Seite 1 von 3
Auspuffkrümmer Farbe im Neuzustand

Verfasst:
18.01.2018 16:08
von Arenaria
Hallo!
kann mir jemand sagen was für eine Farbe ein neuer Abgaskrümmer eines 1.8 VFL hat!?
Meiner schaut so komisch rostfärbig (nicht gleichmäßig) aus. Woher kommt das? Rost, oder durch die Hitze?
Man findet zwar was im Internet, aber da bin ich mir nicht so sicher ob die nicht lackiert (geschönt!) sind.
Möchte meinen wieder so gut es geht in den Original-Zustand versetzen.
Ist das 1. überhaupt möglich und 2. sinnhaft, weil er sich so wie so gleich wieder verfärbt?
Danke und Gruß, Christian
Re: Auspuffkrümmer Farbe im Neuzustand

Verfasst:
18.01.2018 16:52
von MaxZ
Ich würde mich nicht zu sehr an so einer Stelle mit der Frage nach dem Originalzustand befassen, denn eine Krümmerverfärbung ist eine Folge des ganz normalen Betriebes. Wenn du das Ding abmontierst durch ein Neuteil von BMW ersetzt, wird der sich über die Zeit wieder verfärben aufgrund der thermischen Belastung. Wenn es dich also stört, dann kannst du zu hitzefesten Lacken greifen oder das Ding flammspritzen lassen. Würde mir aber wahrscheinlich die Arbeit eines Ausbaus sparen. Das kann ganz schön aufwendig sein, falls dort Bolzen forstgegammelt sind...
Re: Auspuffkrümmer Farbe im Neuzustand

Verfasst:
19.01.2018 09:57
von Arenaria
Hi Max,
vielen Dank für deine Erklärung!
Mir war nur nicht klar, ob diese Verfärbung jetzt Rost ist, oder eben durch die Hitze entsteht.
Wenn das so wie du sagst durch die thermische Belastung zustande kommt, werde ich natürlich nix abmontieren und lackieren. Bei Rost hätte ich auf jeden Fall was dagegen getan!
Nochmals Danke und Gruß, Christian
Re: Auspuffkrümmer Farbe im Neuzustand

Verfasst:
19.01.2018 11:27
von MaxZ
Das wird wahrscheinlich Rost sein, der durch die thermische Belastung entsteht! Hatte das schon an diversen Autos! Ist aber kein Grund zur Sorge! Das ist eben normal und so dick wie ein Krummer ist, rostet dir eher das Auto Drumherum weg

!
Re: Auspuffkrümmer Farbe im Neuzustand

Verfasst:
19.01.2018 11:50
von Arenaria
Wieder was gelernt!
Hab nicht gewusst, dass durch thermische Belastung Rost entstehen kann!?
Nur zum besseren Verständnis. Mir geht es um einen optisch schönen Motorraum, ohne den Originalzustand zu verändern! Das bedeutet auch, keinen farbigen Lack irgend wo drauf zu pinseln, wo nie einer drauf war!!!
Rost entfernen ist mir dagegen (auch optisch!) sehr wichtig!
Re: Auspuffkrümmer Farbe im Neuzustand

Verfasst:
19.01.2018 12:17
von OQ3
Rost durch thermische Belastung?
Da brauch ich jetzt mal ne Beratung bitte.
Re: Auspuffkrümmer Farbe im Neuzustand

Verfasst:
19.01.2018 13:45
von muhaoschmipo
Wahrscheinlich meint er die Verfärbung dirch die thermische Belastung
Re: Auspuffkrümmer Farbe im Neuzustand

Verfasst:
19.01.2018 14:17
von OQ3
Bei Edelstahl gibt es das ja in den schönsten Regenbogenfarben.
Aber bei normalen Krümmer?
Vielleicht kommt ja noch die Aufklärung.
Re: Auspuffkrümmer Farbe im Neuzustand

Verfasst:
19.01.2018 15:24
von MaxZ
OQ3 hat geschrieben:Rost durch thermische Belastung?
Da brauch ich jetzt mal ne Beratung bitte.

Mit einer chemischen Erklärung kann ich nicht dienen, aber (oberflächlich) rostige Gusskrümmer oder rostige Schrauben am Krümmer sind schon sehr sehr häufig. Ob jetzt eine Kausalität oder nur eine Korrelation vorliegt ist doch auch letztendlich egal...
Re: Auspuffkrümmer Farbe im Neuzustand

Verfasst:
19.01.2018 16:03
von OQ3
Na denn ist es wohl auch egal ob du den Kuchenteig in den heissen Backofen stellst oder daneben.