Seite 1 von 2

Sportschalldämpfer

BeitragVerfasst: 24.06.2018 10:55
von Fritzi31
Hallo.

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem ESD von Magnaflow?
Wie hört er sich an?
Wie ist die Montage?
Haltbarkeit?
Auf YouTube gibts ein Video was eigentlich Positiv aussieht vom Amerikanischen Hersteller.
Gruß

Re: Sportschalldämpfer

BeitragVerfasst: 24.06.2018 11:48
von eisi
Servus!

Hier gibt's einige, die magnaflow fahren.
Den Klangunterschied vom 4- zum 6-Zylinder kenn ich nicht, weiß jedoch, dass der Sechsender einen sehr tiefen und dumpfen Sound entwickelt.

eisi

Re: Sportschalldämpfer

BeitragVerfasst: 24.06.2018 13:13
von Steinbeizzzer
eisi hat geschrieben:Servus!

Hier gibt's einige, die magnaflow fahren.
Den Klangunterschied vom 4- zum 6-Zylinder kenn ich nicht, weiß jedoch, dass der Sechsender einen sehr tiefen und dumpfen Sound entwickelt.

eisi

Und ziemlich laut ist

Re: Sportschalldämpfer

BeitragVerfasst: 28.06.2018 08:22
von markus-63
Servus Fritzi,

ich hatte auf meinem 2.8er auch einen Magna-Flow. Er war preislich interessant und auch von der Optik her relativ unauffällig (2 ovale Endrohre).

Nach der Montage und dem ersten Start mit dem neuen ESD war ich zunächst voller Freude übeer den tollen Klang.

Doch die Ernüchterung kam sofort beim Losfahren.

Bis zu einer Drehzhal von ca. 2700 - 2800 U/min, war nur ein extrem lautes Gedröhne zu hören. Erst über dieser Drehzahl wurde der "Sound" leiser und akzeptabel.

Ich habe den Magna-Flow nach ca. 150 km Fahrt wieder runter gebaut und das original montiert. Dann habe ich verschiedene Versuche mit Edelstahlwolle und dB-Killer aus dem Motorrad-Bereich durchgeführt.

Trotzdem die Lautstärke geringer wurde, war immer noch das Gedröhne zu hören.

Nachdem ich dann einen gebrauchten Hamann-ESD erstanden habe, habe ich den Magan-Flow endgültig verbannt und bin mit dem gebrauchten Hamann-ESD überglücklich.

Solltest du trotz meiner Erfahrungen immer noch einen Magna-Flowhaben wollen, so schick mir doch einfach eine PN, wir würden uns sicher über die Konditionen einigen können.

Viele Grüße,

Markus

Re: Sportschalldämpfer

BeitragVerfasst: 30.06.2018 00:38
von Fritzi31
markus-63 hat geschrieben:Servus Fritzi,

ich hatte auf meinem 2.8er auch einen Magna-Flow. Er war preislich interessant und auch von der Optik her relativ unauffällig (2 ovale Endrohre).

Nach der Montage und dem ersten Start mit dem neuen ESD war ich zunächst voller Freude übeer den tollen Klang.

Doch die Ernüchterung kam sofort beim Losfahren.

Bis zu einer Drehzhal von ca. 2700 - 2800 U/min, war nur ein extrem lautes Gedröhne zu hören. Erst über dieser Drehzahl wurde der "Sound" leiser und akzeptabel.

Ich habe den Magna-Flow nach ca. 150 km Fahrt wieder runter gebaut und das original montiert. Dann habe ich verschiedene Versuche mit Edelstahlwolle und dB-Killer aus dem Motorrad-Bereich durchgeführt.

Trotzdem die Lautstärke geringer wurde, war immer noch das Gedröhne zu hören.

Nachdem ich dann einen gebrauchten Hamann-ESD erstanden habe, habe ich den Magan-Flow endgültig verbannt und bin mit dem gebrauchten Hamann-ESD überglücklich.

Solltest du trotz meiner Erfahrungen immer noch einen Magna-Flowhaben wollen, so schick mir doch einfach eine PN, wir würden uns sicher über die Konditionen einigen können.

Viele Grüße,

Markus


Hallo Markus.

Danke für deine ehrliche Meinung. Habe schon einige Male auf YouTube Filme angesehen. Ich fand den Sound einfach gut. :x
Was meinst du mit gedröhne? Vibriert das Auto ?
Hast du das Einbaukit gehabt was man dazu vertreibt oder selbst die Halter angeschweißt?
Momentan gibts den ESD mit Kid für 380€
Daher ein Versuch wert?
Hast du deinen noch?
Gruss

Re: Sportschalldämpfer

BeitragVerfasst: 30.06.2018 09:38
von markus-63
Hallo Fritz,

also zur letzten Frage:ja,ich habemeinenMagna-Flow noch.

