Hallo,
hab gerade bei Wartungsarbeiten am Motor einige "weiße Spuren", vermutlich getrocknetes Kühlwasser, entdeckt.
Ursprung ist offenbar ein dünner Kühlwasserschlauch unter dem Ansaugtrakt (M52B28), nähe Drosselklappe, siehe Foto.
Der Mechaniker war der Meinung: So lange es nicht tropft, einfach so lassen.
Meine Fragen:
- Wohin geht der Schlauch, bzw. Funktion?
- Ist der Schlauch zu wenig weit hinaufgesteckt, bzw. sollte der Schlauch beim 6-Kant anstehen?
- Was muss alles abgebaut werden um dem Schlauch tauschen zu können?
- Eure Einschätzung: Lassen (Mechaniker) oder sofort Reparieren(Gefahr in Verzug)?
Vielen Dank im Voraus!