Hallo zusammen!
Wir kommen gerade von einer Cabriotour wieder (Z3 2.0, M52).
Ich fahre den ZZZ relativ wenig und daher kann ich schlecht einschätzen, ob dieses Verhalten normal ist...
Und zwar ist mir aufgefallen, dass der Motor sehr langsam beschleunigt. Vor allem auf der Autobahn.
100.....110.....120.......usw
Da vergeht schon etwas Zeit.
Fährt man ihn richtig mit Drehzahl, ist er deutlich agiler. Nur halte ich das auch nicht für sinnvoll, den alten Motor immer so zu prügeln.
Einbrüche bei der Leerlaufdrehzahl gibt es keine.
Beim Beschleunigen ist ein ganz leichtes Ruckeln im Bereich von ca. 2100 U/min zu spüren. Aber wirklich nur minimal.
Bevor ich nun die ganze Vanos-Einheit zerlege, Geld für Dichtungen etc. ausgebe und mal ganz losgelöst davon, dass es sicher Sinn macht, die Vanos zu überholen - gibt es eine Möglichkeit, die Vanos-Einheit zu prüfen? Kann man irgendwie Druck auf das System bringen und so die Verstellung checken?
Ich vermute mal, dass eine festsitzende Verstellung für schlechtes Beschleunigen im unteren oder oberen Drehzahlbereich verantwortlich sein kann.
Ist es nicht möglich, Druck auf das System zu geben und so die Verstellung zu prüfen? Dazu müsste man jedoch vermutlich den Druck kennen, bei dem Verstellt werden sollte...
Gibt es da ein Verfahren?
Danke Euch!
Gruß
Morris