kasten" separat abschrauben lässt... Fast
Abschrauben... Nur musst du das Gehäuse aufschneiden (Dremel oder so) das ist nicht durch Wärme zu öffnen.
In der Anleitung ist die Stelle beschrieben.
Entlüften musst du da dann nichts.
Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Verfasst:
11.11.2018 09:36
von muhaoschmipo
Du kannst es auch einschicken
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2001935247Ist immer noch billiger als in der Werkstatt... Aber machen tun die auch nichts anderes
Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Verfasst:
11.11.2018 10:30
von Z3Rowdie
Einschicken kommt gar nicht in Frage. Ich lasse mir nicht 179 Euro für 2 Lötpunkte abzocken.
Außerdem müßte ich dazu da komplette Aggregat abbauen, das möchte ich nicht.
Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Verfasst:
11.11.2018 10:36
von muhaoschmipo
Ne... Einschicken brauchst du auch nur das Steuergerät.
War ja nur ein Tipp, fast du dich scheust die Schachtel aufzuschneiden
Re: ABS Meldung im Diagnosegerät

Verfasst:
11.11.2018 11:36
von Z3Rowdie
Auf Youtube gibt es ein schones Video, wie man das Steuergerät vielleicht doch mit Wärme auf bekommt. Da habe ich doch schon ganz andere Sachen hinbekommen.