Seite 1 von 2

Z3M - Differential defekt?

BeitragVerfasst: 29.08.2017 22:00
von floschaeffer
Hallo zusammen,

in der letzten Zeit bin ich recht aktiv hier - zwangsläufig. Der Z3M war ja auch beim BMW Service, da muss man hinterher wieder aufräumen...

Zum Thema:
Habe heute festgestellt, dass der Z3M bei Kurvenfahrt (li./re.) aus dem hinteren Fahrzeugteil mit einem mahlenden Geräusch aufwartet. Nicht unbedingt kontinuierlich, aber reproduzierbar. Ich habe den Eindruck sogar ein leichtes Vibrieren im Sitz wahrzunehmen. Ich habe den Eindruck, dass ein Gang drin sein muss - bei getretener Kupplung ist das Geräusch verschwunden.

Die aktuellen Conti Hinterreifen haben nur noch 0.5mm Profil, sind also fast Slicks und kommen am Freitag runter. Kann dies einen Einfluss haben?

Zusätzlich: Das bekannte Lastwechselklacken aufgrund des HA-Getriebe-Flansches zur Kardanelle hat er auch, aber ich glaube das hängt nicht zusammen?

Ich habe ein Videomitschnitt (17MB) und kann den hier leider nicht dranhängen...

Das Thema ist total neu und sehr sehr unangenehm.

Besten Dank für Eure Hilfe.
Beste Grüsse
Flo

Re: Z3M - Differential defekt?

BeitragVerfasst: 30.08.2017 04:08
von eisi
Servus!

Das Geräusch kann durch ein defektes Stützlager kommen - sprich: Diffaufhängung
Es ist z.B. hörbar, wenn Metall auf Metall trifft. Das soll heissen, wenn das Gummi im Difflager ausgerissen/verschlissen ist. Beim Beschleunigen hat man sehr starke Kräfte auf der HA, so dass dann durch das Drehmoment das Gehäuse an der Halterung anliegt -> es kommt zur Geräuschübertragung.
Das Gummi, sofern intakt, hindert diese "Vibrations-/Schwingungs-/Laufgeräuschübertragung" auf den Kofferraumboden und damit wird es unterdrückt. Falls das Gummi defekt ist, wirkt der Kofferraumboden wie ein Verstärker und es gibt eine deutlich vernehmbare Geräuschentwicklung.

eisi

Re: Z3M - Differential defekt?

BeitragVerfasst: 30.08.2017 07:25
von floschaeffer
Servus eisi,

Besten Dank für die rasche Antwort. Die Beschreibung ist absolut nachvollziehbar. Ich bin die nächsten Wochen unterwegs, werde das aber noch im September versuchen zu regeln. Dann gibts ein Update.

Sollte es sich bestätigen, wäre es ja nur eine Kleinigkeit.

Besten Dank und viele Grüsse
Flo

Re: Z3M - Differential defekt?

BeitragVerfasst: 30.08.2017 11:48
von pat.zet
Bei den z3 kann auch die gesamte quertraverse, welche die diffstütze beheimatet, von der karosserie reissen , ist kürzlich bei einem Z 3 M qp eines freundes passiert, er baut um auf doppel befestigung von randy forbes

Re: Z3M - Differential defekt?

BeitragVerfasst: 30.08.2017 12:21
von PeterKro
Hallo,

Bei den z3 kann auch die gesamte quertraverse, welche die diffstütze beheimatet, von der karosserie reissen , ist kürzlich bei einem Z 3 M qp eines freundes passiert, er baut um auf doppel befestigung von randy forbes


das wäre zweifellos der worst case... :shock:

Flo, wie sehen denn die Schweißpunkte unter der Matte im Kofferraum aus? Am besten liest Du Dich mal bei dem Thema ein...

Schweißpunkte Kofferraum

Re: Z3M - Differential defekt?

BeitragVerfasst: 30.08.2017 14:00
von floschaeffer
Hallo zusammen,

die Schweisspunkte habe ich im Winter begutachtet, weil ich - unabhängig von dem aktuellen Thema - das Horrorszenario zufällig hier im Forum entdeckt hatte. Die Schweisspunkte schauen vom Kofferraum aus gesehen perfekt aus. Seitdem bin ich ca. 2'000 km gefahren, hauptsächlich Schweizer Pass- und Landstrassen. Keine Rennstrecke.

