Seite 1 von 1

Einspritzdüsen bzw. Ventile

BeitragVerfasst: 28.08.2017 09:14
von Randyandy
Guten Morgen,

nachdem ich am WE mit einem BMW Spezialisten gesprochen habe und ihm von dem starken Ruckeln nach längeren Standzeiten (ab ca. 10 Tagen) erzählt habe, meinte dieser, dass die Einspritzdüsen gerne mal "Suppen", also undicht werden, und dann die ganze Zeit Kraftstoff in die Zylinder läuft. Wenn man dann startet ist natürlich zu viel Sprit da und das ist nicht gut für die Kolben. Nach einer gewissen Zeit wird das dann wieder verbrannt und der Motor läuft wieder rund.

Das würde zu den Symptomen bei meinem Zetti gut passen und klingt absolut logisch für mich.

Jetzt meine Frage:

Ich habe für die Einspritzdüsen bzw. Ventile (jeder nennt sie anders) eine Teilenummer im Katalog gefunden 1364/1247931

Z3, BJ 1997, 1,8l Z3 Roadster 005/586

Jetzt versuche ich diese natürlich möglichst günstig zu bekommen (als Neuteil!!). Bei Leebmann kostet eine Düse 120,92€ plus zwei O-Ringe.
https://www.leebmann24.de/einspritzventil-mit-luftumfassung-eg2-3er-5er-z3-13641247931.html

Wenn ich bei http://www.PKWTeile.de die OEM-Nummer eingebe (1364/1247931) wird mir eine Valeo Düse (VALEO 348011, für 60,57€ zzgl. Dichtungsringen) angezeigt mit der OEM-Nummer, aber da heisst es "nicht passend zu Ihrem Fahrzeug"
https://www.pkwteile.de/valeo/1076537


???

Versteh ich nicht... Wo liegt mein Fehler???

Ganz, ganz lieben Dank für eure Hilfe!

Sonnige Grüße :sunny:
Andrea

Re: Einspritzdüsen bzw. Ventile

BeitragVerfasst: 28.08.2017 21:48
von ralfistmeinbruder
Bevor du dein Geld ausgibst teste doch bitte vorher einmal die Zylinderkopfdichtung. Die brennt nämlich beim M43 gerne mal durch und das erste Symptom ist ein unruhiger Lauf auf 3 Zylindern für ca. 200m. :wink:

Re: Einspritzdüsen bzw. Ventile

BeitragVerfasst: 29.08.2017 08:48
von Randyandy
Wie teste ich denn eine ZKdichtung???
Ich dachte, das sieht mman, wenn die undicht ist???

Re: Einspritzdüsen bzw. Ventile

BeitragVerfasst: 29.08.2017 12:07
von ralfistmeinbruder
Die Werkstatt kann prüfen ob Gase in deinem Kühlwasser sind. Ich hatte das Phänomen beim 316i Compact meines Sohnes. Der lief nach dem Start auch erst kurzfristig auf 3 Zylindern weil Wasser in einem Zylinder stand und mein Schrauber meinte sofort Zylinderkopfdichtung. War es dann auch.

Re: Einspritzdüsen bzw. Ventile

BeitragVerfasst: 29.08.2017 16:08
von Randyandy
Ah... spreche ich mal mit meinem Schrauber!
Danke für den Tipp!