Seite 1 von 1

Kompression - Frage zu den Werten

BeitragVerfasst: 02.10.2017 07:43
von schwabenwikinger
Guten Morgen,

ich hatte meinen Z 1,9 VFL, 140 PS, Motor M44 letzte Woche kurz in der Werkstatt. Nichts großes, Die Ventildeckeldichtung mußte ersetzt werden, da die etwas Öl durchließ. Dabei habe ich auch gleich neue Zündkerzen einbauen und auch eine Kompressionsprüfung durchführen lassen. Nach Aussage der Werkstatt sind die Werte für den Kilometerstand ok. Mich würden nun einfach noch ein paar Meinungen interessieren, da ich mich da nicht auskenne.

Hier das Diagramm:
[ externes Bild ]


Gruß
schwabenwikinger

Re: Kompression - Frage zu den Werten

BeitragVerfasst: 02.10.2017 08:07
von muhaoschmipo
Die sind mehr als OK....ich würde sagen bei 220tkm sogar super

Re: Kompression - Frage zu den Werten

BeitragVerfasst: 02.10.2017 08:23
von Spandauer
muhaoschmipo hat geschrieben:Die sind mehr als OK....ich würde sagen bei 220tkm sogar super

Ganz meine Meinung! :thumpsup:

Re: Kompression - Frage zu den Werten

BeitragVerfasst: 02.10.2017 09:01
von schwabenwikinger
Danke Euch, das ging ja schnell :D . Die Druckunterschiede zw. Zylinder 1 und 2 und 3 und 4 sind rd. 1 bar. Ist das nun viel? Schwierig, das auszudrücken. Im Fahrradreifen kann ich mit 1 bar Luftdruck kaum fahren. Aber in so einem Zylinder ist das i.O. Seh ich das so richtig?

Gruß

Re: Kompression - Frage zu den Werten

BeitragVerfasst: 02.10.2017 09:37
von muhaoschmipo

Re: Kompression - Frage zu den Werten

BeitragVerfasst: 02.10.2017 22:47
von Bernd52
Hallo,
1 bar Druckunterschied zwischen den Zylindern ist noch tolerierbar. Viel mehr sollte es aber nicht werden. Die Werte sind aber insgesamt noch in Ordnung - kein Zylinder fällt deutlich ab. Mehr Aufschluss bringt eine Druckverlustprüfung. Damit kann man Druckverluste entweder den Ventilen oder den Kolbenringen zuordnen. Wenn der Motor aber unauffällig läuft und nicht Unmengen von Öl konsumiert, besteht im Grunde kein Handlungsbedarf.
Gruß
Bernd

Re: Kompression - Frage zu den Werten

BeitragVerfasst: 03.10.2017 08:53
von schwabenwikinger
Guten Morgen,
vielen Dank für die Antworten. Der Ölverbrauch liegt bei rd. 0,5 liter/1000 km, also im normalen Bereich.
Nein, ich sehe keinen Handlungsbedarf, ganz nach dem Motto: Repariere nichts, das nicht kaputt ist.

Schönen Feiertag
schwabenwikinger