Antriebswellen rutschen aus dem Differential

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Antriebswellen rutschen aus dem Differential

Beitragvon Fabian98 » 25.05.2018 11:41

Hallo,
mein Name ist Fabian und ich besitze einen Z3 1.9 Vorfacelift den ich nach einem Unfall auf die breite Version umgebaut habe.
Habe jetzt nur das Problem das die Antriebswellen aus dem Differential etwa einen halben Zentimeter rausrutschen und dann das Öl rausläuft. Der Flansch lässt sich ohne großen Kraftaufwand gut 3cm raus ziehen.
Den Sicherungsring im Differential habe ich bereits gewechselt und die Faltenbälge von den Antriebswellen sind auch neu gemacht. Die Antriebswellen stammen von einem 2.0 genauso wie die Querlenker.
Hoffe jemand von euch weiß dafür eine Lösung ich habe jetzt wirklich keine Ahnung mehr was ich noch machen könnte.
Mfg

Fabian
Fabian98
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 26
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 03.02.2018 23:42
Wohnort: Leipzig

Z3 roadster 2.8 (03/1999)

   
  

Re: Antriebswellen rutschen aus dem Differential

Beitragvon muhaoschmipo » 25.05.2018 12:57

Hast du ein FL Heck oder ein 2.8er VFL Jwck montiert?
Diff. das alte?
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Antriebswellen rutschen aus dem Differential

Beitragvon Uwe HB » 25.05.2018 12:59

Moin,

ich bin zwar kein Schrauber (habe daher eher ein HAlbwissen), habe mich aber auch schon mit den unterschiedlichen Diff-Typen beschäftigt. Ich vermute deim 1,9LVFL hatte ein 168-Diff und ein 2,0L hat ein 188-Diff. Ein 188-Diff sollte von der Bauform größer sein. Das könnte ein Grund für die Unterschiede sein.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Antriebswellen rutschen aus dem Differential

Beitragvon Fuxi » 25.05.2018 13:19

Stammen die Antriebswellen vom selben 2.0 wie die Querlenker?

Am 168/188er kann es nicht liegen weil die 188er Antriebswellen nicht in das 168er Diff passen. (Anderer Flanschdurchmesser)

Ich habe einen identischen Umbau bei mir durchgeführt und keine Probleme gehabt.
- Diff und Achsträger gelassen
- Längslenker und Antriebswellen getauscht

Da rutscht aber nix raus... .

Hast du mal Bilder von der Situation?
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 726
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: Antriebswellen rutschen aus dem Differential

Beitragvon pat.zet » 25.05.2018 15:39

HAllo , es könnte sein das du ein anderes diff hast wie der 2,0l es gibt durchaus auch 2,0l wellen mit 188 er diffflanschen ggf hattest du ja auch einen 1,9 mit 188 er diffsind die antriebswelln zu kurz hast du evtl die falschen eingebaut m, weil nur diese flansche der wellen passte ? und vom 2,0l evtl nicht weil dieser ein 168 diff hatte , ansonsten kann es nicht sein das wellen 3 cm zu kurz sind !
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Antriebswellen rutschen aus dem Differential

Beitragvon Fuxi » 25.05.2018 17:35

Na ja,ich meine mich tatsächlich erinnern zu können dass die Antriebswellen von schmal zu breit ungefähr 3,5cm Unterschied in der Länge haben.
Es gibt sie ja in etlichen Ausführungen:
- kurz 168er Flansch (4-Zyl. VFL)
- lang 168er Flansch (4-Zyl. FL)
- lang 188er Flansch (6-Zyl. VFL/FL)
- kurz 188er Flansch, verstärkt (M)
- lang 188er Flansch, verstärkt (3,0 FL)

Hab ich was vergessen?

Ich vermute daher auch, dass Du kurze Wellen eingebaut hast.

Gruß, Patrick.
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 726
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: Antriebswellen rutschen aus dem Differential

Beitragvon Fabian98 » 26.05.2018 00:37

Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Das Rätsel hat sich schon geklärt.
Die Hinterachse vom 2.0l die ich auf Ebay gekauft habe hatte ein offenes Differential verbaut, aber mit Antriebswellen für ein Sperrdifferential welche 12mm kürzer sind.
Mfg

Fabian
Fabian98
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 26
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 03.02.2018 23:42
Wohnort: Leipzig

Z3 roadster 2.8 (03/1999)

   
  

Re: Antriebswellen rutschen aus dem Differential

Beitragvon Fuxi » 26.05.2018 09:53

Da hatte dir wohl jemand eine Hybrid-Hinterachse aus nicht zusammengehörenden Komponenten gebastelt.
:enraged:

Du müsstest nach Antriebswellen aus einem 1.9i FL-Modell suchen.
Die sollten bei dir passen, der hatte keine Sperre.

Gruß, Patrick.
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 726
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Achzett, ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x