Seite 1 von 2

Differential 3,0i heult

BeitragVerfasst: 25.11.2017 15:03
von PetersZ3
Hi,

weiß jemand, welches Öl für das Differential vorgeschrieben ist ?

Bei meinem Zetti wurde letztens die Dichtung am Differential gewechselt,
und damit natürlich auch frisches Öl eingefüllt.
Benutzt wurde laut Rechnung Getriebeöl 75W90.
Mir kommt es jetzt so vor, als ob das Differential seitdem bei geschlossenem Dach deutlich vernehmbar
heult. Ich bin aber nicht ganz sicher, ob das wirklich neu ist.
Kann der Ölwechsel die Ursache sein ?

LG PetersZ3

Re: Differential 3,0i heult

BeitragVerfasst: 25.11.2017 15:10
von Steinbeizzzer
Sofort rausschmeisen und Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140 einfüllen da du ein Sperrdiff hast

Re: Differential 3,0i heult

BeitragVerfasst: 25.11.2017 15:58
von PetersZ3
Steinbeizzzer hat geschrieben:Sofort rausschmeisen und Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140 einfüllen da du ein Sperrdiff hast


Hallo Steinbeizzer,
es ist ein Sperrdifferential.

Müsste die Werkstatt das wissen, bzw. kann ich eine Neubefüllung einfordern ?

LG Peter

Re: Differential 3,0i heult

BeitragVerfasst: 25.11.2017 16:16
von Steinbeizzzer
Das sollte eine :bmw: Werkstatt wissen. Ich würde das reklamieren , da der Ölwechsel unfachmännisch durchgeführt wurde (Falsches ÖL) und dadurch ein Defekt des Sperrdif´s in kauf genommen wurde.

Re: Differential 3,0i heult

BeitragVerfasst: 25.11.2017 16:27
von PetersZ3
Steinbeizzzer hat geschrieben:Das sollte eine :bmw: Werkstatt wissen. Ich würde das reklamieren , da der Ölwechsel unfachmännisch durchgeführt wurde (Falsches ÖL) und dadurch ein Defekt des Sperrdif´s in kauf genommen wurde.


Hallo Steinbeizzer,

ich war nicht in einer BMW Werkstatt, sondern in einer ansonsten guten freien Werkstatt.
Der Inhaber und Meister hat bei BMW gelernt.

Hast du ev. eine Quellenangabe, die ich anführen kann ?

Bin seitdem etwa 1700 km gefahren, kann da eine Schaden entstanden sein ?

LG PetersZ3

Re: Differential 3,0i heult

BeitragVerfasst: 25.11.2017 16:51
von pat.zet
https://applications.castrol.com/oilsel ... e/c/search
dort dein fz eingeben , dann kommt alles.......
Ob ein schaden enstanden ist kann man so nicht sagen , das Z3 Diff hat ja eine torsensperre , also im prinzip ein schneckengetriebe , keine Lammellen sperre die rutschen kann durch falsches Öl , es kann zu hörem verschleiss gekommen sein , muß aber nicht ....

Re: Differential 3,0i heult

BeitragVerfasst: 25.11.2017 16:58
von Steinbeizzzer
"SI Umstellung Achsgetriebeöle alle Modelle mit SA 209"
Darin wird das bmw hinterachsgetriebeöl msp/a vorgeschrieben. Es ist ein Limited Slip Öl.
Ob ein Sperrdiff vorhanden ist kann er mit dem VIN-Decoder herausfinden.
1700km denke ich sind noch keine Probleme aufgetreten. Aber viel mehr würde ich nicht damit fahren.

Re: Differential 3,0i heult

BeitragVerfasst: 25.11.2017 18:05
von pat.zet
Im prinzip hat jeder Z3 ab 99 egal 2,8 oder 3,0l ein diff mit Torsensperre :idea:
nur kleine 6 zyl und 4 zyl hatten die SA option , die o.g. hatten das ab werk

Re: Differential 3,0i heult

BeitragVerfasst: 26.11.2017 13:12
von VauZwei
...ich war nicht in einer BMW Werkstatt, sondern in einer ansonsten guten freien Werkstatt.
Der Inhaber und Meister hat bei BMW gelernt.
Hast du ev. eine Quellenangabe, die ich anführen kann ?
Bin seitdem etwa 1700 km gefahren, kann da eine Schaden entstanden sein ?
LG PetersZ3


Hallo Peter,
Quellenangabe, das ein Sperrdiff verbaut ist: Siehe BMW Serien-Austattungsliste Spalte 3.0i und BMW ETK:
Preisliste BMW Z3 Modelle Stand 2000/10
BMW verwendet Öle fürs Diff: OSP=Ohne Sperre, MSP=mit Sperre, MSP/A mit Sperre Lifetime, im BMW Ersatzteilkatalog findet man die Öle:
http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/p ... 33/33_0385

Zur Frage der Verantwortlichkeit: Ein KFZ Meisterbetrieb egal welcher Couleur ist zunächst für die korrekte Befüllung von für das Fahrzeug/Antriebsart vorgeschriebenen Betriebsstoffen verantwortlich und haftet im Schadenfalle.
Zur Frage Verwendung falscher Betriebsstoffe auf Getriebeteile ein Bsp.: http://www.senatorman.de/getriebeschaeden.htm

Zur Frage, ob das normal ist, das Werkstätten sich immer weniger mit alten Modellen auskennen?
Ja, Dein BMW ist älter, ist mir beim BMW Händler auch passiert. Haben mir prompt OSP-Öl eingefüllt. Stand auf der Rechnung.
Habe die Rechnung zu Hause überprüft, und bin mit TIS-Auszug, BMW Prospekt von 1997, ETK Einträge zu Ölen und Rechnung vormarschiert.
Ergebnis: Verdutzte Gesichter, das ich das alles im www kurzerhand besorgt hatte und erneuter Ölwechsel unter Verwendung von MSP Öl.
Man hat sich entschuldigt und gut wars.

Zur Frage, ob schon ein Schaden da ist: Beim erneuten Ölwechsel, das falsche Öl in einer hellen Wanne auffangen lassen und nach Abrieb und Spänen untersuchen (dabeistehen beim Ablassen und selbst anschauen, ggf. durch einen Filter sieben. Falls alles ok, MSP einfüllen und wieder 1000km fahren. Wenn das heulen danach weg ist, wahrscheinlich Glück gehabt.

Viel Erfolg
Gruß Uwe

Re: Differential 3,0i heult

BeitragVerfasst: 26.11.2017 17:17
von VauZwei
In diesem Katalog ist es explizit erwähnt:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... xle_drive/
MSP/A für Fahrzeuge mit Sperrdifferenzial Ja S209A