Mein 2,8 mal durchsehen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Mein 2,8 mal durchsehen

Beitragvon astronomikus » 30.06.2017 23:29

Hallo,

bin neu hier, schönen guten Tach!

Ich habe einen Z3 Roadster FL Atlantablau metallic aus 2000 mit 6-Zylindern und 2,8 l Hubraum. Der Wagen hat 127.000 km auf dem Tacho, gebraucht erworben in 2009. Er fährt weitgehend problemlos seit dieser Zeit, ich habe nur Ölwechsel, alle Filter, 1 Satz Mischbereifung und 1 Klimaservice gemacht - beeindruckend wenig. In den vergangenen acht Jahren habe ich den Wagen allerdings auch nur ca. 20.000 km bewegt.
Ich fahre auch andere BMWs (7er E38 und E65).

Nun:

1.) In jüngerer Zeit höre ich so ab 80 km/h erhöhte Laufgeräusche - sie kommen subjektiv entweder vom Antriebsstrang oder von der Hinterachse, einfachste Idee: Radlager Fahrerseite hinten, so klingt es jedenfalls vom Fahrersitz aus. Kann es ansonsten Kardanwellenlager bzw.-aufhängung sein?

2.) Das stramme Fahrwerk baut auch in diesem Sommer ein wenig ab: Auf Unebenheiten bei flotterer Fahrt kippelt der Wagen nach meinem Empfinden etwas über die 'Diagonale', was für mich auf einen einzelnen defekten Dämpfer schließen lässt. Ist das auch ein gängiges Problem? Ist Dämpfertausch problemlos?

Ich wohne im Köln-Bonner Raum und würde gern mal bei einem BMW-Zetti-Kenner vorsprechen, um so in den kommenden Monaten das Autole fachkundig zu inspizieren. Habt Ihr Tipps, wer den Zetti gut kennt und kompetent Rat erteilt bzw. Abhilfe schafft ?

Vielen Dank für ein paar Tipps !

K l a u s
astronomikus
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert: 30.06.2017 22:50
Wohnort: Köln/Bonn

Z3 roadster 2.8 (06/2000)

   
  

Re: Mein 2,8 mal durchsehen

Beitragvon VauZwei » 01.07.2017 00:15

Hallo Klaus,
auf der Bühne schon mal druntergeschaut und angefaßt? Wann war der letzte Service am Fahrwerk?
Ausgeschlagene Fahrwerkteile wechseln und neue Schluffen wirkt oftmals wie ein Wunder.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  


Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x