Seite 1 von 1

ABS Steuergerät ausbauen...

BeitragVerfasst: 01.09.2016 19:49
von muhaoschmipo
Ohne das Hydroaggregat mit auszubauen....geht das?

Ich habe sporadisch Fehler im ABS System die sich durch wackeln am Stecker reproduzieren lassen...ich würde die Lötstellen gerne nach arbeiten.

Re: ABS Steuergerät ausbauen...

BeitragVerfasst: 01.09.2016 20:48
von Racoon
Servus,

klar geht das.
Einfach die vier kleinen schrauben lösen und wenn man dann den Stecker entriegelt, bewegt sich das Steuergerät
schon von selbst vom Hydroblock weg. :wink:

Schöne Grüße
Uwe

Re: ABS Steuergerät ausbauen...

BeitragVerfasst: 01.09.2016 20:54
von Racoon
Hier übrigens die Anleitung:
[F/K] Reparatur ABS / ASC Steuergerät

Re: ABS Steuergerät ausbauen...

BeitragVerfasst: 02.09.2016 17:29
von muhaoschmipo
Danke...ist wirklich simpel...nur waren es bei mir 5er Aussentorx und nicht 4er...wie in der Anleitung

Re: ABS Steuergerät ausbauen...

BeitragVerfasst: 13.04.2021 13:42
von Fäbu
Hallooo zusammen,
ich hoffe euch gehts allen gut.
Mein ZZZ hat auch das ABS Licht, welches sporadisch mal leuchtet und dann wieder nicht. Wäre das nicht beim TÜV passiert, wäre es auch kein Problem ;-)
Ich versuche gerade das Steuergerät auszubauen, aber ich krieg den Stecker nicht ab.
Hat ev. jemand eine Tipp, wie man Stecker loskriegt? (die Arretierung des Steckers habe ich gelöst/bis zum Anschlag nach oben gezogen)

Vielen Dank und en Gruess us dä Schwiiz
Fäbu

Re: ABS Steuergerät ausbauen...

BeitragVerfasst: 13.04.2021 13:51
von PeWe
Fäbu hat geschrieben:..die Arretierung des Steckers habe ich gelöst/bis zum Anschlag nach oben gezogen...


Dann müsste der Stecker auch abgehen....Vielleicht mit einen gezielten Schuss WD-40 einsprühen und durch leichtes Wackeln ein bischen nachhelfen...Die Steckverbindung sitzt nach den Jahren manchmal sehr fest...

Beste Grüße
PeWe

Re: ABS Steuergerät ausbauen...

BeitragVerfasst: 14.04.2021 02:27
von udobo
Fäbu hat geschrieben:Hallooo zusammen,
ich hoffe euch gehts allen gut.
Mein ZZZ hat auch das ABS Licht, welches sporadisch mal leuchtet und dann wieder nicht. Wäre das nicht beim TÜV passiert, wäre es auch kein Problem ;-)
Ich versuche gerade das Steuergerät auszubauen, aber ich krieg den Stecker nicht ab.
Hat ev. jemand eine Tipp, wie man Stecker loskriegt? (die Arretierung des Steckers habe ich gelöst/bis zum Anschlag nach oben gezogen)

Vielen Dank und en Gruess us dä Schwiiz
Fäbu



Wenn du Glück hast liegt in dem fest sitzenden Stecker schon der Fehler , Korrosion