Ruckeln/Schlag beim Schalten von 1 in 2

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Ruckeln/Schlag beim Schalten von 1 in 2

Beitragvon ShadowmaRe » 12.06.2018 06:43

Hallo,

ich bekomme meist immer beim Schaltvorgang von dem 1. Gang in den 2. Gang ein ruckeln/schlag. Sofern ich ganz behutsam bei 2500 Umdrehung schalte, ist das Ganze nicht spürbar.

Woran könnte dies liegen?

Info:
- 2016 kam das Getriebeöl mal neu (Jedoch am Freitag war der Wagen auf der Bühne und der Ausgang des Getriebeöls war ganz feucht)
-> Getriebeöl direkt überprüfen?

Besten Grüße
Finn Lasse Fries
Benutzeravatar
ShadowmaRe
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 20
Themen: 11
Registriert: 29.05.2018 07:35
Wohnort: Flensburg

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

Re: Ruckeln/Schlag beim Schalten von 1 in 2

Beitragvon muhaoschmipo » 12.06.2018 08:04

Diff mit Torrsensperre....

Ausgelutscht....das übliche

Kann aber auch sein...

- Hardy
- Mittellager
- ZMS


aber meistens ist es die Sperre im Diff
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 06:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Ruckeln/Schlag beim Schalten von 1 in 2

Beitragvon ShadowmaRe » 12.06.2018 10:41

muhaoschmipo hat geschrieben:Diff mit Torrsensperre....

Ausgelutscht....das übliche

Kann aber auch sein...

- Hardy
- Mittellager
- ZMS


aber meistens ist es die Sperre im Diff


-> Was kostet der Spaß, dies zu beheben? Oder doch lieber vorerst Getriebeöl-Wechsel + Dichtungsschraube Neu?

Gruß
Benutzeravatar
ShadowmaRe
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 20
Themen: 11
Registriert: 29.05.2018 07:35
Wohnort: Flensburg

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

Re: Ruckeln/Schlag beim Schalten von 1 in 2

Beitragvon IMOLA 3.0i » 12.06.2018 10:50

Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 09:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Ruckeln/Schlag beim Schalten von 1 in 2

Beitragvon batleth » 12.06.2018 11:48

In Bezug auf das o.g. Problem eigentlich nichts...
Die Lager haben mit der Sperre wenig zu tun.
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 20:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Ruckeln/Schlag beim Schalten von 1 in 2

Beitragvon muhaoschmipo » 12.06.2018 13:03

Das Problem mit dem "Klacken" Klacken im Antriebsstrang

haben viele mit dem DV 6Zylinder...beim SV wars noch eine Lamellensperre, die war problemlos.

Ich habe auch alles durchgetauscht...

Das mit dem Getriebeöl ist nie verkehrt...kommt das Geräusch eher von vorn? Dann Getriebe bzw. das ZMS....von hinten, dann Diff.

Das Diff lässt sich ganz gut instand setzen...bei Bedarf geb ich dir gern Kontakte. Billig ist das alles nicht....
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 06:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Ruckeln/Schlag beim Schalten von 1 in 2

Beitragvon Z3bastian » 12.06.2018 18:14

Gummilager vom Differential könnte auch ausgeschlagen sein und das Getriebe sich deshalb beim Lastwechsel bewegen lassen. Vermutlich eine Mischung aus verschiedenen genannten Möglichkeiten.
Z3bastian
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 21:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Ruckeln/Schlag beim Schalten von 1 in 2

Beitragvon Bartosz » 14.06.2018 13:19

Ölwechsel im Diff kann minimal helfen. Die meisten 6-Zylinder modelle haben diesen Sound.
Benutzeravatar
Bartosz
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 303
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 25.10.2006 17:56

M roadster (04/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x