Anlasser

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Anlasser

Beitragvon rozt3 » 02.08.2017 21:06

Hallo ZZZusammen
Bräuchte Eure Hilfe oder den Tip für zwei Probleme am 2,8er VFL. Vor 4 Wochen nach einem ausgedehnten Ausflug und einem Tankstop, wollte ich das Auto starten aber es war nur noch ein Klack und ein würgendes Geräusch vom Anlasser zu hören als wenn die Batterie leer wäre. Batterie war aber voll und in Ordnung nach einem kurzen Anschieben sprang er gleich an. Also habe ich einen neuen Anlasser einbauen lassen. Zum Termin eine Woche später startete er ohne Probleme :( :( . Jetzt hat er schon wieder das gleiche Problem aber zum Glück nur einmal oder auch nicht weil es jetzt schwieriger ist den Fehler zu finden. Das zweite Problem, seit dem Wechsel vom Anlasser hat er einen unruhigen Leerlauf mein Lieblingsschrauber hat alles nochmal angeschaut und findet nichts auch im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt. Neu eingebaut ist mittlerweile der Anlasser, Nockenwellensensor, Zündkerzen und der Luftfilter. Wer weiß hier Rat oder ist hier in der Oberbayerischen Gegend ein begnadete Techniker der Lust hat mit mir den 2,8er wieder in Ordnung zu bringen.
Benutzeravatar
rozt3
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 15.09.2016 21:56

  

Re: Anlasser

Beitragvon mystica » 02.08.2017 21:39

Hallo,

kontrollieren mal das MAssikabel der Batterie, ob das richtig fest ist und einen guten Kontakt hat.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Anlasser

Beitragvon OQ3 » 02.08.2017 22:00

Wie hast du denn festgestellt, daß die Batterie i.O. ist?
Alle Schraubverbindungen/Klemmen fest?
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Anlasser

Beitragvon rozt3 » 03.08.2017 11:03

Hallo
Danke erstmal für die Tip´s
die Kabel sind alle fest auch die Masseverbindung Motor-----Karosserie ist i.O. habe da auch schon eine Brücke probiert.
Benutzeravatar
rozt3
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 15.09.2016 21:56

  

Re: Anlasser

Beitragvon mystica » 03.08.2017 15:51

rozt3 hat geschrieben: Wer weiß hier Rat oder ist hier in der Oberbayerischen Gegend ein begnadete Techniker der Lust hat mit mir den 2,8er wieder in Ordnung zu bringen.


Ja wenn dein Techniker des Vertrauens nichts findet und ihr nur so auf Verdacht alles austauscht, dann würde ich Dir Ray empfehlen.

BMW spez. Meisterbetrieb Hohenbrunn
Georg-Knorr-Straße 6
08102 9998760

Wende Dich an Alex oder Ray, Ray ist der Besitzer Alex der Kundendienstmeister. Diese Werkstatt ist fair und wirklich Super da fahren Leute aus ganz Deutschland hin, weil sie einen sehr guten Service haben. Von Dir aus ist es ja nur ein Katzensprung.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Anlasser

Beitragvon OQ3 » 03.08.2017 16:09

Batterien bzw. Akkus sind eine eigenständige und eigenwillige Technikart.
Die machen manchmal was sie wollen und sind dann nicht mehr nett.
Ich würde mal in dieser Richtung weitersuchen.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Anlasser

Beitragvon rozt3 » 03.08.2017 20:43

Vielen Dank für den Tip mit der Werkstatt, die werde ich aufsuchen.
Benutzeravatar
rozt3
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 15.09.2016 21:56

  

Re: Anlasser

Beitragvon mystica » 03.08.2017 20:52

Hallo,

Bitte gern geschehen, hab die Ortschaft vergessen das ist Hohenbrunn bei München,

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Anlasser

Beitragvon OQ3 » 05.08.2017 11:16

Hallo Rotz3.
Sag doch gleich , daß du keine technischen Infos brauchst, sondern nur einen Werkstatt Tipp.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Anlasser

Beitragvon Weinummer » 05.08.2017 11:40

Ich tippe auf einem der Sensoren. Meiner zickt auch ab und an Mal.
Viel Erfolg bei der Suche.
Benutzeravatar
Weinummer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 225
Themen: 24
Registriert: 04.10.2010 17:32
Wohnort: Ingelheim am Rhein

Z3 roadster 2.2i (05/2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 6 Gäste

x