Luftfilter Empfehlung? (MANN, K&N oder doch BMW)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Luftfilter Empfehlung? (MANN, K&N oder doch BMW)

Beitragvon ShadowmaRe » 03.06.2018 11:11

Hallo liebe Community,

welchen Luftfilter würdet ihr für meinen 3.0i empfehlen?

- MANN Luftfilter ( Art.-Nr. C 25 114 )
- K&N Luftfilter ( Art.-Nr. 33-2070 )

Oder doch einen ganz anderen?

Besten Grüße,
Finn Lasse Fries
Benutzeravatar
ShadowmaRe
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 27
Beiträge: 20
Themen: 11
Registriert: 29.05.2018 08:35
Wohnort: Flensburg

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

Re: Luftfilter Empfehlung? (MANN, K&N oder doch BMW)

Beitragvon WernerBastian » 03.06.2018 11:25

Diverse Teile würde ich nicht bei BMW kaufen, z.B. den Artikel (unnötig teuer weil umgelabelt).
Diesen Filter würde ich von Bosch oder Mann kaufen.
WernerBastian
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 300
Themen: 8
Bilder: 7
Registriert: 21.05.2013 19:47
Wohnort: NRW

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Luftfilter Empfehlung? (MANN, K&N oder doch BMW)

Beitragvon OQ3 » 03.06.2018 12:00

Moin
Ich habe bei mir den BMC 132 verbaut.
Ist vom Aufbau her die gleiche Art wie der K&N.
Hat bisher gut funktioniert.
Reinigen,ölen und wieder rein.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Luftfilter Empfehlung? (MANN, K&N oder doch BMW)

Beitragvon Z3bastian » 03.06.2018 13:28

Hatte bisher keine Probleme mit MANN oder Bosch Filtern. ;)
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Luftfilter Empfehlung? (MANN, K&N oder doch BMW)

Beitragvon pat.zet » 03.06.2018 16:05

Ganz ehrlich diese frage stellt sich nicht alles markenteile :pssst:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Luftfilter Empfehlung? (MANN, K&N oder doch BMW)

Beitragvon ShadowmaRe » 04.06.2018 11:03

Durch den einbau eines K&N Ersatzluftfilter, könnten Probleme auftreten die sich bemerkbar machen? Höre immer von verrücktspielenden Luftmassenmesser?
Benutzeravatar
ShadowmaRe
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 27
Beiträge: 20
Themen: 11
Registriert: 29.05.2018 08:35
Wohnort: Flensburg

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

Re: Luftfilter Empfehlung? (MANN, K&N oder doch BMW)

Beitragvon batleth » 04.06.2018 11:14

Hab seit 1500km ein K&N Luftfilter drin und keine Probleme.
Minimale Leistungssteigerung (gemessen, aber nicht spürbar) gegenüber MANN-Filter, der recht ordentlich verdreckt bzw. zugesetzt war. Vermutlich lags also nur am sauberen Filter, nicht am Hersteller.
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Luftfilter Empfehlung? (MANN, K&N oder doch BMW)

Beitragvon der_Thomas » 04.06.2018 13:19

Hallo,

ich hatte damals in meinen Autos und Motorrädern auch K&N-Austauschfilter drin, bis ich das hier gelesen habe:
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=2917
Seit dem verwende ich nur noch normale Austauschfilter von namhaften Herstellern (vorzugsweise MANN) und fertig.
Auch Inneraum-/ Pollenfilter erhält man sehr viel günstiger, wenn man auf das Logo des Fahrzeugherstellers darauf verzichten kann :wink:

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Luftfilter Empfehlung? (MANN, K&N oder doch BMW)

Beitragvon pat.zet » 04.06.2018 17:15

wenn man den dieselschrauber beitrag so liest wären Plattensportluftfilter mit 40 % mehr durchlass ja für die füsse, allerdings muss man sich auch mal über die so genannte messmethode gedanken machen , die höhere drehzahl in der gemessen wurde enspricht bei einem 6 zyl benziner ca 400 u min mehr , wie der leerlauf , was sagt ein solcher test aus -> nix
Die durchlässigkeit hat nur sinn zu messen wenn man es bei maximal erreichbarer drehzahl macht :!: :?: ,
ich fahr in 5 autos k-n lufis ,teilweise seit 150 Tkm , kein lmm problem , alle 30tkm , wird mal gereinigt :wink:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Luftfilter Empfehlung? (MANN, K&N oder doch BMW)

Beitragvon Steinbeizzzer » 04.06.2018 17:28

Beim Kauf meines ZZZ war ein K&N schon drin, bin jetzt 70.000km damit ohne probleme damit gefahren und habe ihn 3 x gereinigt. Das Öl muss halt gut trocknen vorm Wiedereinbau.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x