sebsimon hat geschrieben:Hallo Markus,
Von außen sehen die Schrauben noch gut aus. Am Getriebe die sind ja wohl leicht konisch, bisher habe ich jedoch meist gelesen, dass sie getauscht werden sollten - prophylaktisch eben. Die Ringe gibt es wohl auch im Zubehörbedarf, die habe ich schon gefunden, nur die Schrauben nicht...
Viele Grüße
Sebastian
Hallo Sebastian,
ich hab an diversen BMWs Getriebe- und Diffölwechsel ohne neue Schrauben gemacht und bin bisher nie schlecht damit gefahren. Einen kleinen Tipp noch, mach zuerst die jeweilige Einfüllschraube auf und laß dann erst über die Ablassschraube das Öl ab. Sollte es Probleme beim Öffnen der Einfüllschraube geben (z.B. 6-Kant verdaddelt

), haste wenigstens noch das Öl drin und kannst zu einem Profi fahren...
Beim Motorölwechsel würde ich übrigens die serienmäßige Hohlschraube gegen eine "volle" tauschen, da die Hohlschraube gerne mal abreißt

. Gilt zumindest beim M54, weiß gerade nicht genau was beim M52 verbaut war.
Gruß
Markus
Zuletzt geändert von M1 am 04.03.2018 09:30, insgesamt 1-mal geändert.