Kühlwasser Temperaturanzeige nach Thermostatwechsel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kühlwasser Temperaturanzeige nach Thermostatwechsel

Beitragvon sebsimon » 03.05.2018 09:07

Hallo Z-Fahrer,

ich habe vor vier Wochen nach dem Überholen der Vanoseinheit auch einen neuen Riemen und eine neue WAPU verbaut. Komplett neues Kühlwasser hat mein Z3 natürlich auch bekommen. Entlüftet und Nachentlüftet habe ich ebenfalls.

Nun bin ich mir nicht mehr sicher, wie lange es dauern sollte, bis die Kühlwasser Temperaturanzeige auf die Mittelstellung kommt. Aktuell habe ich das Gefühl, dass das doch sehr schnell passiert, denn schon nach ca. fünf Minuten Fahrzeit ist die mittlere Position erreicht. Dann bleibt die Nadel aber recht konstant auf diesem Wert.

Ist das normal, dass es so schnell geht?

Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
sebsimon
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert: 30.11.2017 20:39

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Kühlwasser Temperaturanzeige nach Thermostatwechsel

Beitragvon Steinbeizzzer » 03.05.2018 09:23

Bei den Außenthemperaturen passt das.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Kühlwasser Temperaturanzeige nach Thermostatwechsel

Beitragvon zetti70 » 03.05.2018 09:23

Hallo,
bei meinem Z3 tritt nach Wechsel des Thermostates und des Kühlwassers das gleiche auf - die Temperaturanzeige steht nach 5 Minuten auf Mittelstellung und bleibt konstant dort, bei allen Außentemperaturen.

Grüße aus München

Erik
zetti70
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 84
Beiträge: 131
Themen: 2
Registriert: 10.08.2016 21:05
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   
  

Re: Kühlwasser Temperaturanzeige nach Thermostatwechsel

Beitragvon Arenaria » 03.05.2018 11:18

Meiner ist auch sehr schnell warm (Mittelstellung), bleibt aber dann schön brav dort. Fahre allerdings nur bei warmen Temperaturen! Hab mich am Anfang auch ein wenig gewundert und hab´s immer beobachtet.
Da ich aber bis dato keine Schwierigkeiten hatte, hab ich es als normal betrachtet.
Sollte dem nicht so sein, bitte um Aufklärung. DANKE!

Gruß, Christian
Benutzeravatar
Arenaria
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 260
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 02.01.2017 23:56
Wohnort: Vösendorf

Z3 roadster 1.8 (11/1996)

   
  

Re: Kühlwasser Temperaturanzeige nach Thermostatwechsel

Beitragvon sebsimon » 03.05.2018 19:09

Danke für die schnellen Rückmeldungen. Ich werd es im Auge behalten, bin aber auch schon mal ein wenig beruhigt :)
Benutzeravatar
sebsimon
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert: 30.11.2017 20:39

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Kühlwasser Temperaturanzeige nach Thermostatwechsel

Beitragvon William93 » 03.05.2018 21:07

Endlich fragt das mal wer, ich frage mich das selbe schon lange. :D

Habe letztes Jahr den Kompletten Kühlkreislauf tauschen lassen.

Wapu, Radiator, Schläuche und alle Dichtungen.

Mir kommt es vor das er zu schnell warm Wird nach 5 min steht er in der Mitte ca 1mm leicht nach rechts.

Gut zu wissen das, dass normal ist :)
Benutzeravatar
William93
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 31
Beiträge: 179
Themen: 40
Registriert: 13.10.2017 22:21
Wohnort: Österreich

Z3 roadster 1.8

   
  

Re: Kühlwasser Temperaturanzeige nach Thermostatwechsel

Beitragvon Helios08 » 03.05.2018 21:24

Nach einer Ausfahrt habe ich insbesondere abends das Phänomen gehabt, dass die Kühlwasseranzeige beim gemächlichen „Ausrollen“ sich in Richtung blau nach links bewegt. Ist das normal oder deutet auf einen Defekt hin?
Benutzeravatar
Helios08
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 327
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 18.08.2016 23:06

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Kühlwasser Temperaturanzeige nach Thermostatwechsel

Beitragvon MetalOpa » 03.05.2018 21:53

Ich denke mal da ist das Thermostat hin.
Benutzeravatar
MetalOpa
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 75
Themen: 7
Registriert: 19.07.2015 10:06
Wohnort: Liebenau

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Kühlwasser Temperaturanzeige nach Thermostatwechsel

Beitragvon joe612 » 03.05.2018 22:19

William93 hat geschrieben:Endlich fragt das mal wer, ich frage mich das selbe schon lange. :D

Habe letztes Jahr den Kompletten Kühlkreislauf tauschen lassen.

Wapu, Radiator, Schläuche und alle Dichtungen.

Mir kommt es vor das er zu schnell warm Wird nach 5 min steht er in der Mitte ca 1mm leicht nach rechts.

Gut zu wissen das, dass normal ist :)


Nicht richtig entlüftet
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Kühlwasser Temperaturanzeige nach Thermostatwechsel

Beitragvon joe612 » 03.05.2018 22:19

MetalOpa hat geschrieben:Ich denke mal da ist das Thermostat hin.


Jupp
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 3 Gäste

x