Seite 1 von 2

Hinterachsgetriebe mit Sperre vom 2,8A heult

BeitragVerfasst: 19.09.2016 01:30
von Cook
Kaum hab ich mir meinen 2,8 gegönnt,höre ich ein Heulen,vom Hinterachsgetriebe mit Sperre
Heute bin ich das erstemal geschlossen über die AB und hörte auch das erstemal das Heulen von hinten .bei 130km/h .Mist .Jetzt mal meine Frage:Weiß jemand welches im `97er 2,8 Automatik verbaut ist?Wonach muß ich suchen wenn ich ein gebrauchtes kaufen möchte-oder kann man da was reparieren?

da werden die Vorbesitzer wohl mächtig geheizt sein- :mrgreen: immerschön untenrum getreten.beim Kauf hab ichs nicht bemerkt,noch nichteinmal gewußt das sowas kaputt gehen kann.

Schon mal Danke

Re: Hinterachsgetriebe mit Sperre vom 2,8A heult

BeitragVerfasst: 19.09.2016 06:30
von pat.zet
Hallo das heulen in einer leisen lautstärke ist ab 150 tkm fast normal die frage ist ob die antriebs räder spiel haben das kann man evtl noch mal nachjustieren oder die sperre wenns eine torsen ( schneckenräder ) ist , wäre es verschleiss . da es eien früher 97 ist kann auch eine lamelle verbaut sein , dies macht aber in der regel kein laufgeräusche , ist revidierbar
ü sollte ein 4,1 sein
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... xle_drive/

Re: Hinterachsgetriebe mit Sperre vom 2,8A heult

BeitragVerfasst: 19.09.2016 07:53
von Cook
Hab vielen Dank,d.h.Lamelle ist reparabel?Hab schon gesucht,aber für das Model sind Gebrauchte wohl Mangelware.Nur im 2,8 Automatik verbaut.Und falls ich eins finde,kann es genau so schrottig sein.Meiner hat erst 150000km runter.

Re: Hinterachsgetriebe mit Sperre vom 2,8A heult

BeitragVerfasst: 19.09.2016 11:57
von muhaoschmipo
Die Lammelensperren lassen sich revidieren....deiner sollte eine solche haben.
Die ab dem DV verbauten Torrsensperren sind leider oneway....
Gern schick ich dir über PN einen Kontakt der sowas kann

Re: Hinterachsgetriebe mit Sperre vom 2,8A heult

BeitragVerfasst: 19.09.2016 12:16
von Micki1005
ich hatte auch ein leises Heulen bei m130 - 150 km/h, nach einem Wechsel des Diff-Öles und des Getriebeöles war es wieder weg.

Re: Hinterachsgetriebe mit Sperre vom 2,8A heult

BeitragVerfasst: 19.09.2016 14:51
von Nimored
Ich habe auch einen 97er 2.8l und mein Diff hat auch ein wenig gesungen, bei Geschwindigkeiten ab 110 km/h.
Ein Ölwechsel hat es schon deutlich besser gemacht - hier unbedingt auf ein Öl mit LS (Limited Slip) Angabe achten.
(Fast) vollständig weg ist das Singen, seit ich Förch Nanoservopflege zum Öl zugegeben habe.

Beste Grüße!

Re: Hinterachsgetriebe mit Sperre vom 2,8A heult

BeitragVerfasst: 19.09.2016 21:17
von Cook
ach so,also erst mal ölwechsel und kontakt zum motoreninstandsetzer .hört sich doch schonmal nicht so hoffnungslos an.

@muhaoschmipo

wenn ich hier nicht weiter komme ,komme ich auf dein angebot zurück

@all

vielen dank,ihr habt schon gut geholfen

entschuldigt meine kleinschreibung,hab mir eben ne häftige fleischwunde in der linken hand zugefügt :enraged:

Re: Hinterachsgetriebe mit Sperre vom 2,8A heult

BeitragVerfasst: 29.09.2016 12:30
von muhaoschmipo
Und Öl schon gewechselt?

Re: Hinterachsgetriebe mit Sperre vom 2,8A heult

BeitragVerfasst: 07.10.2016 19:54
von Cook
@muhaoschmipo

hab leider erst jetzt gesehen daß du nachgefragt hast.
Öl hab ich noch nicht gewechselt.Meine Hand ist gut verheilt und demnächst wechsel ich mal.Hab mich hier umgehört,Rep. kommt auf ca 1000€.Also erst Öl,ist billiger :D
gebrauchte in der Bucht sind nicht günstiger und ich geh davon aus ,daß die auch nicht mehr lange halten.

Sobald ich was unternommen habe,melde ich mich

Gruß Lothar

Re: Hinterachsgetriebe mit Sperre vom 2,8A heult

BeitragVerfasst: 08.10.2016 21:54
von mystica
Hallo,

ich hab da einen guten Kontakt, der bereitet wieder welche auf und gibt dann auch ein Jahr Garantie. Ich lasse dort gerade eins für meinen machen, allersdings ein Schalter. Der liegt preislich weit unter 1000 Euro und eben mit Garantie.

Wenn meins da und eingebaut ist, wissen wir mehr. :roll:

Schöne Grüße
Horst