Kühlmittel

Verfasst:
16.06.2018 20:07
von rcesi
Hi,
Da ich Probleme mit meinen Kühlkreislauf habe, stellte ich Heute fest,
dass ich eine rote Brühe im Kühlsystem habe. Ich den Vorbesitzer angerufen,
der wusste natürlich nicht was da drin ist,
Bei der Firma angerufen die den Wagen gewartet hat. Die gaben sich sehr bedeckt
und stammelten nur herum.
Da das G12 Rotrosa, das G12+ Rotviolet und das G12++ auch Rotviolet ist, ist es nicht
sehr einfach zu bestimmen welches da drin ist.
Ging dann noch mal die Unterlagen und Rechnungen durch und siehe da die haben im
letzten Jahr den Thermostat gewechselt und G12+ nach gekippt.
Durch meine frühere Tätigkeit im Service für Baumaschinen und Hydraulik habe ich es
2x erlebt, wie zwei Öle sich verhalten die sich nicht vertragen.
Wie würdet Ihr handeln
1.) Kann das G12+ darin bleiben?
2.) sollte ich die ganze Brühe raus machen, spülen
und G11/G48 rein machen?
3.) wie kann man zum spülen am besten den Thermostat überbrücken? Motor ist der M43
LG rcesi
Re: Kühlmittel

Verfasst:
16.06.2018 21:04
von VauZwei
Das hier mal kurz überfliegen:
https://www.ato24.de/de/blog/kuehlmittel-findenhttps://www.mas-ft.de/kuehlmittel/Ravenoil wirft für den 1.9er 1999 das hier aus:
https://www.ravenol.de/oel-finder.htmlFüllmenge : Füllmenge (gesamt) 6,6 Liter
Einsatz : Normal
Intervalle : Wechseln 36 Monate
Produkte : RAVENOL TTC Traditional Technology Coolant Protect C 11
Inhaltsstoffe:
https://www.ravenol-shop.de/media/pdf/7 ... ix_40C.pdfGruß Uwe
Re: Kühlmittel

Verfasst:
16.06.2018 21:36
von rcesi
Danke für Deine Antwort,
soll heisen, dass für BMW eigentlich nur das G11 bzw G48 frei gegeben ist.
Warum muß bei mir wieder die Rote Brühe drin sein
LG rcesi
Re: Kühlmittel

Verfasst:
16.06.2018 22:55
von Z3bastian
G12+ wird da drin gewesen sein, weil es mit G11/G48 gemischt werden können soll. Mag sein, aber ob es sich auch mit dem BMW Kühlsystem verträgt, ka. Freigegeben sind all diese Kühlmittel hier von BMW offiziell.
https://www.e39-forum.de/index.php?atta ... ittel-pdf/Ich nehme ganz gerne das Alpine C48, weils das recht günstig im 5l Kanister gibt und der reicht bei den 6 Zylindern eigentlich immer ganz gut für eine Füllung.
Idealerweise spülst du das Kühlsystem mit Leitungswasser und füllst es dann mit einem freigegebenem Kühlmittel und Leitungswasser.
Re: Kühlmittel

Verfasst:
17.06.2018 06:39
von OQ3
Moin
G12 darf nicht mit G11 gemischt werden.
Da ist schon soviel drüber geschrieben worden, daß das doch jetzt jeder wissen müsste.
Re: Kühlmittel

Verfasst:
17.06.2018 08:30
von Z3bastian
Ka, ich füll einfach das rein was rein soll und gut ist. G12+ ist ja auch nicht G12. Siehe
https://www.mas-ft.de/kuehlmittel/
Re: Kühlmittel

Verfasst:
17.06.2018 09:13
von VauZwei
OQ3 sinnierte:
Da ist schon soviel drüber geschrieben worden, daß das doch jetzt jeder wissen müsste.
Wir setzen das Forum auf read-only...

Neue Freds müssen vorgestellt und abgestimmt werden, ob sie für eine Diskussion zugelassen werden...

Re: Kühlmittel

Verfasst:
17.06.2018 09:20
von rcesi
Hallo OQ3,
da haben wir wieder den Unterschied zwischen Fischköppen, Franken und Bayern!
Franken und Bayern können Lesen!

G12+, nicht G12.
G12+ soll mischbar sein G12 nicht.
Werde umrüsten auf G48 und somit hoffe ich ist gut.
LG rcesi
Re: Kühlmittel

Verfasst:
17.06.2018 09:33
von OQ3
rcesi hat geschrieben:Hallo OQ3,
da haben wir wieder den Unterschied zwischen Fischköppen, Franken und Bayern!
Franken und Bayern können Lesen!

G12+, nicht G12.
G12+ soll mischbar sein G12 nicht.
Werde umrüsten auf G48 und somit hoffe ich ist gut.
LG rcesi
Na dann kannst du es ja auch drinnen lassen

Re: Kühlmittel

Verfasst:
17.06.2018 10:20
von Z3bastian
Wie gesagt, für mich sagt die Mischbarkeit untereinander nichts zur Verträglichkeit mit dem Kühlsystem an sich aus. Wechseln aufn freigegebenes Kühlmittel, zukünftig auch nichts anderes rein mischen und alle sind glücklich.
