3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon muhaoschmipo » 18.08.2016 14:14

Ich habe sporadisch immer mal wieder die ABS und ASC Birne an...bisher gingnen die immer gleich wieder aus...jetzt konnte ich mal einen Fehler auslesen...
#
Folgendes wurde hinterlegt:

24 Drehzahlsignal vorne rechts (Anfahrerkennung)
71 ABS Pumpenmotor Fehler
94 Motordrehzahl über CAN

Ich würde jetzt erst mal den ABS Sensor vorne rechts tauschen, oder?

Grüße und Dank
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon seppo » 18.08.2016 14:18

Der ABS Sensor wird sicherlich die Ursache sein. 71, 94 werden bestimmt Folgefehler sein.
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon PeWe » 18.08.2016 17:07

Bei meinem ZZZ mit ganz ähnlichen Verhalten der ABS Warnleute wurden damals 2 deiner 3 Fehler angezeit, nämlich
71 ABS Pumpenmotor Fehler
94 Motordrehzahl über CAN

(und zusätzlich noch 92 CAN Bus)

und tatsächlich war es bei mir das ABS-Steuergerät....Ausgewechselt und bis dato keine Probleme mehr damit....

Siehe auch: Gelbe ABS und ASC Warnleuchte brennt...

LG
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3111
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon muhaoschmipo » 18.08.2016 18:56

Hallo PeWe,


Ich konnte den Fehler löschen....er kommt aber sicher wieder...jetzt hab ich mir mal einen neuen Sensor bestellt....mal schauen.

Gruß
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon mrbond1982 » 18.08.2016 19:47

Wenn der Fehler löschbar ist und die Birnen ausgehen , werden die leuchten wieder angehen nach paar Meter fahrt, so war das bei mir , dann ist es definitiv einer der Sensoren , falls der Fehler nicht löschbar ist dann ist es das Steuergerät .
So war das bei mir hatte nämlich beide Probleme erst das Steuergerät dann paar Monate später der Sensor !
Aber Steuergerät kann man prima selber reparieren mit etwas Geduld und Geschick ;)
Benutzeravatar
mrbond1982
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 320
Themen: 74
Bilder: 18
Registriert: 11.09.2008 10:28
Wohnort: Iserlohn

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon muhaoschmipo » 22.08.2016 19:00

Den Sensor getauscht und Fehler gelöscht....das wars....
War ganz schon rein gebacken...musste ihn rausbohren
Zuletzt geändert von muhaoschmipo am 22.08.2016 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 22.08.2016 19:16

Schön, wenn dann auch die Lösung nachgereicht wird. :thumpsup:
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon hardo_2 » 18.06.2018 11:11

:2thumpsup: es waren die 2 kalte /gebrochene Lötstellen.
Wie war das gestern: wir haben 0-1 gegen Mexico verloren? Kurz zuvor öffente ich die ATE Black Box "made in Mexico". die 2 Kontakte und das Bauteil sind viel zu groß und zu schwer für die kleine Kontakt PIN. Das konnte nur reißen!
Vielen Dank für ausführliche Beschreibung.
Das Öffnen der Box machte ich mit einem heißen Scalpell.

Nach dem Einbau:
ABS oranges Warnlicht ist aus - :thumpsup:
ASC +T Warndreickeck orange Kontrolllampe: :thumpsdown: leuchtet leider noch.

Muss hier noch ein RESET der Fahrzeugdiagnose gemacht werden - oder erkennt das das System von selbst?
hardo_2
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 15.06.2006 11:16
Wohnort: Metzingen

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon muhaoschmipo » 18.06.2018 12:25

Das sollte nach ein paar Km verschwinden
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: 3 ABS Fehler hinterlegt...wie vorgehen?

Beitragvon Mach2.8 » 18.06.2018 15:03

Ach hardo_2,

"wir" haben doch nichts verloren, oder hast du mitgespielt?
Das war doch die Diktator Huldigungstruppe. Die sollte eigentlich ignoriert werden.
Ich habe gestern ausgiebig die leeren Straßen mit meinem Zetti genossen. Gewonnen :D
Gewonnen hast du, indem du Zeit hattest das Ding zu reparieren. :wink: Zumindest teilweise.
Viel Erfolg mit dem Weiteren...

Grüße vom Kaiserstuhl/Baden
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3384
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x