Seite 1 von 1

Zetti zog nicht richtig durch/ lief nur auf 3 Zylindern?

BeitragVerfasst: 02.04.2017 09:28
von Randyandy
Hallöchen!
Gestern hat mein Zetti mir einen großen Schreck verschafft...
Ich hab ihn gestern aus dem Winterschlaf geholt. Als ich ihn dann vor seiner ersten Rallye erstmal schön langsam und behutsam warm fahren wollte, zog er die ersten ca. 20min. Bei Drehzahlen zwischen 1500 und 3000 nicht richtig durch... Ich meine sogar, dass er nur auf 3 Zylindern lief.
Ich bin behutsam immer weitergefahren. Drehzahlen maximal bis 3500. Nach 20-30min. War es dann wieder weg und auch bei der Rallye ist er den ganzen Tag wunderbar gefahren...

Was kann das denn gewesen sein?

Ausserdem mein ich von hinten irgendwie so etwas wie Schleif- oder Summgeräusche zu hören... Kann das aber auch nicht genauer beschreiben...

Wer kann mir denn da mal ein paar Hinweise geben???

Re: Zetti zog nicht richtig durch/ lief nur auf 3 Zylindern?

BeitragVerfasst: 02.04.2017 11:25
von pat.zet
Hallo
Tips gibts viel nur manche machen sinn , das erste , um einfach mal einen anfang zu machen sollte in so einem Fall ,
IMMER
der Fehlerspeicher sein , alles andere ist zufalls vodoo......
Tippen würde ich auf LMM , oder NWS / KWS
Noch einen Tipp alles was mit sensorik zu tun hat ist als ersatzteil auch eine Art lotterie bei Nachrüsterteilen , daher hab ich für meine Person definiert, das ich da lieber etwas mehr für OE BMW teile ausgebe, da mir dort die Anforderung an die Qualität etwas höher liegt wie bei Metzger , Hella, Febi etc
Grund hier für war eine Erfahrung mit einen Nckenwellen sensor der Fa Metzger , der wagen mit einem M44 B19 Motor hatte mit einem OE BMW Sensor einen sporadischen Fehler , nach einbau des Nachrüst Sensors hatte der motor gar keinen fehler im speicher , sprang aber auch umweltschonend gar nicht mehr an , auch nach löschen der Adaptionswerten nichts , den alten sensor rein motor lief , ....
Neuen BMW sensor geholt eingebaut lief sofort ...
DAs sind dinge die einem halt auch noch das Leben , beim Fehler suchen erschweren :thumpsup:

Re: Zetti zog nicht richtig durch/ lief nur auf 3 Zylindern?

BeitragVerfasst: 02.04.2017 20:37
von PeterKro
Hallo Andrea,

Pat hat sicherlich recht, der Fehlerspeicher hilft bestimmt bei der Suche nach der Ursache für den mangelnden Durchzug.

Zunächst mal der Ratschlag "entspannt bleiben" und beobachten, ob das Problem nochmal auftaucht.

Ich würde mir an Deiner Stelle eine freie Werkstatt oder einen talentierten Schrauber suchen, damit Du nicht jedesmal zu B+K nach Herford fahren musst. Könnte auf Dauer ziemlich teuer werden... :roll:

Zur Geräuschentwicklung: Der Zetti ist halt eine alte Dame bzw. ein alter Herr, da gibt´s schon mal die eine oder andere Unpässlichkeit. Beim Schleif- oder Summgeräusch von hinten fällt einem zunächst das Differential als mögliche Ursache ein. Auch hier gilt, weiterhin beobachten und ggf. mal eine Probefahrt mit einem engagierten Mechaniker machen.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit dem Zetti (bei dem tollen Frühjahr fast garantiert...)! :bmw:

Re: Zetti zog nicht richtig durch/ lief nur auf 3 Zylindern?

BeitragVerfasst: 03.04.2017 06:23
von Randyandy
Danke für die Tipps!

So wäre jetzt auch meine Vorgehensweise gewesen...

Die Rallye (200km) hat er ohne Mucken gemeistert und selbst mein Mann, der ja gefahren ist, ist total begeistert! Er wollte mir den Zetti zur Hälfte abkaufen!!!! :lol: Aber neeeeee. .. Das ist MEINER! :lol:

Da man das Schleifen auch nur bei geschlossenem Dach hört, fahr ich halt mehr offen. 8)

Euch auch allzeit gute Fahrt und viel Spaß!

Re: Zetti zog nicht richtig durch/ lief nur auf 3 Zylindern?

BeitragVerfasst: 22.05.2017 18:43
von Randyandy
Soooo....
Ich muss das Thema nochmal hochholen, da es immer noch eins ist.

Der Zetti war jetzt beim Schrauber... Da er (also der Zetti!) den mangelnden Durchzug immer nur nach einigen Tagen Standzeit hat, war das so nicht darzustellen. Dem Schrauber ist aber auch aufgefallen, dass er die Leistung "wellenartig" annimmt ( schwer zu beschreiben ).
Im Fehlerspeicher war nix abgelegt und Zündkerzen sehen auch gut aus...
Wir sind jetzt ein wenig ratlos... :roll:
Jemand vielleicht noch eine zündende Idee? Ich möchte mich ungern auf Verdacht durch den ganzen Motor arbeiten. :cry: