Diff- und Getriebeöl wechseln

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Diff- und Getriebeöl wechseln

Beitragvon magge258 » 04.03.2018 14:00

Auch ich möchte dieses Jahr bei 119Tkm mein Diff- und Getriebeöl wechseln. Auf der Homepage von Castrol wurden mir folgende Öle vorgeschlagen:

Diff:
CASTROL SYNTRAX LIMITED SLIP 75W-140

Getriebe:
CASTROL SYNTRANS B 75W

Da ich laut VIN keine Sperre im Diff habe, wundert es mich dass mir ein SL Öl vorgeschlagen wurde. Kann ich dies auch in einem Diff ohne Sperre verwenden? Insbesondere denke ich hier an die abweichende Viskosität 75W140 zu 75W90 glaube ich. Ist hier die höhere Viskosität von 140 ein Problem? Ohne Sperre sollte das Öl ja nicht so warm werden wie mit. Somit hätte ich ja bei optimaler Betriebstemperatur ein „zäheres“ Öl und somit evtl. mehr Verschleiß, Reibung und Widerstand :?: :oops:

Was würdet Ihr mir für Öle für das Diff und Getriebe empfehlen?
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 292
Themen: 72
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Diff- und Getriebeöl wechseln

Beitragvon OQ3 » 04.03.2018 14:16

Die Öle sind i.O. und kannst du benutzen.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Diff- und Getriebeöl wechseln

Beitragvon Holger_ZZZ » 04.03.2018 15:05

Man kann bedenkenlos LS Öl in ungesperrten Diff einsetzen. Ich würde das 75w140 in allen Diffs verwenden (tue ich auch) unabhängig von Sperre. Das 140er Öl ist thermisch und mechanisch robuster. Wenn du ein Öl ohne LS suchst, das gleiche Castrol gibt es auch ohne LS, hat dann allerdings keine offizielle Freigabe. Ist ja aber nicht so wild.

Bei einem ungesperrten Diff würde ich immer ein Additiv mit zugeben, das ist insbesondere für das Thema Verschleiß sinnvoll. Z.B. MoS2 oder besser ein microkeramisches Additiv wie z.B. ceratec von LM. Interessanterweise kann man das Gear protect und das ceratec von LM auch mischen, die Gesamtmenge Additiv darf jedoch nicht überschritten werden. Eine dreier Kombi der additive ist nicht empfohlen.

Mannol hat auch entsprechende Öle im Programm. Mit Castrol macht man sicher nix falsch. Ein "Geheimtipp" ist das LM 75w80 GL3+ ich finde es im Vergleich zum Castrol viel weicher beim schalten. Aber is rein subjektiv
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste

x