Seite 1 von 2

Ölablasschraube Getriebe und Differential Z3 2.8

BeitragVerfasst: 03.03.2018 21:07
von sebsimon
Hallo Zetti-Gemeinde,

ich will die Tage mein Getriebe- und Differentialöl wechseln. Öl und Pumpe sind schon da, jetzt fehlen mir nur die Ablassschrauben fürs Getriebe und die Schrauben mit Dichtung für das Differential.

Bei Leebmann24 komme ich an die Originalteile, doch die wollen für vier Schrauben und zwei Dichtungen knapp 30,- € inkl. Versand haben :shock: Da bin ich bisschen schwach auf den Beinen geworden.

Gibt es denn einen Aftermarkethersteller, der die Schrauben in guter Qualität vertreibt? Über die Suche habe ich nix gefunden.

Viele Grüße
Sebastian

Re: Ölablasschraube Getriebe und Differential Z3 2.8

BeitragVerfasst: 03.03.2018 22:26
von M1
Hallo Sebastian,

ich hab seinerzeit nur neue Ringe verbaut. Sind deine Schrauben denn "hinüber"?

Gruß
Markus

Re: Ölablasschraube Getriebe und Differential Z3 2.8

BeitragVerfasst: 03.03.2018 23:10
von sebsimon
Hallo Markus,

Von außen sehen die Schrauben noch gut aus. Am Getriebe die sind ja wohl leicht konisch, bisher habe ich jedoch meist gelesen, dass sie getauscht werden sollten - prophylaktisch eben. Die Ringe gibt es wohl auch im Zubehörbedarf, die habe ich schon gefunden, nur die Schrauben nicht...

Viele Grüße
Sebastian

Re: Ölablasschraube Getriebe und Differential Z3 2.8

BeitragVerfasst: 04.03.2018 00:19
von Holger_ZZZ
Am Getriebe musst du die schrauben nicht ersetzen, es sei denn sie wären defekt. Am Diff im Prinzip das gleiche. Hier ist ein 22x27 Alu Dichtring verbaut, der erneuert werden sollte. Die gibt es günstig im gut sortierten Eisenwaren Laden oder auch online.
Die Schrauben am Diff haben noch einen eingearbeiteten Dichtring (türkisfarben) man sollte den inspizieren und ggf die schrauben ersetzen. Wichtiger ist die Ablassschraube. Am e36 hab ich sie nicht getauscht, am zetti schon (unnötigerweise ), wenn es keine defekte am Gewinde gibt, ist es also auch eine Frage des Geschmacks, ob man wechselt oder nicht.

Re: Ölablasschraube Getriebe und Differential Z3 2.8

BeitragVerfasst: 04.03.2018 00:48
von Kreisverkehr00
Schrauben braucht man nicht wechseln. Ist absolut sinnlos, wenn die alten nicht kaputt sind.
Dichtringe kann man wechseln, muss man aber ebenfalls nicht.

Re: Ölablasschraube Getriebe und Differential Z3 2.8

BeitragVerfasst: 04.03.2018 08:39
von OQ3

Re: Ölablasschraube Getriebe und Differential Z3 2.8

BeitragVerfasst: 04.03.2018 08:42
von OQ3

Re: Ölablasschraube Getriebe und Differential Z3 2.8

BeitragVerfasst: 04.03.2018 08:44
von M1
sebsimon hat geschrieben:Hallo Markus,

Von außen sehen die Schrauben noch gut aus. Am Getriebe die sind ja wohl leicht konisch, bisher habe ich jedoch meist gelesen, dass sie getauscht werden sollten - prophylaktisch eben. Die Ringe gibt es wohl auch im Zubehörbedarf, die habe ich schon gefunden, nur die Schrauben nicht...

Viele Grüße
Sebastian


Hallo Sebastian,

ich hab an diversen BMWs Getriebe- und Diffölwechsel ohne neue Schrauben gemacht und bin bisher nie schlecht damit gefahren. Einen kleinen Tipp noch, mach zuerst die jeweilige Einfüllschraube auf und laß dann erst über die Ablassschraube das Öl ab. Sollte es Probleme beim Öffnen der Einfüllschraube geben (z.B. 6-Kant verdaddelt :shock: ), haste wenigstens noch das Öl drin und kannst zu einem Profi fahren...
Beim Motorölwechsel würde ich übrigens die serienmäßige Hohlschraube gegen eine "volle" tauschen, da die Hohlschraube gerne mal abreißt :roll: . Gilt zumindest beim M54, weiß gerade nicht genau was beim M52 verbaut war.

Gruß
Markus

Re: Ölablasschraube Getriebe und Differential Z3 2.8

BeitragVerfasst: 04.03.2018 09:15
von OQ3
@Sebastian
Du schreibst Öl und Pumpe sind bestellt.
Welche Pumpe und wofür?

Re: Ölablasschraube Getriebe und Differential Z3 2.8

BeitragVerfasst: 04.03.2018 09:36
von triple