Seite 1 von 1

Eisenmann ohne Plakette

BeitragVerfasst: 21.10.2017 07:53
von seppo
Guten Morgen!

Ich wollt Mal an die Eisenmann / MST Wiesmann Experten eine Frage richten:

Bei eBay steht momentan ein Eisenmann / MST Wiesmann ohne angeschweißter Plakette drin.
Ich kenne eigentlich nur Eisenmänner mit Plakette. Handelt es sich hier um die Race Version ohne Zulassung bwz. Teilegutachten? Oder wurden / werden die Eisenmänner auch in der Race Version mit einer Plakette versehen, aus der hervorgehty dass sie Race Versionen sind?

https://m.ebay.de/itm/BMW-Z3-1-8-1-9-e3 ... mwBanner=1

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2893258796

Re: Eisenmann ohne Plakette

BeitragVerfasst: 21.10.2017 09:18
von uwe-333
Guten Morgen Seppo,

mein Eisenmann(lt.Papieren) mit Wiesmannprägung hat auch keine Plakette. Hatte mich auch schon gewundert, aber scheint normal zu sein.
Hab allerdings keine Raceversion, die normale wird mit der Zeit eh laud wied Sau :lol:

Re: Eisenmann ohne Plakette

BeitragVerfasst: 21.10.2017 12:18
von pat.zet
Keien plakette = keine Papiere =nicht legal

Re: Eisenmann ohne Plakette

BeitragVerfasst: 21.10.2017 12:55
von uwe-333
Mein MST-Wiesmann sieht so aus wie der im Angebot, hatte Papiere vom normalen Eisenmann dabei und wurde problemlos vom TÜV eingetragen. Was soll daran nicht legal sein?
Ich würd den kaufen. Kopie von den Papieren kannste von mir haben.

Re: Eisenmann ohne Plakette

BeitragVerfasst: 21.10.2017 12:57
von seppo
uwe-333 hat geschrieben:Guten Morgen Seppo,

mein Eisenmann(lt.Papieren) mit Wiesmannprägung hat auch keine Plakette. Hatte mich auch schon gewundert, aber scheint normal zu sein.
Hab allerdings keine Raceversion, die normale wird mit der Zeit eh laud wied Sau :lol:



Danke Uwe,

was steht dann bei Dir im FZ Schein? MST Wiesmann? Irgendwie muss es ja eine Referenz zur Baugruppe geben, da es keine EB Nummer gibt?

Gruß Sebastian

Re: Eisenmann ohne Plakette

BeitragVerfasst: 21.10.2017 13:51
von alphaONE
uwe-333 hat geschrieben:Mein MST-Wiesmann sieht so aus wie der im Angebot, hatte Papiere vom normalen Eisenmann dabei und wurde problemlos vom TÜV eingetragen. Was soll daran nicht legal sein?
Ich würd den kaufen. Kopie von den Papieren kannste von mir haben.


Was soll der TÜV eintragen, wenn er nicht weiß um was es sich handelt. Überspitzt gesagt: Da könnte ja jeder einen Topf zusammenschweißen und mit Eisenmann Papieren zum TÜV gehen. Dein Prüfer war einfach nur kulant oder nicht in der Lage seinen Job richtig zu machen :mrgreen:

Ich persönlich wäre vorsichtig bei ESD's ohne Plakette.

Viele Grüße :)
Yannik

Re: Eisenmann ohne Plakette

BeitragVerfasst: 21.10.2017 15:04
von pat.zet
Alpha one schreibts .
was soll ein Prüfer eintragen :?: , edelstahlbüchse mit wiesmann endrohren :shock:
Das wird nix , eisenmann esd haben immer eine EB nr evtl noch S oder N kennzeichnung .

Re: Eisenmann ohne Plakette

BeitragVerfasst: 21.10.2017 15:40
von uwe-333
seppo hat geschrieben:Danke Uwe,
was steht dann bei Dir im FZ Schein? MST Wiesmann?
Gruß Sebastian

Was im KFZ-Schein stand, kann ich leider nicht mehr nachschaun, da ich mit Ummeldung von AÖ nach KRU den Alten abgeben musste und im Neuen steht nur die 4-Rohranlage.

Wegen den Anmerkungen zu Auspuffeigenbauten u.s.w.: Meine alten Doppelrohre haben natürlich jeweils die wiesmanntypischen MST-Wiesmann-Prägungen

Einen anderen Hinweis habe ich allerdings noch, Seppo: Bei einem eventuellen Wiedereinbau meines alten MST, glaube ich mittlerweile Gefahr zu laufen, dass der nicht mehr eingetragen wird. Denn der ist m.E. einfach mittlerweile zu laut geworden.
Und das könnte dir mit dem Ebayangebot auch blühen. Ich würde meinen dann halt entsorgen, aber du würdest 150€ in den Sand setzen :roll:

Re: Eisenmann ohne Plakette

BeitragVerfasst: 21.10.2017 19:51
von seppo
Eine Frage hätte ich noch :

Kann man davon ausgehen, dass es die Race Version ist?

Re: Eisenmann ohne Plakette

BeitragVerfasst: 21.10.2017 20:14
von uwe-333
Der Verkäufer schreibt von einer "Tunerversion", von Race lese ich nix.
Aus meiner Sicht ist das ein Eisenmann auf den Wiesmann seinen Namen geprägt hat und dann 100 DM (damals) mehr verlangt hat. :pssst: Frisch montiert, hörte ich damals kaum einen Unterschied. Der wurde erst nach 20.000km etwas lauter und nach über 300.000 so richtig brüllend