nach etwas Recherche möchte ich hier mal in die Runde fragen:
Sind 95 Oktan "schlecht" für den M Motor? Wer fährt seinen M mit 95 Oktan, ggf. zeitweise?
Was ich bisher so gelesen habe:
-
empfiehlt 98 ROZ, wie für die allermeisten seiner Motoren.
- Minimalanforderung ist 95 ROZ (wohl als E5). Die Klopfsensorik ist in der Lage, das auszugleichen.
- 100 ROZ und mehr wurden hier schon kontrovers diskutiert, diese Diskussion möchte ich nicht aufwärmen.
- Auf Spritmonitor.de fahren die meisten Z3 M mit 98, einige 100, ein paar 95 und einer sogar 91 Oktan (
)
- Häufig ist zu lesen "Wer einen M fährt, soll sich wegen der 10 cent pro Liter nicht so anstellen"
Bin nun gespannt auf Eure Meinungen
