Stirnrad Deckel Dichtung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Stirnrad Deckel Dichtung

Beitragvon peroja » 01.12.2017 16:47

Mein Zetti hatte massiven Oelverlust. Und das bei 137'000 Kilometer. Gefällt mir gar nicht. Lustigerweise haben wir es erst gesehen als wir das Auto für einen Oelwechsel auf die Bühne lifteten. Bei mir zuhause sehe ich keinen einzigen Oelfleck am Boden. Komisch. Aber unten war alles völlig Vollgespritzt. Nach einer Motorenwäsche und 200km Fahren war es dann mehr als deutlich. Beim Stirnrad Deckel kam es raus. Die Kosten für die Dichtungen gehen ja noch aber die Arbeit um das ganze wieder in Ordnung zu bringen.... Autsch :enraged: kann ich nur sagen. Wenigstens kommt man einigermassen gut ran. Was ich bei der Gelegenheit gleich lösen wollte, ist dieses komische klackern im Leerlauf. Ich dachte dass vielleicht die Kette minimal Spiel hat und der Kettenspanner nicht mehr richtig will. Aber beides ist in Ordnung. Ich habs zwar nicht selbst gesehen aber mein Mechaniker hat mir auf WhatsApp gesagt es sei alles ok. Das komme von wo anders. Was kann das sein? :?: Es stört nicht gross und ich denke auch nicht dass dies zu einem Problem werden kann. Trotzdem will man so etwas ja wissen.

Gruss
Pero
peroja
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert: 03.11.2017 18:37

Z3 roadster 1.8 (2000)

   
  

Re: Stirnrad Deckel Dichtung

Beitragvon joesdad » 01.12.2017 19:01

Hallo Pero,

wenn Du sagst, dass man wenigstens gut an die Stirndeckel kommt, heiß das, dass Du einen 4-Zylinder fährst.
Um den oberen zu wechseln muss "nur" der Kopf gelöst und angehoben werden.
Um an den unteren heranzukommen muss die Riemenscheibe der Kurbelwelle ab.
Die ist mit 400 Nm angezogen !
Mir hat mal ein Freundlicher gesagt, dass die Kosten für den Wechsel so bei 5-700€ liegen.
Wenn nicht exakt gearbeitet wird, nässt er weiter.

Zum Klackern: ist natürlich immer ein etwas dehnbarer Begriff.
Wenn Du Glück hast ist es nur die DISA.
Wenn Du Pech hast, die Lager.
Lagerwechsel gibts von 300€ aufwärts, aber beim :-) wohl auch eher etwas mehr.

Gruß

Reinhard
Benutzeravatar
joesdad
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 570
Themen: 172
Bilder: 79
Registriert: 03.03.2014 18:21
Wohnort: Möhrendorf

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Stirnrad Deckel Dichtung

Beitragvon VauZwei » 01.12.2017 20:42

Wo Du gerade übers Abdichten nachdenkst, ggf. das hier noch lesen, um potentielle Schwachstellen möglichst in einem Aufwasch zu erwischen:
http://3er-club-e36.de/cms/index.php/de ... Zylindern-

Winterliche Grüße
Uwe
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Stirnrad Deckel Dichtung

Beitragvon zetti70 » 02.12.2017 11:37

Der Motor von meinem Z3, ein M44 war ebenfalls undicht - ziemlicher Ölverlust, 160Tkm.
Undicht waren
- die Dichtungen am Halter für den Ölfilter und
- die Dichtungen an Steuerkastendeckel und Steuerkasten.

Zuerst sollten die Dichtungen am Halter für den Ölfilter gewechselt werden, hier kam am meisten Öl heraus, was ich aber erst zum Schluß bemerkte.
Die Papierdichtungen zusätzlich mit Dichtmasse auf beiden Seiten einstreichen und vor allem die beiden Runddichtungen wechseln. Die waren völlig ausgehärtet und im Querschnitt rechteckig, Dichtwirkung gegen null gehend. An diese Teile kommt man recht gut heran.

Der Steuerkasten ist genau zwischen Zylinderkopf und Ölwanne eingepasst, Dichtung zum Motorblock, Dichtung zum Zylinderkopf und zur Ölwanne.
Ein Teil von den beiden, Zylinderkopf oder Ölwanne muß gelockert und etwas angehoben werden. Wir haben uns für die Ölwanne entschieden, ist deutlich einfacher und es ging. Aber auch da die Dichtungen mit Dichtmasse einstreichen, das Ganze musste deshalb zum zweitenmal gemacht werden.
Die Dichtungen zwischen Steuerkastendeckel und Steuerkasten natürlich ebenfalls wechseln, wenn man sich schon soweit vorgearbeitet hat - zusätzlich Dichtmasse nicht vergessen, absolut notwendig.
Der Motor ist wieder dicht.

Steuerkette, eine Doppelrollenkette, Ritzel, Kettenspanner waren einwandfrei und blieben unverändert. Der Zylinderkopf wurde nicht angefasst.

Kalte Grüße aus München, der Zetti ist im Winterschlaf.
zetti70
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 84
Beiträge: 131
Themen: 2
Registriert: 10.08.2016 21:05
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   
  

Re: Stirnrad Deckel Dichtung

Beitragvon peroja » 04.12.2017 18:50

joesdad hat geschrieben:Hallo Pero,
Die ist mit 400 Nm angezogen !


:lol: Genau. Mein Mech musste soagr ein extra "Werkzeug" herstellen dafür. Er sagte mir das sei brutal fest.

joesdad hat geschrieben:Mir hat mal ein Freundlicher gesagt, dass die Kosten für den Wechsel so bei 5-700€ liegen.


Zum Glück habe ich 3 Monate Garantie und musste nix Bezahlen
peroja
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert: 03.11.2017 18:37

Z3 roadster 1.8 (2000)

   
  

Re: Stirnrad Deckel Dichtung

Beitragvon peroja » 04.12.2017 18:52

zetti70 hat geschrieben:Der Motor von meinem Z3, ein M44 war ebenfalls undicht - ziemlicher Ölverlust, 160Tkm.
Undicht waren
- die Dichtungen am Halter für den Ölfilter und
- die Dichtungen an Steuerkastendeckel und Steuerkasten.



Scheint eine bekannte Krankheit zu sein :?
peroja
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert: 03.11.2017 18:37

Z3 roadster 1.8 (2000)

   
  

Re: Stirnrad Deckel Dichtung

Beitragvon peroja » 04.12.2017 18:53

...Auf jedenfall ist jetzt alles wieder OK. Hat mich durch die Garantie nichts gekostet. Danke für euren Input.
peroja
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert: 03.11.2017 18:37

Z3 roadster 1.8 (2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x