Aufgrund des ja ebenfalls bekannten Themas "Klackgeräusch des Eingangsflansches zum HA-Getriebe" fahre ich sowieso weich bzw. achte auf weiche Lastwechsel. Dass dabei in der Zwischenzeit die Schweisspunkte gerissen sind, kann ich mir nur schwer vorstellen. Werde das heute abend nochmals checken.

Update:
- Heute in der Früh war die Problematik mit dem HA-Geräusch in der Tiefgarage so deutlich, dass ich mir fast ein wenig unsicher bin, ob man den Z3M noch bewegen kann. Ich hatte sogar den Eindruck, dass sich zum Geräusch auch ein "Stempeln" oder Stoppen der Räder gesellt...
- Nach Rücksprache mit dem BMW Service wurde bestätigt, dass das HA-Getriebe-Öl vor gut einem Monat getauscht wurde...... Morgen Termin! (ich hoffe mal, die haben keinen Mist gebaut)

:shock:
Beste Grüsse
Flo

Re: Z3M - Differential defekt?

BeitragVerfasst: 30.08.2017 14:13
von eisi
Servus!

Dazu habe ich mal ein Thema aufgemacht...
Ich geh mal Suchen.
Da haben wir's: Link
Da ging es darum, dass der von :bmw: das falsche Öl reingekippt hat.
Nach 200km wurde das wieder gewechselt und die richtige Viskosität verwendet.

eisi, der sich noch daran erinnern kann, dass der Mechaniker keine Ahnung von dem SperrDiff hatte: "... heute gibt es nur noch Autos ohne Sperre..."

Re: Z3M - Differential defekt?

BeitragVerfasst: 30.08.2017 14:54
von floschaeffer
Hallo Eisi,

es gibt ja bekanntlich nichts, was es nicht gibt... Also auch DAS (--> falsches Öl) wäre möglich. Wenn ich morgen dann beim Freundlichen aufschlage brauche ich ein paar Infos/Fachwissen:

- Z3M BJ01/98 hat denke ich das Lamellensperrdifferential mit Grundsperrmoment --> ergo: bei neuem / anderen Öl müsste man das dann nicht einstellen?
- Ölsorte ist gemäss dem Link: 75W-140 GL-5 LS
- Ich habe ja das Gefühl, dass bei engen Kurven die Räder "Stempeln" --> ergo: Differentialeigenschaften blockiert --> GSM zu niedrig/hoch? Ausgleichszahnräder blockiert?
- Habe ich nach ca. 800km mit ggf. dem falschen Öl und dem jetzigen Problem massivere Folgeschäden zu erwarten, oder ist es wohl nur eine Sache des Ölwechsels --> ergo: Schadensersatzanspruch!?

Letzterer Punkt kann hinsichtlich Ansprüche wohl erst morgen geklärt werden, aber die technischen Konsequenzen würden mich interessieren. Besten Dank für Eure Hilfe.
Beste Grüsse
Flo

Re: Z3M - Differential defekt?

BeitragVerfasst: 30.08.2017 20:45
von floschaeffer
Hallo zusammen,

habe mich soeben unter das Auto gezwängt und wenn ich noch einen mm weiter reingekrabbelt wäre, hätte ich wohl in der TG übernachten dürfen... :mrgreen: Somit folgendes Update:

- AGA liegt am Gussauge der HA-Getriebehalterung praktisch an; bei Erwärmung wird die AGA etwas nach hinten wandern und etwas mehr Freiraum generieren, aber trotzdem ist der Wärmeeintrag in den Gummi sicherlich erheblich
- Gummi zeigt wohl auch deswegen leichte Haarrisse, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das für einen so heftigen Versatz des HA-Getriebes führen kann und ein Mahlen verursacht
- Unterboden scheint so jungfreulich wie von einem Neuwagen, auch die Schweisspunkte scheinen i.O.

Ich lade gleich noch die Bilder hoch. By the way: Haben eure HA´s auch so eine schicke Kennzeichnung?

Ich denke es wird beim Freundlichen morgen wohl interessant bzgl. Ölwechsel...
Kommentare sind willkommen.
Schönen Abend.
Flo

Re: Z3M - Differential defekt?

BeitragVerfasst: 30.08.2017 21:09
von neuling
Helf mir weiter hast du die Schweisspunkte nur von unten kontrolliert?