Ich habe den ESD damals gebraucht gekauft, es waren also schon die Halterungen angeschweißt.

Nein, es gab keine Vibrationen, es hat einfach nur unangenehm laut gedröhnt.

380 € finde ich nicht gerade sehr günstig. Es gab den auch schon für 229 € und derzeit für knapp 240 € in der Bucht. Allerdings ohne das Halterkit.

Grüße,

Markus

Re: Sportschalldämpfer

BeitragVerfasst: 30.06.2018 10:03
von Fritzi31
Stimmt nur den Topf gibts zu den Konditionen. Dann fallen wie gesagt Schweißarbeiten an. Mit den Kit ist es Plug Play.
Welche Nummer hat der Topf ( 14815 ) mit den zwei x 76 Endrohren? so das ich auch eine gültige ABE hätte.

Was möchtest du denn noch haben. Kannst mir eine PN senden.

Du hast ja den 6 Zylinder ich nur den 4. macht bestimmt auch was aus.

Gruß

Ps: wie ist den der Hamann? Hatte vorher mit einem Eisenmann / Reuter spekuliert. Doch für die wenige Fahrleistung pro Jahr bei mir, dachte ich etwas günstiger geht auch.



markus-63 hat geschrieben:Hallo Fritz,

also zur letzten Frage:ja,ich habemeinenMagna-Flow noch.

Ich habe den ESD damals gebraucht gekauft, es waren also schon die Halterungen angeschweißt.

Nein, es gab keine Vibrationen, es hat einfach nur unangenehm laut gedröhnt.

380 € finde ich nicht gerade sehr günstig. Es gab den auch schon für 229 € und derzeit für knapp 240 € in der Bucht. Allerdings ohne das Halterkit.

Grüße,

Markus

Re: Sportschalldämpfer

BeitragVerfasst: 01.07.2018 20:45
von mystica
Hallo,

also ich kann die Ansicht von Markus nur bestätigen. Ich hatt den Magnaflow fast 5 JAhre drauf und seit letztem Jahr wurde er dann so laut, das man es wirklich nciht mehr ausgehalten hat. Wie Markus schon schrieb, bis 3000 Touren brauchst Du Ohropax oder noch was besseres, der Auspuff dröhnt, dass Dir die Ohren wegfliegen. Ich habe auch mit Wolle und db Killer gearbeitet, mit den db Killern wurde es soweit ganz gut, bis zum letzten Jahr, da wurde es richtig übel.

Vor 14 Tagen habe ich bei Kerscher/GTG einen auf den 2.8 er abgestimmten Sportauspuff mit "ehrlicher" Eintragung vom TÜV mit Phonmessung und allem Drum und Dran einbauen lassen. Das Ergebnis ist einfach nur gabelhaft, ein schöner dunkler sonorer Klang, sehr angenehme in den Ohren und oben ráus angenehm ruhig.

Ich kann mir das auch einbilden, denke aber dass das Drehmoment auch besser geworden ist.

Schöne Grüße
Horst

Re: Sportschalldämpfer

BeitragVerfasst: 01.07.2018 21:07
von Fritzi31
:thumpsup:
mystica hat geschrieben:Hallo,

also ich kann die Ansicht von Markus nur bestätigen. Ich hatt den Magnaflow fast 5 JAhre drauf und seit letztem Jahr wurde er dann so laut, das man es wirklich nciht mehr ausgehalten hat. Wie Markus schon schrieb, bis 3000 Touren brauchst Du Ohropax oder noch was besseres, der Auspuff dröhnt, dass Dir die Ohren wegfliegen. Ich habe auch mit Wolle und db Killer gearbeitet, mit den db Killern wurde es soweit ganz gut, bis zum letzten Jahr, da wurde es richtig übel.

Vor 14 Tagen habe ich bei Kerscher/GTG einen auf den 2.8 er abgestimmten Sportauspuff mit "ehrlicher" Eintragung vom TÜV mit Phonmessung und allem Drum und Dran einbauen lassen. Das Ergebnis ist einfach nur gabelhaft, ein schöner dunkler sonorer Klang, sehr angenehme in den Ohren und oben ráus angenehm ruhig.

Ich kann mir das auch einbilden, denke aber dass das Drehmoment auch besser geworden ist.

Schöne Grüße
Horst

Re: Sportschalldämpfer

BeitragVerfasst: 02.07.2018 09:42
von markus-63
Hallo Horst,

kannst du über den Auspuff vom GTG etwas genaueres schreiben?

Was ist das genau für eine Anlage? Wie hoch sind die Kosten dafür? Anbau vor Ort oder selbst? Wartezeit etc.

Hast du evtl. von der Anlage eine Tonaufnahme?


Vielen Dank für deine Infos,

Gruß Markus